Neue Scheinwerfer mit tagfahrlicht hier mal bilder
MOIN MOIN,
hier habt ihr mal zwei bilder von den neuen mk2 Scheinwerfer.
Also ich find se ganz geil....
Was sagt ihr dazu??????
hier das erste bild
Beste Antwort im Thema
hier bild 2
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
was sagt denn dein haendler zur "fehlproduktion"?hast du deine scheinis schon eingeschickt oder noch eingebaut?
und warum beide neu?
naja er sagt er weis net das es eine fehlproduktion is.davon hätte er noch nix gehört.
meine scheinis sind noch verbaut, bekomm erst neue und dann schick ich die zurück.hab gesagt habe keine originalen mehr und ohne kann ich ja net fahren^^
und die scheinis gehen als set zurück zum hersteller.weil ich ja ein neues set bekomm.einzeln gibts die net. deswegen halt beide neu.
ach naja hauptsache neu.
aber sag mal @ JL-AREK hast du deine scheinis schon richtig eingestellt????
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
Ich habe die nicht einmal eingebaut.Aber wenn ich die behalte, dann werde ich das tun, ja.
naja ich wollte se die tage einstellen lassen aber ging net.
und noch was neues... dicht sind die scheinis auchnet wirklich.sin nass von innen an der scheibe.kotz.
hoffe die neuen net.
sooooo,^^
nu hab ich endlich mein stellmotor fest bekommen. einfach zwei schrauben durch FERTIG^^lol im anhang mal nen pic
nur muss ich jetze mal sehen wie ich das mit dem kabel mach dafür weil is ja keins dran😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
ich dachte du bekommst neue ............. wie ist den nun der stand der dinge ??
so isses hab neue scheinis bekommen aber an der halterung für den stellmotor hat sich leider nix geändert.🙁
bei den alten waren ja nur die led´s kaputt.😉
Soo Leute,
ich hab nun meine standart scheinis wieder verbaut.und habe se mir innen schwarz lackiert.
denn meine neuen scheinis da sind wieder led´s kaputt nun hab ich die schnauze voll mit den dingern.ich schick se zurück und ich rate euch nur ab die dinger zu kaufen.
MADE IN TAIWAN das sagt eigentlich schon alles🙂
aber naja aus fehlern lernt man(n) ja
Zitat:
Original geschrieben von cleverdj07
Soo Leute,ich hab nun meine standart scheinis wieder verbaut.und habe se mir innen schwarz lackiert.
...
Clever, spätestens zu Tüv wirst du wieder neue Scheinwerfer brauchen.
Die sind nicht umsonst innen so schön spiegelnd und Lichtreflektierend.
bis zu einer bestimmten flaeche darf man die innen lackieren!
ich wuerde ganz klar einen widerstand vor die LEDs setzen...
wenn die trotzdem kaputt gehen wuerden, dann andere LEDs einloeten.
ist die LWR dann nicht zu lang, wenn du die unmittelbar einschraubst?
manuell einstellen geht aber auf jeden fall, sogar links und rechts.
ich schick meine aber auch zurueck, weil mir der haendler auf den sack geht.
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
bis zu einer bestimmten flaeche darf man die innen lackieren!...
Einigen wir uns mal drauf dass es sich um eine Grauzone handelt.
Nur weil es z.T. toleriert wird heißt das nicht dass man es auch darf!
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
bis zu einer bestimmten flaeche darf man die innen lackieren!ich wuerde ganz klar einen widerstand vor die LEDs setzen...
wenn die trotzdem kaputt gehen wuerden, dann andere LEDs einloeten.ist die LWR dann nicht zu lang, wenn du die unmittelbar einschraubst?
manuell einstellen geht aber auf jeden fall, sogar links und rechts.ich schick meine aber auch zurueck, weil mir der haendler auf den sack geht.
also zu lang ist das net.
aber naja vielleicht gibts die scheinis ja in 2-3 jahren in einer fertigentwickelten form😉 und hoffentlich wird dann net mehr
MADE IN TAIWAN drauf stehen
und zu dem lackierten habe ja nur den vorderen rand lackiert und das ganze wo der blinker sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
bis zu einer bestimmten flaeche darf man die innen lackieren!aber naja vielleicht gibts die scheinis ja in 2-3 jahren in einer fertigentwickelten form😉 und hoffentlich wird dann net mehr
MADE IN TAIWAN drauf stehenund zu dem lackierten habe ja nur den vorderen rand lackiert und das ganze wo der blinker sitzt.
hab ich auch so gemacht ......und wenn dadurch die Verkehrsicherheit nicht gefährdet ist können wir in der Grauzone gut leben !!!
dann warten wir mal ab ob die 2 generation der scheinis was taugen !!!!
Hallo zusammen!
Ich habe mir den Artikel hier mal durchgelesen, weil ich auch mit dem Gedanken gespielt hatte, mir die Dinger zu kaufen.
Die hier eingestellten Fotos sehen echt total super aus! Danke dafür!
Bei dem großen Auktionshaus gibt es grundsätzlich zwei Varianten. Bei den einen steht drin, dass sie für die manuelle LWR sind und bei den anderen, dass sie explizit für die elektrische sind. Der Preis ist dementsprechend.
Ich habe derzeit originale Hella TFL vorne in der Stoßstange. Sieht nicht ganz so toll aus, ist aber perfekte Technik. Alle LEDs seit über einem Jahr gleichbleibend hell, kein Beschlag im Gehäuse, alles perfekt. Hella eben.
Von den eigentlich sehr schönen Scheinwerfern, um die es hier geht, habe ich inzwischen nur negative Dinge von Besitzern der Teile gehört. Das betrübt mich, weil sie wirklich sehr schön aussehen. Aber wie hier schon richtig geschrieben wurde: was will man da erwarten, bei diesem Preis?
Die LEDs sind wahrscheinlich billigst. Allgemein werden solche LEDs angetaktet, damit sie durch die so mögliche höhere Stromstärke heller leuchten können. Bei qualitativ hochwertigen LEDs und einer korrekt berechneten Schaltung mit geringen Toleranzen passt das Prinzip. Bei Fernost-Billigware wohl nicht.
Ich dachte auch an den Austausch der LEDs und der Ansteuerung durch teure Elemente. Allerdings kostet das Geld und vor allem Zeit, wobei letzteres bei mir immer das noch größere Problem ist momentan. Also lasse ich das lieber.
Die LWR ist übrigens bei unseren Baujahren Vorschrift und darf nicht weggelassen werden. Auch dann nicht, wenn es ein Sachverständiger bei einer zugelassenen Prüforganisation mal ausnahmsweise nicht testen sollte. Ich habe nur einen einzigen Fall erlebt, bei dem die LWR als "nicht notwendig" in die Papiere eingetragen wurde. Das war ein uraltes Reisemobil (Fiat Ducato 280), das ab Werk eine hydraulische LWR hatte. Diese war defekt und als Ersatzteil über Fiat nachweislich nicht mehr zu bestellen. Der Kunde hat das schriftlich von Fiat bekommen und konnte die LWR "austragen" lassen. Ansonsten hätte er das Fahrzeug für immer stilllegen müssen, was von der Verhältnismäßigkeit nicht angemessen gewesen wäre.
Zum Thema "Scheinwerfer innen schwärzen": die originalen lichttechnischen Einrichtungen haben Prüfzeichen, die sie aufgrund ihrer Bauartgenehmigung erhalten haben. Das ist ein mehr oder weniger komplizierter (und teurer!) Prozess, bei dem viele Parameter der Bauteile gemessen werden und stimmig sein müssen. Eine Veränderung an den Bauteilen führt zum Erlöschen der Bauartgenehmigung des Bauteils und somit auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, an das die Teile angebaut sind. Das kann auch nicht mit "ich glaube, das ist im Allgemeinen so" oder "mein TÜV-Prüfer hat das erlaubt" wegdiskutiert werden. Spätestens, wenn man mit solchen Teilen einen Unfall baut und man deswegen die Schuld zugesprochen bekommt, wird man sich wünschen, nicht auf "es wird schon gutgehen" spekuliert zu haben.
Tut mir leid, wenn ich das so krass schreibe, aber so ist das Leben eben ;-)
Viele Grüße an alle,
Markus alias LUPF
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Spätestens, wenn man mit solchen Teilen einen Unfall baut und man deswegen die Schuld zugesprochen bekommt, wird man sich wünschen, nicht auf "es wird schon gutgehen" spekuliert zu haben.Tut mir leid, wenn ich das so krass schreibe, aber so ist das Leben eben ;-)
Viele Grüße an alle,
Markus alias LUPF
im grunde hast du natürlich recht...allerdings wird beim schwärzen nichts gefärbt was etwas mit dem licht selber zu tun hat, die reflektoren bleiben unberührt! deswegen wird es auch niemals schuld an einem unfall sein...machts das ganze nicht legal..am man sollte schon etwas praxisnah sein und nicht völlig theoretisch! scheinis schwärzen ist ja nun keine neue "erfindung"...das wird seit jahren gemacht...und mir ist kein fall bekannt, in dem ein gefärbter scheini schuld an einem unfall war!
ich schließ mich melli an....
hab selbiges getan und bin der meinung sie erfüllen mehr denje ihren zweck da die streuung nach oben nun geommen wurde....der chrom der maske welche nun schwarz ist reflektierte des licht nach oben und hatte somit eine geringe aber spürbare blendwirkung.
wenn man alles außer eben den reflekror schwärzt so kommen die scheinis dem effekt einer streulinse schon sehr nahe....einbußen an der leuchtkraft/richtung gibt es nicht.
dafür sind reflektor und streuglas zudtändig und diese blieben unberührt.
also keine bauartveränderung, im übrigen blättert bei nem kumpel der chrom schon ab, rate mal wie die blenden drunter aussehen...^^
greatz passi