Neue starterbatterie gesucht
Hi
Ich habe meine erste Autobatterie auf dem Gewissen 🙁
Leider ist es mir ein paar mal passiert das ich vergessen habe meine Dashcam auszuschalten und die Batterie wurde ein paar mal tiefenentladen.
Jetzt fängt sie an nicht mehr richtig geladen zu werden
Und mein dicker hat öfter Startschwierigkeiten und oft nicht mehr genug Saft.
Na ja okay ich suche jetzt eine neue war mal spaßeshalber beim freundlichen und der will Wahnsinnige 350€ -.-
Ich hab mir mal eine Varta rausgesucht würde diese hier passen ?
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Mein Dicker
Baujahr 2019
Diesel 2.0l 150ps
ST Line mit Vollausstattung und Standheizung
39 Antworten
@Rainy01 würde ich auch nicht machen wollen....hab das auch bei meinem Schrauber um die Ecke machen lassen.....aber wenn es jemand selbst wechselt...bitte schön...da helfen so kleine Videos ungemein .
Gruß
Chinte
Ja klar, wenn es jemand selbst machen möchte weil es ihm Spaß macht zu Schrauben ist das völlig o.k. und solch ein Video sicher hilfreich. Wenn die Motivation aber sparen ist, ist das wohl eher zu kurz gesprungen...
Unsere neue Batterie könnte man zwischen 90 und 100 Euro im Netz kaufen (die Werkstatt kriegt vielleicht noch einen besseren Preis). Wenn aber für mich der Aufschlag für´s Einbauen ca. 50 Euro war, ist eines sicher: Für diesen Betrag fange ich garantiert nicht an das halbe Auto zu zerlegen und dabei die Finger zu verbiegen...🙄 Den Fuffy gönne ich der Werkstatt, leben und leben lassen...😎
So Freunde
Ich hab jetzt die Batterie getauscht ging relativ einfacher als gedacht 🙂
Und ich habe mir jetzt forscan gegönnt
Hierzu jetzt eine Frage ob ich das auch richtig gemacht habe
Und zwar bin ich auf den Schraubenschlüssel (Service Funktionen) und hier unter BdyCM Batterieüberwachungssystem rücksetzen gegangen und habe da gemacht was gesagt wurde.
War das richtig oder muss ich noch irgendwo was zurücksetzen oder umstellen
Und wo kann ich den aktuellen Ladezustand sehen
Danke schon mal
Ich habe es auch da zurückgesetzt.
Den aktuellen Ladezustand habe ich in der Android App eingetellt und kontroliere den ab und zu.
Habe jetzt nach den ersten 15 Tagen festgestellt das die Batterie immer bis 80% entladen wird und erst dann wieder geladen wird. Ist komisch aber das wird denke ich vom BMS gesteuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 23. Februar 2023 um 00:58:51 Uhr:
80% ist korrekt, das hat Ford so in der Software festgelegt.
Ich danke dir auf jeden Fall für deine Klasse Hilfe bei dem Thema 🙂
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 5. Februar 2023 um 21:18:50 Uhr:
Forscan ist kostenlos für Windows.
www.forscan.org
Das passende Anschlusskabel ELM327 bekommt man überall im Netz zu kaufen.
Hallo das Thema nochmal hochgeholt weil es mich jetzt auch betrifft
muss man für die Forescan Software eine Lizens erwerben oder ist die kostenlos
den ELM 327 Adapter Stecker habe ich mir gekauft
Vielen Dank schon mal
Um die meisten Funktionen von Forscan zu nutzen braucht man die erweiterte Lizenz nicht zu erwerben. Um Fehlercodes auszulesen und zu löschen, Datalogger, Servicefunktionen auszuzuführen usw. dazu braucht man nur die kostenlose Basisversion.
Nur wenn man in den verschiedenen Steuergeräten Konfigurationsdaten ändern möchte, Codierungen der Ausstattungsvariante ändern möchte, dann kann man sich die extended license, erweiterte Lizenz holen. Die ist für Fortgeschrittene Benutzer vorgesehen.
Zitat:
@Cougi schrieb am 31. Januar 2023 um 19:52:25 Uhr:
Muss nicht angelernt werden wenn es die gleichen Werte hat, nur die Fensterheber.
BMS System muss immer zurückgesetzt werden,wenn man eine neue Batterie eingebaut hat!!!
Weil bei dem Rücksetzvorgang wird das Alter der Batterie auf Null Tage zurückgesetzt.
Die Konfigurationsdaten ändern für eine andere Batteriegrösse oder Typ ist eine ganz andere Sache, das macht man wenn überhaupt nötig mit einem geeigneten Diagnosegerät (erweiterte Lizenz Forscan)
Extended License.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:07:37 Uhr:
Zitat:
@Cougi schrieb am 31. Januar 2023 um 19:52:25 Uhr:
Muss nicht angelernt werden wenn es die gleichen Werte hat, nur die Fensterheber.
BMS System muss immer zurückgesetzt werden,wenn man eine neue Batterie eingebaut hat!!!
Weil bei dem Rücksetzvorgang wird das Alter der Batterie auf Null Tage zurückgesetzt.Die Konfigurationsdaten ändern für eine andere Batteriegrösse oder Typ ist eine ganz andere Sache, das macht man wenn überhaupt nötig mit einem geeigneten Diagnosegerät (erweiterte Lizenz Forscan)
Extended License.
man weiss ja den Typ und die Daten der Batterie nicht genau so wie das alles verbaut ist da
und erst ausbauen um zu schauen was da für eine drinne ist ?
ich habe mir diese hier rausgesucht
https://www.ebay.de/itm/174545381219?...