Neue Subwoofer für den Heckausbau

Opel Astra F

Ich suche neue Subwoofer für meinen Heckausbau, hab derzeit 2x TS-307F von Pioneer drin, aber nach 2 Jahren fangen sie jetzt an beim Bassschlag son kratzendes Geräsch zu machen, desshalb will ich 2 neue einbauen, welche sind dafür gut geeignet, weil die Pioneer sind Freeairs, will so 100€ pro Stück ausgeben. Radio ist ein Pioneer DEH-P5900MP und die Endstufe ist eine Crunch GroundPounder 1500.4.

MfG Dark-Angel712

21 Antworten

Dat ist doch der Kram, den sein Bruder da angeschleppt hat, richitg ?

Finger weg davon ... dann lieber den Sub, den Astra GSX-R vorgeschlagen hat ... da haste wesentlich mehr von.

Und ein Subwoofer hat keine Leistung, er verkraftet nur ein gewisse Leistung.

MfG

Urlaub ... naja, Urlaub ist was anderes 🙄

Zum Urlaub, hab mich bloß gewundert das du nicht so oft in letzter Zeit online warst. Die Subs sehen gut aus und die richtige Leistung haben sie auch.

MfG Dark-Angel712

ich weiß ich finds blos dumm von ihn!! kann ich net ändern wenn er sein eigenes auto hat kommt der sowieso raus!! ich brauche die ladefläche!!

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712



Die Subs sehen gut aus und die richtige Leistung haben sie auch.

Wozu müssen die aussehen ... die müssen ordentlich BUMMS machen ...

und nochmal, ein Subwoofer hat keine Leistung ...

Subwoofer von DD oder ATOMIC sehen auch langweilig aus, aber damit drückste locker Frontscheiben raus 😉

Scheiß aufs Aussehen ... wenn du was schönes im Kofferraum willst, setz deine Freundin rein 😁

Ähnliche Themen

@ Dark-Angel712

Die subs Vertragen laut den Daten Zwischen 225 bis 400 W/RMS.
VERTRAGEN ist hier das stichwort.😉

Es wäre nett wenn man wüsste was Du da für ne Endstufe drin hast also Typ und deren Leistung.
So wie ich das sehe ist das dese Endstufe.
Crunch Ground Pounder GP1000.2
Technische Daten:

• Lowpassfilter 50 - 250 Hz
• Highpassfilter 50 - 250 Hz
• Input-Selektor & Line-Outputs
• Variabler Bass-Boost 0-12 dB
• Bass Remote mit Kabel (2CH)
• Abnehmbare Endcaps

2 x 150/250 Watt RMS @ 4/2 Ohm
2 x 300/500 Watt max. @ 4/2 Ohm
1 x 1000 Watt max. gebrückt
In wahrheit wohl eher 500W/RMS an 4 Ohm gebrückt.

Naja die Enstufe ist für das was Rauskommt aber schon etwas Teuer.

Besser wäre hier sowas nur mal als Beispiel,
AUDIO SYSTEM TWISTER F2-300 III
Audio System

Twister F2-300 III 2-Kanal Endstufe der Spitzenklasse

Beschreibung:

- 2x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
- 1x 500 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
- 2x 250 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
- 1x 750 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
- Bandpass / Subsonic
- Maße: 220 x 320 x 50 mm
- stufenlos regelbare Hoch-/Tiefpässe
- Gehäuse in gebürstetem Edelstahl
- 1 Ohm Stabilität (außer F6-380)
- Temperaturabhängiger Lüfter Thermospeed
- Modernster Aufbau in SMD Technik
- Schutzschaltung G.P.S.(Global Protection System)

Da kommt hinten dan richtig was raus was auch für die Subs Gesünder ist.
Ich vermute stark das du deine Pionieer durch zu wenig leistung todgeclipt hast.
Clipping bedeuted das deien Endstufe Gleichspannung ausgibt weil Sie einfach nicht mehr Leistung
abgeben kann.
Du kannst z.B. mit ner 9V batterie nen Subwoffer Kapputmachen wenn du sie Lange genug an die Schwinspule hälst.
Die meisten Kaputten LAutsprecher gehen auf das Konto von zu kleinen Endstufen.

Ok auch wenn dein Ausbau an einigen stellen etwas Suboptimal ist,
Mach dir mal die Mühe und schau wieviel liter das ganze hat.
Idealerweise Sollte jeder Woofer sein eigen Abteil bekommen.

Bei den Kickern wären die 2X4 Ohm variante die beste.
Hier kannste dann durch Parallel und Reihenschaltung die Impendanz an die Endstufe anpassen.
z.B. alle Spulen parallel zusamen ergibt ca 1Ohm.
JE zwei spulen in reihe sind dann je 8Ohm und dann beide subs wieder PArallel ergibt wieder 4Ohm.
Stereo würde man Die spulen Parallel verschalten was dann zweimal 2 Ohm ergibt.

Wobei beim Bass ist Stereo eh ein witz
hier könnte man auch mit ner 1 Kanal stufe arbeiten
Carpower Power-1/1000D
Carpower POWER-1/1000D Monoblock Endstufe

Beschreibung:

- Max. Leistung 1500WMAX
- Sinusleistung 1? 1200WRMS
- Sinusleistung 2? 870WRMS
- Sinusleistung 4? 530WRMS
- Frequenzbereich 20-300Hz
- Anschlussimpedanz (min) 1?
- Eingangsempfindl. (Line) 0,2-6V

So ich denke das reicht erstmal als Denkaufgabe.😁😛

MFG

Hab mal die Daten von beidem zusammen gesucht.

Die Endstufe:

Crunch GroundPounder GP1500.4

4-CH AMPLIFIERS
• High-Lowpassfilter 50 - 250 Hz für Front & Rear
• Input-Selektor & Line-Outputs
• variabler Bass-Boost 0-12 dB
• Digitale VU-Meter

4 x 250 / 375 Watt max. @ 4 / 2 Ohm
4 x 125 / 200 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm
2 x 750 Watt max. gebrückt
Abmessungen: 260 x 62 x 610 mm

und die Subs:

Der Free-Air-Subwoofer des Typs a-Ccelerate bietet dank neuester Technologie ein beeindruckendes Hörerlebnis - bis hinab zu den tiefsten Frequenzen. Er liefert den genau den Klang, den Sie erwarten.

Maximale Belastbarkeit 900 Watt

Nennbelastbarkeit 300 Watt

Frequenzgang 20 - 2.000 Hz

Wirkungsgrad (1W/1m) 94 dB

Wooferdurchmesser 30 cm

Woofer-Membranmaterial Composite IMPP™-Konus mit vernetzter Aramid-Fiber-Verbundwerkstoff und doppellagiger Urethan-Sicke

Schwingspule mit GKF-Isolierung Aluminium

Anschlüsse Lautsprecher-DIN

und Angeschlossen hab ich sie gebrückt auf 2 Kanal, ich weis immer nicht ob das 2 oder 4 ohm sind. Das Radio ist in den Basseinstellungen auf null ( nicht im minus Bereich) und die Endstufe ist ungefähr auf die häfte eingestellt.

MfG DArk-Angel712

Also in deinem fall bedeuted das je 4 Ohm.
Die Endstufe macht ca 2x375 W/RMS an 4 Ohm gebrückt.

Ich würde anhand der Daten denn MTX T4512-04 nehmen.
Er hat den deutlich besseren Wirkungsgrad was sich in grösserer Lautstärke wiederspiegelt.
92dB bei 1 W/m.
Hinzukommt das er auf grosse gehäuse steht anhand der TSP daten,
sprich VAS 100Liter.

Der Kicker benötigt für die selbe laustärke schon 4W/m.
Um 3dB lauter zu werden muss der Verstärker in etwa die Doppelte leistung bringen.
Nun kannste dir aussrechenen wie Laut die woofer mit der Leistung deiner Endstufen spielen.
Aber eines vorweg, das ergebniss kann von der realität abweichen.😉
Und der Woofer bekommt an der Stufe dann genug leistung um Laut und gut zu spielen.

Sprich Du must lediglich die Woofer tauschen und fertig.
Preislich biste dann bei ca. 240€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen