Neue Spiegel

Mercedes C-Klasse W204

Gibt es jetzt geänderte Aussenspiegel?

Beste Antwort im Thema

wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!

171 weitere Antworten
171 Antworten

ja, wenn das ding lärm wegen konstruktionsfehler macht? Dann müssen die den wohl tauschen... meine meinung

Zitat:

Original geschrieben von MariusM87


ja, wenn das ding lärm wegen konstruktionsfehler macht? Dann müssen die den wohl tauschen... meine meinung

Wenn du die Windgeräusche als "Lärm" empfindest, würde ich dringend zu einem Besuch beim HNO-Arzt raten, nicht auszudenken, was das Zwitschern der Vögel im Frühjahr an Beschwerden auslösen wird ... meine Meinung.

Also ich habe die neuen bekommen, auf Garantie und nicht Kulanz, allerdings wegen eines anderen Problems und ich hätte viel lieber die alten behalten, aber bei Garantiefällen gibt es nur die neuen nicht die alten, egal welche vorher dran waren.

Zitat:

Original geschrieben von schulle3220


Also ich habe die neuen bekommen, auf Garantie und nicht Kulanz, allerdings wegen eines anderen Problems und ich hätte viel lieber die alten behalten, aber bei Garantiefällen gibt es nur die neuen nicht die alten, egal welche vorher dran waren.

Kannst sie ja mit jemandem, der die alten als "Fehlkonstruktion" ansieht tauschen, derjenige müsste nur die Arbeitskosten übernehmen und hätte günstig die neuen, um Welten besser konstruierten Spiegel! 😁 😉

Ähnliche Themen

So lustig finde ich das garnicht.. bei 50T-Euroauto verzeihe ich keine Fehler und vorallem Konstruktionsfehler gehen garnicht!

@Dinamo
Also ich kann die Leute verstehen, denen das Windgeräusch der alten Spiegel zu laut ist. Meiner Mutter ihr C320 CDi T-4matic (noch alte Spiegel) ist auf jeden Fall merkbar lauter ab 120 km/h wie mein C220Cdi T (neue Spiegel).
Mercedes hat auch erkannt, dass die alten Spiegel einen Markel darstellen - sonst hätte MB die alten Spiegel wohl erst mit dem Facelift geändert und nicht mitten in der Produktionsphase umgestellt

Es ist ja durchaus nachvollziehbar, dass sich so mancher durch die erhöhten Windgeräusche stört, wenn man zuvor einen W203 fuhr, jedoch würde ich nicht von "Fehlkonstruktion" sprechen, da MB zum damaligen Zeitpunkt einfach der (angekündigten) EU-Norm gerecht werden wollte und jedem sollte klar sein, dass eine grössere Fläche mehr Luftwiderstand bietet und den Geräuschpegel erhöht.

Jedoch erfüllt der Spiegel seinen primären und eigentlichen Zweck, somit kann man einfach nicht von Fehlkonstruktion sprechen. Das MB die Spiegel nun abgeändert hat, liegt wohl eher daran, dass sich ein Teil der Kunden an den Geräuschen störte und die EU-Verordnung in der ursprünglich angedachten Form wohl doch noch nicht in Kraft tritt und es ist allemal ökonomischer für MB nur einen Spiegel anstelle von zweien zu führen.

wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!

sprach der kleine mann... 🙄

ok, falls einige nur mein alter sehen, ich habe ne c-klasse avantgarde mit den neuen spiegeln und finde sie sehr gelungen - und windgeräuschstörungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. vielleicht sollte ich mal ohne radio fahren^^

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!

Das siehst du so, ich hingegen finde diese dreistreifigen Blinker viel zu spacig und nicht passend zum Gesamtbild, der Kompromiss mit den alten Blinkern und den Abdeckungen gefällt mir da noch immer am besten, obschon ich diese Abdeckung für meinen nicht in Erwägung ziehe.

Was kostet es die Spiegel umzurüsten???

ca. 900,00 € für elektrische + abblendbare.

Gruß,
Wolferl

Spiegel hin oder her, ich fahr meistens eh mit offenem Schiebedach und wenn man ordentlich gas gibt mit dem 350 hörrt man die spiegel sowieso nicht :P

mfg Wroam

wie toll das doch ist mit den alten spiegeln. ich zufrieden mit der optik und der technik.
windgeräusche nach wie vor nicht da. ich empfehle denjenigen, die das heute noch probieren herauszufinden das fenster während der fahrt zu schliessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen