Neue Spurstangen bei 93.000 km
Frust : bei 93.000 km nach 20 Monaten bekomme ich heute neue Spurstangen (550 €), lt. Werkstatt keine Kulanz da angeblich ein Verschleißteil...."das kann schon mal vorkommen"...ich habe ein Affentheater gemacht, mal sehen was passiert (ich hatte bereits bei der ersten Inspektion reklamiert, daß es bei bestimmten Fahrsituationen wie Kanaldeckel oder kleine Bordsteine in der Lenkung knackt....
Sind die Spurtstangen beim E60 evt. zu klein dimensioniert ? (ich habe schon so viele 5er bis etwa 170.000 km gefahren, NIE neue Spurstangen gebraucht...und ich fahr zu 95 % langweilige Autobahnen ....
43 Antworten
Hi,
also du musst schon mit knappe 100€ beim Teiledienst rechnen und bei BMW zahlst du logischerweise paar € mehr. Man kann damit noch weiterfahren aber die Reifen nutzen halt viel schneller an einer Seite ab. Also ich würde es sofort machen lassen, da das auch nicht soo teuer ist für jemand der ein 5er fährt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, bei mir habe ich auch gestern vorn rechts festgestellt beim Wechseln auf Winterräder das meine Spurstangenkopf Spiel hat. Wie lange kann man noch fahren mit so was ? Ich höre und merke noch nichts beim fahren. Was kostet ein Kopf beim Freundlichen und wie viel im Zubehör ?
Das ist ja nicht die Welt, eigentlich meinte ich eher wie schnell ich eine Reparatur machen lassen soll nicht das da was basieren kann. Also werde ich es die Woche noch machen lassen bevor die Winterreifen noch was abbekommen. 🙂
Hallo, die Teile sind heute gekommen und nächste Woche geht’s in die Werkstatt. Preis für einen Spurstangenkopf von Lemförder 65,99€. Das ist super günstig als beim 🙂.
Ich habe heute beim Wechsel auf die Sommerreifen auch ein Spiel am Vorderreifen der Fahrerseite bemerkt.
Habe am Montag einen Termin im Autohaus.
Mein E61 ist 17 Monate alt und hat 56.000 KM. Ich bin ein sehr materialschonender und vorausschauender Fahrer, meide Schlaglöcher und fahre auf keine Randsteine. Schon komisch, dass es nach dieser Laufleistung schon Probleme mit Spurstange oder eben Querlenker gibt...
Gruss
Martin
Ähnliche Themen
Hab jetzt 91 000km drauf und die eine Spurtangenkopf ist bei mir auch ausgeschlagen. Laut BMW muss es auf eigene Kosten erneuert werden!
Habe noch 5 Monate Euro Plus aber hilft da nicht weil es ein verschleißteil ist!
Werde mir die Spurstangenköpfe (beide Seiten, empfehlnswert) austauschen!
Die Frage ist welche Marke ich nehmen soll?
Danke
Nach 18 Monaten und ca. 40.000 km Spurstangenkopf re. defekt. Wurde alles auf Garantie bei BMW erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von m-power5
Hab jetzt 91 000km drauf und die eine Spurtangenkopf ist bei mir auch ausgeschlagen. Laut BMW muss es auf eigene Kosten erneuert werden!Habe noch 5 Monate Euro Plus aber hilft da nicht weil es ein verschleißteil ist!
Werde mir die Spurstangenköpfe (beide Seiten, empfehlnswert) austauschen!
Die Frage ist welche Marke ich nehmen soll?
Danke
Welche Marke?
Hallo m-power5,
schau noch einmal in Deine Garantiebedingungen, in der Euro Plus sind alle Aufhängungsteile mit abgedeckt.
Habe selbst den Austausch der Spurstangenköpfe über Euro Plus abgewickelt bekommen.
Geh Deinem Händler richtig auf den Geist oder geh einfach noch einmal woanders hin.
Zitat:
Original geschrieben von the_only_t_k
Hallo m-power5,schau noch einmal in Deine Garantiebedingungen, in der Euro Plus sind alle Aufhängungsteile mit abgedeckt.
Habe selbst den Austausch der Spurstangenköpfe über Euro Plus abgewickelt bekommen.
Geh Deinem Händler richtig auf den Geist oder geh einfach noch einmal woanders hin.
Hallo,
hattest du auch die ähnliche Ausgangssituation wie ich?
Hab mal in den Unterlagen bisschen geguckt aber mit Euro Plus konnte ich nichts finden. Wo steht das denn :/
hallo zusammen,
als ich jetzt meinen 525xd touring zur inspektion hatte, haben die bei bir vorne rechts das selbe festgestellt.
er meinte man müsse auf beiden seiten neu machen, da links nichts mehr verstellt werden könne.
Fakten:
60.000 km
EZ: 12.2009
wurde Anstandslos von der KULANZ übernommen🙂
LG
Smashracer
HI
Ich wollte nicht noch ein Thread aufmachen deswegen schreibe ich es hier rein.
Da bei mir auch der Wechsel auf der Linken Seite anstand habe ich mir die Spurstangen für beide Seiten bestellt.
Den Umbau traue ich mir selber zu habe ja keine 2 Linke Hände. Leider musste ich feststellen das ich ich nicht richtig sehen kann. Es ist mir zu spät aufgefallen (erst wo ich den neuen schon fest geschraubt habe) das sie nicht gleich sind.
Die Neuen sind etwas Länger und dadurch schließt er nicht bündig ab wie der Alte. (Ca 8mm dazwischen)
Meine eigentliche frage, ist es der Falsche Spurstangenkopf, oder muss er einfach nur noch weiter drauf bis er bündig abschließt?
Suprstangen habe ich komplett bestellt über pkwteile.de
Und sind von der Firma Lemförder mit der ArtikelNr 270901 und BMW TeileNr 32106777479
gruß Mega
Hallo Mega,
da habe ich leider eine schlechte Nachricht für Dich, Du benötigst für Dein Fahrzeug die BMW-Teilenummer: 32216767860. Habe es eben extra nochmal nachgeschlagen. Du scheinst die Spurstangenköpfe für die nicht X-Drive Modelle gekauft zu haben.
Im Anhang das passende Teil von Lemförder
Leider habe ich das befürchtet.
Da Liegt der Fehler auf meiner Seite weil ich das nicht beachtet habe.
Danke für die Schnelle Antwort.
Gruß, Mega