1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Neue Scheinwerfer

Neue Scheinwerfer

Ford Focus Mk1

Hallo 🙂

Ich habe mir für meinen Fofo Mk1 Bj 98 neue Scheinwerfer geholt.

VFL.

Habe die heute mal Probeweise angesteckt um zu sehen ob sie gehen, ob sie passen seh ich dann morgen.

Habe nur 2 kleine Fragen zu den Scheinwerfern.

Erstens die Kabel. Ich habe bei den neuen das Kabel für die Birne Abblendlicht, dann den Stecker für das Standlicht und so einen komischen kleinen weißen Stecker, wofür ist der denn? Ich kann nichts erkennen wo der hin soll und bei den alten Scheinis scheint der entweder nicht da zu sein oder ist verbaut. Kann da nichts weiter rausziehen außer Abblend und Standlicht.

2 Frage betrifft dieses Teil in der Mitte des Scheinwerfers der das Licht streut. Beim alten Scheini ist das Ding ich sag ma relativ rund, bei den neuen sind die einzenzen Plastikplatten unterschiedlich groß so das es kein Greis ergibt, lässt sich doof beschreiben. Wisst ihr in etwas was ich meine?

Freu mich über eure Hilfe.

Lg Micha

29 Antworten

So, wie du beschreibst, hast du jetzt FL Scheinies !

der kleine weiße Stecker ist für den LWR-Motor den du natürlich vom alten in den neuen umbauen musst

und nein wir wissen nicht was du meinst, klingt für mich eher nach Zubehör Scheinwerfer wenn die Streuscheibe eine andere ist.

Fotos sagen mehr als tausend Worte

Nein es sind vfl scheinis. Das das kabel zum lwr gehört weiß ich nun, nu bangt es mir vorm wechsel.

Hab hier im forum fotos vom wechsel gefunden, aber die gehen nicht mehr. Habt ihr noch welche?

Oder Tipps dazu?

Na gut, mir macht nur die Thematik mit dem Kugelkopf etwas sorgen, wenn man sowas noch nie gemacht hat klingt es immer erst mal schweer.

Danke trotzdem.

wennde Pech hast, bricht der Kugelkopf dir ab beim raushebeln...dann ist ein neuer Motor fällig der nicht gerade billig ist >100€

Hier erst mal ein Bild von der Streuscheibe.

http://data.motor-talk.de/.../...4-1540409388-n-583057676008738177.jpg

Nun zum LWR, also den Motor bekomm ich ausgehebelt, aber ich wenn ich dann wie beschrieben mit nem Schraubendreher gegen diesen Kugelkopf drücke, bekomm ich den Motor einfach nicht raus.

Und wie du sagst, am Ende geht er noch in Arsch und das war's dann. Wenn das hier nichts werden sollte, ich versuchs noch mal, werd ich die Teile zurück schicken.

Ich stell das Auto nicht in die Werke und lass sie mir da wechseln für was weiß ich wie viel €.

Schade drum 🙁

http://www.motor-talk.de/.../lwr1-i203077125.html

btw für mich sieht der Scheini normal aus, wenn du das Teil Mittig meinst, dann ist das auch normal

Also wie ich es machen muss hab ich ja verstanden, nur ich kann da drücken wie ich will, es tut sich nichts.

Ich glaube es wäre einfacher 2 gebrauchte zu kaufen, wenn es sowas gibt und die ein zu bauen bzw. einbauen zu lassen, das bekomm ich sicher eher auf die Reihe wie das ausbauen.

Zur Not kann ich das einbauen des neuen Motors ja von der Werke machen lassen, den Scheini bekomm ich dann selber rein. Im Moment liegt es eben nur an diesem sche*** Motor. 🙁

Wenn ich keine gebrauchten finde sind 100 € natürlich ne Hausnummer für so eine Kleinigkeit, zu mal ich ja welche da habe. Ist schon zum verzweifeln.

Du hast doch die Motoren von Deinen alten Scheinis - oder?

Ja, bekomm die eben nur nicht raus.

LWR Motor ausbau ist leicht. Motor drehen geht nur in einer richtung (ich glaub gegen uhrzeiger) dann sollte der schon mal wackeln und dann nur noch mit schraubendreher den kugelkopf aushacken.

Wenn du dir das selber nicht zutraust fahr doch in eine werkstatt und frag ob sie dir die ausbauen und in die neuen scheinis montieren.
Wenn du aus der nähe von köln kommst kann ich sie dir aus de und montieren.

Also die Werke machts auch nicht mit der Begründung, das die ja gerne mal abbrechen. Also bin ich keinen Schritt weiter, wohnt hier keiner Nähe Erfurt?

Ich hatte mal Bilder gemacht .....muss mal suchen !

Geht ganz einfach, wenn man weis, wie und wo man was machen muss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen