Neue Sitzausstattung in Golf IV einbauen
Hallo !
Wir haben eine Sitzausstattung bei ebay ersteigert.
Unser Golf 4:
Bj. 08/2000, Edition, Limousine.
Ersteigerte Sitze sind von:
Golf 4, Bj. 2003, Variant.
Frage:
Passen die Sitze in unseren Golf ?
Ist das Airbag-System gleich ?
Kann man das Ganze selbst wechseln ?
Wir freuen uns über jede Antwort.
Gruß
JG
22 Antworten
Re: Neue Sitzausstattung in Golf IV einbauen
Zitat:
Original geschrieben von Thricy
Hallo !
Wir haben eine Sitzausstattung bei ebay ersteigert.
Unser Golf 4:
Bj. 08/2000, Edition, Limousine.
Ersteigerte Sitze sind von:
Golf 4, Bj. 2003, Variant.
Frage:
Passen die Sitze in unseren Golf ?
Ist das Airbag-System gleich ?
Kann man das Ganze selbst wechseln ?Wir freuen uns über jede Antwort.
Gruß
JG
ob sie passen, hätt ich mich halt vorem Kauf drüber Gedanken gemacht 😉
BItte IMMER vor dem Kauf abklären ob sie passen. Vorn gibt es keine Probleme. Bei der Rückbank schon eher. Die Variant sind anders als Golf limousine. Die Airbags passen, aber der Wechsel wird durch sie erschwert. Hier werden zwar wieder einige sagen, das man es ohne weiteres wechseln kann, aber es gibt für den Airbagwechsel trotzdem ein spezialwerkzeug von VW. Also mußt du selbst entscheiden.
MfG GUNNAR
Moin oli, ich bin jetzt mal weil Limousine, vom 4 türer ausgegangen. aber du hast recht, man könnte natürlich wenn man die vom variant, in einen 3türer einbaut, viel spaß beim einsteigen haben. 😁
mfg gunnar/viele grüße von der dritten 😉
Ähnliche Themen
Gut, dann paßt ja meine antwort. 😉
Wieviel kostete die austattung, was fürn modell, etc.?!? Bin mal neugierig.Habe ja auch erst paar Recaros für vorn verkauft.
Mfg GUNNAR
Beachte dazu bitte folgendes :
Laut SprengG. darfst Du am Airbagsystem selbst NICHTS machen, da beim UMGANG mit diesem System durch NICHT SACHKUNDIGE die BE erlischt !
=> Verstoß gegen das SprengG. !
Desweiteren ist die VERÄUßERUNG und der ERWERB von AIRBAGEINHEITEN für Privatpersonen nicht zulässig !
=> Verstoß gegen das SprengG.!
Ebenfalls ist der Versand oder Transport solcher Dinge ( Airbags und Gurtstrafer ) für Privatpersonen nicht zulässig !
Bei gewerblichem Transport ist eine Kennzeichnung laut GGVS erforderlich !
=> Verstoß gegen GGVS !
Desweiteren ist es laut SprengG. unzulässig, gebrauchte Airbagmodule in ein anderes Fahrzeug einzubauen !
Desweiteren ist eine Registrierung der Airbageinheiten bei ERSATZ beim Fahrzeughersteller ZWINGEN erfoprderlich !
Die ist aber NUR bei NEUTEILEN möglich !
Das bedeutet, wenn Du UNBEFUGT diese Teile einbaust, Dein Fahrzeug KEINE BETRIEBSERLAUBNISS besitz, und damit NICHT im ÖFFENTLICHEN VERKEHR bewegt werden darf,
solltest Du das trotzdem tun, bist DU für evtl. anderen personen entstehenden Schaden haftbar !
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Hier werden zwar wieder einige sagen, das man es ohne weiteres wechseln kann, aber es gibt für den Airbagwechsel trotzdem ein spezialwerkzeug von VW. Also mußt du selbst entscheiden.
MfG GUNNAR
die sitze mit dem airbag dürfen nur authorisierte fachwerkstätten durchführen.wenn du das selber machst, machst du dich strafbar!
Mal genau lesen, GENAU das habe ich geschrieben. 😉 Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, besser wäre gewesen: VW verwendet dazu ein Spezialwerkzeug. 🙂
MfG GUNNAR
spezialwerkzeug hin oder her, du musst dafür nen nachweis haben das du berechtigt bist an dem airbag zu "basteln". du brauchst einen airbagschein. das steht im sprengstoffgesetz
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
BItte IMMER vor dem Kauf abklären ob sie passen. Vorn gibt es keine Probleme. Bei der Rückbank schon eher. Die Variant sind anders als Golf limousine. Die Airbags passen, aber der Wechsel wird durch sie erschwert. Hier werden zwar wieder einige sagen, das man es ohne weiteres wechseln kann, aber es gibt für den Airbagwechsel trotzdem ein spezialwerkzeug von VW. Also mußt du selbst entscheiden.MfG GUNNAR
Hi nochmal Fragen zum Thema:
passt die Rücksitzbank im Vari? Und was heißt gibt "schon eher" Probleme mit der Rückbank?
Danke für eure zahlreichen Antworten
Micha