Neue Software für RNS 510 - SW v1100

VW Passat B6/3C

Hallo,

War gestern beim 30.000km VW Service und habe gefragt ob es auch ein Update fürs RNS510 gäbe, da das Adressen via SD-Karte (NAV Companion) bei meinem nicht ging. Er schaute nach und sagte das ein Update da wäre. Also wurde es auch eingspielt. Das ganze dauerte ca. 1 Stunde.

Verbesserungen:
- Lautstärkeregelung wird jetzt dezent am Untern Bildschirmrand angezeigt.
- BT-Audio (Bluetooth Audio) Funktion aktivierbar.
- AV-Ausgang Funktion aktivierbar.
- Uhranzeige aktivierbar. Wird dann bei Radio, Media und Navi angezeigt.
- Neue Fader- und Balanceanzeige (Grafisch)
- Bildschirmbeleuchtung individuell einstellbar.
- Die Reaktionsgeschwindigkeit ist schneller geworden
- Adressen via SD-Karte (NAV Companion) Import

anbei noch ein paar Bilder.

Grüsse Ali

Beste Antwort im Thema

Hallo,

War gestern beim 30.000km VW Service und habe gefragt ob es auch ein Update fürs RNS510 gäbe, da das Adressen via SD-Karte (NAV Companion) bei meinem nicht ging. Er schaute nach und sagte das ein Update da wäre. Also wurde es auch eingspielt. Das ganze dauerte ca. 1 Stunde.

Verbesserungen:
- Lautstärkeregelung wird jetzt dezent am Untern Bildschirmrand angezeigt.
- BT-Audio (Bluetooth Audio) Funktion aktivierbar.
- AV-Ausgang Funktion aktivierbar.
- Uhranzeige aktivierbar. Wird dann bei Radio, Media und Navi angezeigt.
- Neue Fader- und Balanceanzeige (Grafisch)
- Bildschirmbeleuchtung individuell einstellbar.
- Die Reaktionsgeschwindigkeit ist schneller geworden
- Adressen via SD-Karte (NAV Companion) Import

anbei noch ein paar Bilder.

Grüsse Ali

289 weitere Antworten
289 Antworten

Dann hast du mit Sicherheit eine "A" Version.
Einfach SW brennen einlegen, falls sie nicht angenommen wird kommt auf jeden Fall ein Fehler.
Also keine Angst dabei haben. 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von thom20



Zitat:

Original geschrieben von Andreas1985



Das würde mich auch Interessieren 🙂
Wird wohl nen Vorseriengerät sein.
hm... sieht wirklich seltsam aus.

Aber Vorseriengerät denke ich nicht, weil die "A" Version war ja schon ein Nachfolger.. bei den ersten Navi´s stand ja garkein Buchstabe hinter der Teilenummer...

aber für was der "Traffic-Modus" (siehe Bild) bei den Ami´s ist hab ich auch noch nicht verstanden...

Gruß Thom

was ist das denn ?? "Traffic-Modus" das haben wir ja nicht !!!! Wie hat der jenige das gemacht, hast du vielleicht noch mehr bilder über Traffic-Modus ??

Gruß VW_Passat

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT



Zitat:

Original geschrieben von thom20



hm... sieht wirklich seltsam aus.

Aber Vorseriengerät denke ich nicht, weil die "A" Version war ja schon ein Nachfolger.. bei den ersten Navi´s stand ja garkein Buchstabe hinter der Teilenummer...

aber für was der "Traffic-Modus" (siehe Bild) bei den Ami´s ist hab ich auch noch nicht verstanden...

Gruß Thom

was ist das denn ?? "Traffic-Modus" das haben wir ja nicht !!!! Wie hat der jenige das gemacht, hast du vielleicht noch mehr bilder über Traffic-Modus ??

Gruß VW_Passat

Habs auch schon gegoogelt dabei kam aber nix raus

Super Sache das SW 1100 Update gefällt mir sehr gut u.a ständige Uhrzeit einblendung,Lautstärke Fenster wanderte ganz nach unten und nicht wie vorher mittendrin im Bildschirm,Fader und Balanceaussteuerung und und.....und das der Highline Skin geblieben ist da macht das RNS 510 noch mehr spass.

Ähnliche Themen

war ich blind... wo steht denn jetzt die Uhrzeit....
gleich erstma ans 510 rennen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Super Sache das SW 1100 Update gefällt mir sehr gut u.a ständige Uhrzeit einblendung,Lautstärke Fenster wanderte ganz nach unten und nicht wie vorher mittendrin im Bildschirm,Fader und Balanceaussteuerung und und.....und das der Highline Skin geblieben ist da macht das RNS 510 noch mehr spass.

na bist du schon wieder zurück?oder wo stehst dein auto?😁

Kann man in den Untiefen des Konfig Menüs einschalten. Steht dann da wo (im Mapmodus) sonst der Radiosender steht. Deswegen hab ichs auch wieder ausgeschalten, die Uhr in der MFA+, am Arm, am Handy,... reicht mir 😁

So hier mal von meinem 🙂 die Kundenaussagen/Werksattfeststellungen.
Die nach seiner Meinung auch mit der SW1100 behoben wurden.

  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 verlangt PIN-Code 
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 nimmt PIN-Code nicht an 
  • Navigation nur mit eingelegter DVD möglich 
  • Navigations-DVD wird nicht/ nicht vollständig auf die Festplatte (HDD) kopiert 
  • DVD/CD wird nicht erkannt
  • SD-Karte und/oder Festplatte (HDD) nicht anwählbar
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 ist nicht mehr bedienbar / hängt sich auf
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 schaltet sich mit Knacken /Knallen ab (RESET)
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 verliert Radiosenderspeicher
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 fähr langsam hoch
  • Navigations-Bild eingefroren; nach Stiilstandzeit in Ordnung
  • Keine Tonausgabe nach Beedigung der Diagnose
  • Kein Ton
  • Zieldaten lassen sich nicht speichern oder gehen verloren
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 schaltet sich selbstständig ab
  • Radio-Navigationseinheit RNS 510 erkennt Standort nicht
  • Protokollspeichereintrag "SAECode 862 - Antenne für Navigation (GPS -R50/R52...7 - Kurzschluss nach Masse" 
  • Keine Kommunikation mit dem Gateway-Steuergerät (Protokollspeichereintrag)

Kommen dann natürlich noch die Verbesserung der Oberfläche und der neuen Funktionen hinzu, die leider auf seinem Ausdruck nicht vermerkt waren.

Das Update würde bei meinem 🙂 25 - 30 € kosten.
Der wo 100 € dafür bezahlt hat sollte sich nen neue suchen 😁 Obwohl ich ja immer noch der Meinung bin das Update sollte für 0,00 € gemacht werden!

Andreas

fehlt nur noch die V4 zum laden🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1985



Zitat:

Original geschrieben von stiefi1


Habe letzte Woche den Update von v1000 auf v1100 durchführen lassen. Bei der v1000 konnte ich durch Festhalten der Setup-Taste während des Startens in das System-Menue gelangen, das geht jetzt nicht mehr. Wie geht das in der v1100-Version?
Wurde zwar oft genug schon gesagt. Aber für dich nochmals.

Kann nur dein Freundlicher oder jemand mi VCDS freischalten.

Steuergerät 39 Navigation --- Anpassung --- Kanal 50 von 0 auf 1 ändern.

Andreas

Ist aber Steuergerät 37.

39 gibt es nicht

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich



Zitat:

Original geschrieben von Andreas1985


Wurde zwar oft genug schon gesagt. Aber für dich nochmals.

Kann nur dein Freundlicher oder jemand mi VCDS freischalten.

Steuergerät 39 Navigation --- Anpassung --- Kanal 50 von 0 auf 1 ändern.

Andreas

Ist aber Steuergerät 37.
39 gibt es nicht

Stimmt 😉

Sorry i can not write in German.....🙁

I have a question for you; when i update my A-version it becomes an B-version i understand, but will it work for 100% in the Golf VI??

Can it then display the climate control on the RNS510 screen??
And will the steering wheel buttons work ok in the Golf VI???

Many thanks.

Zitat:

Original geschrieben von golfgti5


I have a question for you; when i update my A-version it becomes an B-version i understand, but will it work for 100% in the Golf VI??

No, you cannot upgrade a hardware version (A or B) by Software!

If ordered from factory, the Golf 6 is already equipped with the current HW B of the RNS510. Nevertheless, a HW A should also work within a Golf 6 AFAIK, as the CAN messages haven't changed that much. Steering wheel knobs also should work, but w/o guarantee.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von golfgti5


I have a question for you; when i update my A-version it becomes an B-version i understand, but will it work for 100% in the Golf VI??
No, you cannot upgrade a hardware version (A or B) by Software!

If ordered from factory, the Golf 6 is already equipped with the current HW B of the RNS510. Nevertheless, a HW A should also work within a Golf 6 AFAIK, as the CAN messages haven't changed that much. Steering wheel knobs also should work, but w/o guarantee.

But will i still be able to put 1 or 2 extra screens working on my A-version after using this 1100 update??

Ich habe heute morgen mein VW RNS510A von ver. 1020 auf 1100 mit Erfolg die Update gemacht. Installiert ist der RNS510 in ein Juni 2004 SEAT Altea (BJ 2005). Dauert 55 min. und mehere Re-boots. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen