Neue Sommerreifen, aber welche? Yokohama, Dunlop oder GoodYear...
Hallo...
Ich muss neue Sommerreifen (225/45 R17) draufmachen und muss mich kurzfrsitig entscheiden!
Alle Reifen haben ca. den selben Preis, weiß nur nicht welchen nehmen, bin bis jetzt immer Pirelli PZero Rosso gefahren, hab mit denen hier keine Erfahrung:
Yokohama Advan
Dunlop SportMaxx
GoodYear Eagle F1 Assymetric
Der GoodYear ist ja recht neu und vielleicht ne Überlegung wert...
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke
Lg Marc
24 Antworten
GY Eagle F1 asymmetric: top, auch auf Nässe, aber höherer Verschleiß
Dunlop SportMaxx: ählich wie GY
Yokohama Advan: bei Nässe eher mau
Warum nicht wieder Pirelli, dann den P Zero Nero oder den neuen P Zero (ohne Zusatz Nero/Rosso)
oder den Conti SC3 oder Michelin Pilot Exalto?
Jeder von denen hat seine Stärken, alle von mir in diesem Absatz genannten sind aber sehr ausgwogen.
Yokohama!
Hi, mit Falken habt ihr wohl gar keine Erfahrung gemacht? Denn ich habe einen empfohlen bekommen Firenza powered by Falken. Soll ein guter Reifen sein? Weiß da jemand was dazu? Hier die Page www.firenza-tyre.de. Grüße
Ich bin mit dem Dunlop Sport Max eher nicht zufrieden. Unser A4 Avant ( 2.0 TDI S- Line ) schiebt mit dem dermaßen schnell über die Vorderräder bei Nässe, dass man echt aufpassen muss. Vor drei Tagen war der jetzt in der Werkstatt weil mal wieder ein Funkschlüssel defekt war und da bekamen wir als Leihwagen einen A3 Sportback
2,0 TDI, der ebenfalls die Dunlop Reifen hatte und genau die gleichen Probleme.
Ich habe auf meinem A3 Continental Reifen und mit denen bin ich Top-zufrieden.
Ähnliche Themen
Beim letzten Sommerreifentest der Autobild der Größe 225/45R17 hat der Goddyear Eagle F1 Asymmetric den ersten Platz belegt.
Zweiter wurde der ebenfalls neue Hankook V12 Evo, vor dem Bridgestone RE050A und dem Conti SC3
Den Test konnte ich leider im Netz nicht finden.
Und obwohl ich von der Autobild nicht viel halte wäre mir von den genannten Reifen, der Goodyear auch ne Überlegung wert
Wie die Eindrücke doch verschieden sind.
Nach Pirelli Pzero rosso und Pzero nero fahre ich seit letzten Sommer die Dunlop SP Sport Maxx in 235/35 R19.
Ich hatte sie aufgrund von verschiedenen Testberichten ausgewählt da ich einen Reifen mit geringem Rollwiderstand
und geringen Abrollgeräuschen suchte.
Diese beiden Eigenschaften vereinten letztes Jahr nur die Sport Maxx und die Michelin Pilot Sport PS2.
Weil die Michelin jedoch 80€ pro Reifen mehr kosteten, entschied ich mich für Dunlop.
Ich wurde nicht enttäuscht. Wo ich mit den Pirellis schon längst abgeschmiert (vor allem bei Nässe) wäre,
halten die Sport Maxx ohne rutschen die Spur.
Tadeloser Lauf und super Hafteigenschaften bei trockener und nasser Strasse haben mich überzeugt.
Ich würde ihn sofort wieder kaufen und kann die Eindrücke von meinem Vorredner A3 Driver 1990
100% nicht bestätigen, eher das genaue Gegenteil.
Bei verschiedenen Touren über Alpenpässe und kurvigen Landstrassen auf denen sehr zügig (um es mal milde auszudrücken)
gefahren wurde, konnte der Sport Maxx die physikalischen Grenzen sehr weit ausdehnen.
Mein Fazit: Absolute Kaufempfehlung.
LG
MC
Was Mission schrieb ist nicht gelogen, da ich vor Ihm mit Goodyear Eagle F1 GS-D3 einen leichten Vorsprung erkämpfen konnte.
http://eu.goodyear.com/de_de/tires/repository/EagleF1GSD3_2/index.jsp
Deshalb meine Empfehlung pro GY.
PS: Außerdem hören sich die GY am besten an 😉
PPS: Mission hat die Startnummer 6, Ferkel die 13 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Was Mission schrieb ist nicht gelogen, da ich vor Ihm mit Goodyear Eagle F1 GS-D3 einen leichten Vorsprung erkämpfen konnte.http://eu.goodyear.com/de_de/tires/repository/EagleF1GSD3_2/index.jsp
Deshalb meine Empfehlung pro GY.
PS: Außerdem hören sich die GY am besten an 😉
PPS: Mission hat die Startnummer 6, Ferkel die 13 😁
.
Ferkel, du musst auch erwähnen das du ca. 80 PS mehr hast. 🙂
Erwähnung: Ich (GIGI) ha(t)be 160 Kg mehr 😉
hab seit gestern 4 neue Sommerreifen.
Nankang NS2 Sport. Super Grip, sehr leise. Leider in der Abnutzung sehr hoch. Hatte den aufm Golf schon. Super Reifen für 68€.
Wenn ich mehr zahlen würde,tät ich den Sportmaxx nehmen. Da ist alles bestens gewesen.
Grüße
Domi
Muss ich schon mein eigenen Post zitieren? Keiner eine Erfahrung gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Hi, mit Falken habt ihr wohl gar keine Erfahrung gemacht? Denn ich habe einen empfohlen bekommen Firenza powered by Falken. Soll ein guter Reifen sein? Weiß da jemand was dazu? Hier die Page www.firenza-tyre.de. Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
hab seit gestern 4 neue Sommerreifen.Nankang NS2 Sport. Super Grip, sehr leise. Leider in der Abnutzung sehr hoch. Hatte den aufm Golf schon. Super Reifen für 68€.
Wenn ich mehr zahlen würde,tät ich den Sportmaxx nehmen. Da ist alles bestens gewesen.
Grüße
Domi
Hi Domi ,
da hätte ich lieber nochmal den " Mäxx " genommen ... hoffe, daß du da nicht mal an der falschen Stelle gespart hast 😉
... hab seit gestern 4 neue Sommerreifen. ... Leider in der Abnutzung sehr hoch .
Fehlt schon das 1/2 Profil nach einem Tag ? 😁
Gruß
Hermy ... der auch schon einen Satz " Mäxx " auf der Straße hat liegen lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Dunlop SportMaxxDanke
Lg Marc
Dunlop ist ein extrem schlechtes Produkt. Bei Auslieferung hatten alle 4 Reifen extremen Höhenschlag. Es wurden neue aufgezogen die zwar in dieser Hinsicht besser waren, aber nun nach ca. 16.000 km am Ende sind. Nicht wegen Verschleiss, sondern extreme Sägezahnbildung mit starken Geräuschen.
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Ne das nicht Hermy 😁Zitat:
[Hi Domi ,
da hätte ich lieber nochmal den " Mäxx " genommen ... hoffe, daß du da nicht mal an der falschen Stelle gespart hast 😉
... hab seit gestern 4 neue Sommerreifen. ... Leider in der Abnutzung sehr hoch .
Fehlt schon das 1/2 Profil nach einem Tag ? 😁
Naja schau ma mal. Wird schu passe 😉 Bisher bin ich vollstens zufrieden. Das Profil gefällt ma auch^^
Grüße
Domi