NEUE SERVOPUMPE quietscht
Servus traue mich schon garnicht mehr hier rein zu schreiben.
Und zwar hatte meine servo gequietscht, habe eine neue gekauft keine (billige) neues Öl neue kupfer Dichtungen ordentlich entlüftet usw usw. Nach 2 Tagen fing es wieder an aber nur in einer Richtung (links) inzwischen ungefähr nach 2 Wochen beide Seiten. Ich habe mal unter das Auto geschaut und ein Kumpel hat gelenkt und ich konnte erkennen das die servo Pumpe quasi stoppt und dabei der Riemen quietscht... Gespannt habe ich sie so wie es vorher war. Also eine spannschraube habe ich nicht.
Es handelt sich um ein Golf 3 Gti BJ 92 E2
39 Antworten
Zitat:
@TheHeizer schrieb am 14. März 2019 um 19:27:04 Uhr:
Wie wird denn der Riemen beim GTI gespannt, wenn es keine Spannschraube gibt, wie im ersten Beitrag erwähnt?Ist das Teil (Schlitzschraube?), was man im Langloch des Halters sieht, original? Ich kenne es nur vom AAM, bei dem dort eine Sechskantschraube mit Spannmutter sitzt.
Viele Grüße
Diese Schlitzschraube gehört da mit Sicherheit nicht rein.
Ja, ist wie beim AAM, Spannschraube mit Außenverzahnung, mit der wird durch Verdrehen der Riemen entspannt/gespannt. Vorher muss man am Pumpengehäuse noch weitere Schrauben lösen, erst dann kann das Pumpengehäuse verdreht werden...
Gruß, Zwackelmann.
Zitat:
@TheHeizer schrieb am 14. März 2019 um 19:27:04 Uhr:
Wie wird denn der Riemen beim GTI gespannt, wenn es keine Spannschraube gibt, wie im ersten Beitrag erwähnt?Ist das Teil (Schlitzschraube?), was man im Langloch des Halters sieht, original? Ich kenne es nur vom AAM, bei dem dort eine Sechskantschraube mit Spannmutter sitzt.
Viele Grüße
Nein nicht original
Zitat:
@Zwackelmann schrieb am 14. März 2019 um 20:13:46 Uhr:
Zitat:
@TheHeizer schrieb am 14. März 2019 um 19:27:04 Uhr:
Wie wird denn der Riemen beim GTI gespannt, wenn es keine Spannschraube gibt, wie im ersten Beitrag erwähnt?Ist das Teil (Schlitzschraube?), was man im Langloch des Halters sieht, original? Ich kenne es nur vom AAM, bei dem dort eine Sechskantschraube mit Spannmutter sitzt.
Viele Grüße
Diese Schlitzschraube gehört da mit Sicherheit nicht rein.
Ja, ist wie beim AAM, Spannschraube mit Außenverzahnung, mit der wird durch Verdrehen der Riemen entspannt/gespannt. Vorher muss man am Pumpengehäuse noch weitere Schrauben lösen, erst dann kann das Pumpengehäuse verdreht werden...Gruß, Zwackelmann.
Ich hatte vorher eine Sechskant drinnen nix mit außen Verzahnung. Kann man die i wo kaufen anscheinend kann ich die ja dadurch nicht spannen oder?
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 14. März 2019 um 17:31:09 Uhr:
aah, "richtiger Keilriemen" noch, da isses eh halb so wild mit Riemenscheibenverschleiß.
Gibt's eher bei Keilrippenriemen/-scheiben).Qietscht er nur bei Nässe oder auch bei trockener Fahrbahn ?
auch trocken ---> nicht schüchtern sein und noch bissl spannen. Is ja auch so'ne fummelige Kunst für sich (beim Golf 2 war's jedenfalls immer so).
OK. Also ruhig nochmal spannen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arnimon schrieb am 14. März 2019 um 18:29:22 Uhr:
Scheinbar fehlt der Spritzschutz.
Dann kann das Problem bei Nässe wieder auftreten.
Trotz korrekt gespanntem Riemen.
Ja der fehlt habe nur das plaste Teil da.
Zitat:
@floerfurt schrieb am 14. März 2019 um 20:41:05 Uhr:
Ich hatte vorher eine Sechskant drinnen nix mit außen Verzahnung. Kann man die i wo kaufen anscheinend kann ich die ja dadurch nicht spannen oder?
Also ich konnte sie vor ca. zwei Jahren noch problemlos bei VW bestellen.
Hat der Halter denn bei dir wenigstens die Verzahnung (vgl. Foto)? Kann ich auf Deinem Bild nicht richtig erkennen.
Zitat:
@TheHeizer schrieb am 14. März 2019 um 21:01:39 Uhr:
Zitat:
@floerfurt schrieb am 14. März 2019 um 20:41:05 Uhr:
Ich hatte vorher eine Sechskant drinnen nix mit außen Verzahnung. Kann man die i wo kaufen anscheinend kann ich die ja dadurch nicht spannen oder?Also ich konnte sie vor ca. zwei Jahren noch problemlos bei VW bestellen.
Hat der Halter denn bei dir wenisgtens die Verzahnung? Kann ich auf dem Bild nicht richtig erkennen.
Keine Verzahnung dieser Art vorhanden .. Bräuchte echt mal eine Teile Nummer oder wo ich es her bekomme HILFE
Für die Schraube könnte es diese hier sein: 034 903 555 B
Wenn die allerdings beim Halter ins Leere greift, ist der Nutzen natürlich zweifelhaft.
Der Halter mit der Verzahnung ist bei VW ersatzlos entfallen.
Also beim Verwerter oder in der Bucht schauen.
Die Teilenummer für die Spannschraube ist korrekt.
DIE gibt es auch noch bei VW.
Zitat:
@TheHeizer schrieb am 14. März 2019 um 21:01:39 Uhr:
Zitat:
@floerfurt schrieb am 14. März 2019 um 20:41:05 Uhr:
Ich hatte vorher eine Sechskant drinnen nix mit außen Verzahnung. Kann man die i wo kaufen anscheinend kann ich die ja dadurch nicht spannen oder?Also ich konnte sie vor ca. zwei Jahren noch problemlos bei VW bestellen.
Hat der Halter denn bei dir wenigstens die Verzahnung (vgl. Foto)? Kann ich auf Deinem Bild nicht richtig erkennen.
Wo bekomme ich die Halterung und die schraube her
Zitat:
@Arnimon schrieb am 14. März 2019 um 21:31:38 Uhr:
https://www.ebay.de/.../170627416120?...
Sehr geil. Würde das Teil bestellen! kommt das einfach nur auf die eigentliche Halterung drauf oder wie wird das befestigt.
#fürleutewieeucheinspendenkonto
Zitat:
@Arnimon schrieb am 14. März 2019 um 21:33:39 Uhr:
Habbich gerade gepostet!
Sorry kam zuspät