Neue Spiegel
Gibt es jetzt geänderte Aussenspiegel?
Beste Antwort im Thema
wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!
171 Antworten
Ich glaube, die Größe der Spiegel wäre gar nicht sooo auffällig, wenn vorne nicht so viel Chrom wäre. Hier in der Umgebung fahren recht viele C-Klassen herum und da sticht das Chrom in den Spiegeln wirklich sehr ins Auge.
Bin ja froh, das ich scheinbar der einzige, bzw einer der wenigen bin mit neuen Spiegeln, so hab ich wenigstens nicht 100% das selbe Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Tobi
Ich glaube, die Größe der Spiegel wäre gar nicht sooo auffällig, wenn vorne nicht so viel Chrom wäre. Hier in der Umgebung fahren recht viele C-Klassen herum und da sticht das Chrom in den Spiegeln wirklich sehr ins Auge.Bin ja froh, das ich scheinbar der einzige, bzw einer der wenigen bin mit neuen Spiegeln, so hab ich wenigstens nicht 100% das selbe Auto 😁
Das ist nicht Chrom, sondern der Blinker! 😉
Ähnliche Themen
Mit Chrom meinte ich ja den Blinker, der eben durch den Reflektor so aussieht wie Chrom. Ist mir schon klar, dass das der Blinker ist 🙂 aber danke 🙂
Hallo.
Habe eben beim Händler meinen Wagen gesehen. Spiegel : sind die neuen Modelle (bzw. BE-Modelle). Habe den C 200 K bestellt, also keine BE-Variante udn trotzdem hat er die BE-Spiegel. Gebaut wurde er in der 2 Augustwoche und am Mittwoch werde ich ihn bekommen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit der Sicht bei den neuen Spiegeln ist - die nämlich fand ich bei den Vorgänger-Spiegeln sehr gut.
Gruß, Volker
Als BE Fahrer kann ich sagen, die Sicht ist spitze, Spiegelfläche ist deutlich größer als beim 203er und nur minimal kleiner als beim "alten" 204er Spiegel.
Auch für mich ist die Reflektorfläche des Blinkers beim "alten" Spiegel zu auffällig, zumal die obere Hälfte des Reflektors nur ein Fake ist. Hier hätte eine Beschränkung auf die echte Reflektorfläche der Optik sehr gut getan. Gerade bei schwarzen Wagen sieht dass doch sehr gewöhnungsbedürftig 😉 aus.
Ich bin froh über die neuen Spiegel.
Brabus bietet kleine Carbonabdeckungen (für 199€(bisl happig))für die Spiegel, dann gibt es nur noch einen kleinen Streifen.
Somit sieht es um längen besser aus.
Die Carbonabdeckungen von Brabus sind schon recht teuer, mir genügen die Original-Außenspiegel und gefallen mir besser als die neuen BE-Spiegel. 😛
Hat jemand von Euch die automatisch anklappbaren, neuen Spiegel?
Mein T-Modell (vor ca. 2 Wo. zugelassen) verfügt über die neuen Spiegel mit
der Anklapp-Funktion die ich bereits auch in meinen vorherigen Fahrzeugen
(BMW 530d, R280CDI 4M, E320CDI, E220CDI) hatte.
Bei all diesen Fahrzeugen hatte die Anklappfunktion auch einen berechtigten
Effekt - z.B. das Fahrzeug effizient beim Parken um einige cm zum verschmälern.
Nur beim aktuellsten C passiert hier scheinbar aufgrund des außergewöhnlichen
Spiegelformates relativ wenig, da sich die Spiegel nicht mehr etwa wie gewohnt
durch eine 90 Grad-Drehung anlegen können u. nur max. 45 Grad einschwenken.
Ferner liegt die Innenkante der Spiegel so dicht an
der Fenster-Chromleiste, dass beim geringsten "Rempler" gegen den Außenspiegel
Beschädigungen an der Leiste zu erwarten sind....
Gegen die großen Blinker gibts bei eBay günstige, passgenaue Folien als Aufkleber, anbei mal ein Foto.
Einfach mal nach W204 Spiegelblenden suchen.
Zitat:
Original geschrieben von quadvirus
Gegen die großen Blinker gibts bei eBay günstige, passgenaue Folien als Aufkleber, anbei mal ein Foto.
Einfach mal nach W204 Spiegelblenden suchen.
Hallo,
diese Folien habe ich auch drauf. Einfache und Günstige Lösung die wirklich gut Aussieht. Es fällt nicht auf, dass es sich "nur" um eine Folie handelt. Besonders bei meinem Schwarzen Auto. Da sehen die Spiegel auch kleiner aus, keine "Elefantenohren" mehr.
Gruss
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MariusM87
Was ist denn nun mit den Spiegeln? Werden die von mercedes getauscht auf kulanz oder wie?
Wie kommst Du darauf?