Neue Software?
Hallo Freunde des Astra´s,
nachdem mein Wagen beim FOH aufgrund eines Fehlers am Lenkgetriebe war,
(http://www.motor-talk.de/forum/lenkunterstuetzung-t2991652.html)
bemerkte ich eine Änderungen an der Software die definitiv vorher nicht da waren.
Die Lüftung stellt sich nach Starten des Motors auf die Fenster (ich meine jedoch den Button für die "Frontscheiben-Lüftung"😉. Sondern die drei Buttons die man betätigen kann, um auszuwählen wo die Frischluft verteilt wird (oben-mitte-unten).
Nach Starten des Motors wird sofort der obere aktiviert sodass die Luft auf die Fenster gelenkt wird.
Noch vor einer Woche war das nicht der Fall, ich geh also stark davon aus das eine neue SW eingespielt wurde, die für die Funktion verantwortlich ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Was wurde noch verändert?
Hat jemand mehr Infos?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Das scheint ein bedauerlicher Einzelfall zu sein. Das ist Garantiearbeit - ab zum freundlichen Opel-Händler. Bei mir kommt genau die Luft auch hin wie ich die manuelle Tast gestellt haben. Wenn ich nur Fußraum will und alles andere ist aus, dann kommts auch nur unten raus. Mehrfach getestet, auch bei minus 15 Grad Außentemperatur.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
danke für den tipp.
hatte ich schon gelesen.
es geht aber darum, das wenn man die wärme in den fußraum stellt,
dort nicht mehr wärem ankommt.
sondern es kommt weiter lustig schön warme luft aus den düsen oben.
bei allen autos, die ich bis jetzt hatte, war oben mit luft schluß, und alle luft, ob kalt oder warm kam unten im fu0raum an.
das ist zumindest bei meinem astra nicht der fall.
dann braucht man auch nicht die 3 manuellen tasten!
_______________________________________________________
na ja einzelfall...
kannst du mir denn sagen, was da genau ( und wie ) was eingestellt wird?
ist das eine software sache?
ich habe nämlich keine lust, mir den ganzen armaturenträger auseinander nehmen zu lassen, und zum schluß bleibt alles beim alten. dazu kommt dann noch ein klappern etc.
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Aus welcher Region kommst du denn?.... ist schwer zu erkennen:😁
B wie chaoshauptstadt oder
wambo city 😁
Ich habe das Phänomen bei mir getestet. Auch bei mir kommt immer noch Luft aus den Außendüsen, auch wenn ich die Luft mittels den Buttons in den Fußraum leite. Aber ganz ehrlich Leute, auch wenn es ein Garantiefall ist, auch ich habe keine Lust mir den Innenraum auseinander bauen zu lassen um dann mit neuen Klappergeräuschen leben zu müssen.
Ich persönlich finde es nicht sooo schlimm, da gibt es weit aus schlimmere Fehler.
Zumindest werde ich das Problem nicht lösen lassen weil es mich nicht sonderlich stört.
Trotzdem kommt warme / heiße Luft in den Fussraum, auch wenn ein Teil über die Außendüsen strömt. 🙄
Was meint ihr mit dem 22 Grad Problem?
Kann das jemand vielleicht erklären?
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Ich habe das Phänomen bei mir getestet. Auch bei mir kommt immer noch Luft aus den Außendüsen, auch wenn ich die Luft mittels den Buttons in den Fußraum leite. Aber ganz ehrlich Leute, auch wenn es ein Garantiefall ist, auch ich habe keine Lust mir den Innenraum auseinander bauen zu lassen um dann mit neuen Klappergeräuschen leben zu müssen.
Ich persönlich finde es nicht sooo schlimm, da gibt es weit aus schlimmere Fehler.
Zumindest werde ich das Problem nicht lösen lassen weil es mich nicht sonderlich stört.
Trotzdem kommt warme / heiße Luft in den Fussraum, auch wenn ein Teil über die Außendüsen strömt. 🙄Was meint ihr mit dem 22 Grad Problem?
Kann das jemand vielleicht erklären?
__________________________________________________________
@deasyJ160
kennt sich wohl damit aus, und will noch berichten, wie das eingestellt wird!
zu 22 Grad problem:
unter bestimmten bedingungen:
draussen kalt, drinnen kalt und sonnenschein, temp. auf autoamtik 22 grad,
fängt die klima an kalte luft aus den düsen zu blasen...
wenn man auf 23 oder 24 grad stellt, hört das auf!
gruß
ruhe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Womit kennt sich deasyJ160 aus? Mit welchen Einstellungen?
siehe vorletzter beitrag seite 1
Im Moment setze ich bei der Heizung überhaupt keine Automatik ein. Alles wird manuell mit den drei Lüftungstasten je nach Notwendigkeit geregelt, auch die Lüfterdrehzahl. Seitdem habe ich keine beschlagenen Scheiben mehr. Wenns wärmer werden würde setze ich auch wieder die Klimaautomatik ein, aber wenn der mir wegen Sonneneinstrahlung in der Mitte kalte Luft rausbläst, erhöhe ich die Temperatur jeweils auf 23 Grad. Der Sonnenstandssensor hat scheinbar einen entscheidenen Einfluss auf die Klimaautomatik. Aber vielleicht dämpft die neue Software die Unzulänglichkeiten bei Heizung/Lüftung etwas. Mal schauen - spätestens beim ersten Opel-Service.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
Im Moment setze ich bei der Heizung überhaupt keine Automatik ein. Alles wird manuell mit den drei Lüftungstasten je nach Notwendigkeit geregelt, auch die Lüfterdrehzahl. Seitdem habe ich keine beschlagenen Scheiben mehr. Wenns wärmer werden würde setze ich auch wieder die Klimaautomatik ein, aber wenn der mir wegen Sonneneinstrahlung in der Mitte kalte Luft rausbläst, erhöhe ich die Temperatur jeweils auf 23 Grad. Der Sonnenstandssensor hat scheinbar einen entscheidenen Einfluss auf die Klimaautomatik. Aber vielleicht dämpft die neue Software die Unzulänglichkeiten bei Heizung/Lüftung etwas. Mal schauen - spätestens beim ersten Opel-Service.
ja bist du sicher, gibt es denn schon ein softwareupdate?
Hallo RuHe,
ich habe meine Infos auch nur aus dem Startbeitrag in diesem Thread. Mehr weiß ich auch nicht. - Wäre schön, wenn sich da was tun würde.
Gruß, deasy.