Neue Scheibenwischer - Wucherpreis
Hallo Forum
War heute mal beim FOH und hab mal nach neuen Scheibenwischern (beide vorne) gefragt ....
Für mich würden sie - haltet euch fest } 60,00 EUR kosten, normal über 73,00 EUR 😰😰😰
Spinnen die oder was 🙁🙁 Leute, wir fahren zwar den J für Plus/Minus 25.000 EUR, aber für 2 lumpige Gummis - 130,00 DM hinzu blättern zu müssen, das kann dich nicht angehn oder!!
Bei MB kann auch nur der Gummi ausgetauscht werden! Also wenn jemand gute und günstige Quellen hat, ich und andere wären sicher dankbar 😉
Grüßle 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum
War heute mal beim FOH und hab mal nach neuen Scheibenwischern (beide vorne) gefragt ....
Für mich würden sie - haltet euch fest } 60,00 EUR kosten, normal über 73,00 EUR 😰😰😰
Spinnen die oder was 🙁🙁 Leute, wir fahren zwar den J für Plus/Minus 25.000 EUR, aber für 2 lumpige Gummis - 130,00 DM hinzu blättern zu müssen, das kann dich nicht angehn oder!!
Bei MB kann auch nur der Gummi ausgetauscht werden! Also wenn jemand gute und günstige Quellen hat, ich und andere wären sicher dankbar 😉
Grüßle 😉
148 Antworten
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den angebotenen Scheibenwischer-Modellen erklären?
P.S.: Wenn ich versuche online einen Termin zu dieser Aktion zu vereinbaren erhalten ich ne Fehlermeldung, Opel scheint wohl noch daran zu arbeiten.
@mabit
Zitat:
ST 1.6T AT Innovation Baujahr 2012 (September 2011)
Du brauchst die für 14,99 oder 19,99, je nachdem ob mit oder ohne myopel 🙄
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Seit heute gibt es wieder den Gratis Profi-Check incl. Flachblatt-Scheibenwischer für 19,99 beim teilnehmenden FOH! 🙂
Wat ein Schnäpper 🙄
Mein Link oben ist immer noch aktuell, dort habe ich mir die Bosch Aerotwin für 16€ geholt. Die halten wenigstens länger, wie der Mist, den Opel drauf baut. Mein Heckwischer ist aktuell wieder zerfetzt, obwohl erst 1,5 Jahre alt?! Ist aber original Opel, weil ich damals keinen von Bosch gefunden habe...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wat ein Schnäpper 🙄Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Seit heute gibt es wieder den Gratis Profi-Check incl. Flachblatt-Scheibenwischer für 19,99 beim teilnehmenden FOH! 🙂
Mein Link oben ist immer noch aktuell, dort habe ich mir die Bosch Aerotwin für 16€ geholt. Die halten wenigstens länger, wie der Mist, den Opel drauf baut. Mein Heckwischer ist aktuell wieder zerfetzt, obwohl erst 1,5 Jahre alt?! Ist aber original Opel, weil ich damals keinen von Bosch gefunden habe...
Bei mir sind immer noch die ersten Wischer drauf, vorne und hinten (seit 1,5 Jahren) und funktionieren noch wie am ersten Tag. Neue Wischer liegen noch von der letzten Wischeraktion im Keller und warten auf ihren Einsatz. Aber wie gesagt: bisher keine Notwendigkeit.
Die Zeit die ein Wischer hält ist aber wohl eher von der Einsatzdauer abhängig. Es ist schließlich ein Unterschied, ob ich pro Jahr 15.000 oder 50.000 km fahre.
Ähnliche Themen
Bei meinem Heckwischer fehlen beide Ecken und die Lippe an sich ist auch schon an beiden Seiten eingerissen 🙄 Für 1,5 Jahre ist das schon irgendwie schwach...
Insgesamt waren alle 3 Wischerblätter beim Kauf schon sehr schrottig und da war das Auto auch erst ca. 1,5 Jahre alt (20tkm).
Wenn die GM-Wischer nicht auch bei Bosch gefertigt werden, die unterscheiden sich wahrscheinlich nur durch den Aufdruck. 😉
Meine sind jetzt zwei Jahre drauf und noch Top!
Die originalen Wischer sind von Valeo... und selbst da gibt es Unterschiede zur Endkundenserie. OEM Teile dürfen ja nicht mehr so lange halten, aus dem Grund sind die Mischungen für GM anders, wie die für die Valeo Wischer...
Wie gesagt, meine GM sind noch Top.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Die originalen Wischer sind von Valeo... und selbst da gibt es Unterschiede zur Endkundenserie. OEM Teile dürfen ja nicht mehr so lange halten, aus dem Grund sind die Mischungen für GM anders, wie die für die Valeo Wischer...
Opel nutzt nicht nur Valeo sondern mehrere Hersteller (was bei sehr vielen Zulieferteilen so ist). Davon abgesehen habe ich bisher die Erfahrung gemacht, daß Originalteile länger halten als Ersatz aus dem Zubehör. (zumindest meistens) Das dein Heckwischer schon dar etwa eineinhalb Jahren schon die Fransen hängen lässt, halte ich allerding auch für sehr kurz und ist eigentlich
nichtnormal und auch nicht üblich.
Wenn ich allerding auf der anderen Seite für 10 € ein paar Wischer beim FOH bekomme, dann wechsle ich die gerne jedes Jahr (wenn's nötig ist).
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Opel nutzt nicht nur Valeo sondern mehrere Hersteller (was bei sehr vielen Zulieferteilen so ist).
Außer Valeo und Bosch bleibt ja nicht mehr viel, aber bei letzterem ist es genauso, die Flat Wischer für Opel haben nicht die Qualität wie die Aero Twin.
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Davon abgesehen habe ich bisher die Erfahrung gemacht, daß Originalteile länger halten als Ersatz aus dem Zubehör. (zumindest meistens) Das dein Heckwischer schon dar etwa eineinhalb Jahren schon die Fransen hängen lässt, halte ich allerding auch für sehr kurz und ist eigentlich nicht normal und auch nicht üblich.
Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass die Opel Wischer nach max. 2 Jahren den Geist aufgeben. Meine Bosch auf dem Vectra B haben 5 Jahre gehalten, alle anderen Fahrzeuge habe ich nach 2 Jahren wieder verkauft, also kann ich da keine Langzeiterfahrungen mit den Bosch liefern.
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Wenn ich allerding auf der anderen Seite für 10 € ein paar Wischer beim FOH bekomme, dann wechsle ich die gerne jedes Jahr (wenn's nötig ist).
Mein FOH macht eh nicht mehr bei der Aktion mit, weil sie den Differenzbetrag erst mal vorfinanzieren müssen und bei der letzten Aktion, bei der er teil genommen hat, musste er massiv drauf legen. Wenn da 100 Kunden kommen, fehlen schon mal rund gerechnet 4.000€ in der Kasse, das kann sich nicht jeder Händler leisten. Auch ist die Aktion an einige Bedingungen geknüpft und wie man hier so liest "der FOH hat die alten Wischer drauf gelassen und die neuen in den Kofferraum gelegt" zählt das nicht wirklich. Die 40€ wird er z.B. von Opel schon mal nicht ersetzt bekommen, außer er betrügt und macht die Wischer von einem Schrottfahrzeug runter 🙄
Edit: Zudem zahlt man bei der aktuellen Aktion wohl 20€, im Netz bekommt man die Bosch Wischer für den Astra schon für 16€. Somit spare ich da schon mal 4€ und lege mir keine Wischer auf Lager. Das Gummi wird ja mit der Zeit auch nicht gerade besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Auch ist die Aktion an einige Bedingungen geknüpft und wie man hier so liest "der FOH hat die alten Wischer drauf gelassen und die neuen in den Kofferraum gelegt" zählt das nicht wirklich. Die 40€ wird er z.B. von Opel schon mal nicht ersetzt bekommen, außer er betrügt und macht die Wischer von einem Schrottfahrzeug runter 🙄
Bei meinem FOH ist es aber genauso gelaufen. Mein Auto war knapp 4 Monate alt als die Winterräder montiert wurden . Zu der Zeit war gerade die Aktion. Da hat er von sich aus gesagt, mir die Dinger in den Kofferraum zu legen weil es ja wohl Blödsinn wäre, nach so kurzer Zeit die Wischer zu wechseln.
Ich glaube kaum, daß der Händler von sich aus Geld zum Fenster raus schmeißt.
Und eins macht der FOH garantiert nicht: Alte Wischer zu Opel schicken.
Wenn dein FOH es so macht, ist es reines Goodwill von ihm. Ich habe die Info selbst gelesen, dass der FOH es nachweisen muss, dass die Wischer getauscht wurden. Deine Daten werden auch an Opel übermittelt und stichprobenartig werden die Leute kontaktiert. Bei früheren Aktionen ist es wohl vor gekommen, dass es bei den Kunden genau so gelaufen ist, wie bei dir und der Kunde hat die neuen Wischer bei Ebay (oder sonst wo) zum Normalpreis weiter vertickt. Dem hat Opel wohl vor 2-3 Jahren einen Riegel vor geschoben und kontrolliert seitdem stärker.
Ich will auch nicht ausschließen, dass es noch nicht alle FOH´s mitbekommen haben...
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Es ist schließlich ein Unterschied, ob ich pro Jahr 15.000 oder 50.000 km fahre.
Wenn Du die 15000 km ständig Wischen musst und von den 50000 km nicht mal ansatzweise 15000 km die Wischer anhaben musst macht das auch was. Es macht auch was aus, ob es ein Garagenwagen oder Draußenparker ist (UV-Strahlung). ;-)
Bei mir war das beim H immer so, dass wenn ich Fremdfabrikate hatte (SWF/Valeo) es des öfteren quietschte beim Wischvorgang. Das war bei den OEMs nicht so und die hielten auch länger.
Bosch kommt mir nicht an die Wischerarme - das sind billige Rammschdinger.
@Bunny Hunter: Warum werden die Boschdinger sogar im Supermarkt verkauft? Die Dinger taugen einfach nix. Da wird einfach versucht mit dem Namen Bosch Geld zu machen und das die extrem viel länger halten - unter gleichen Bedingungen - wage ich zu bezweifeln. Bosch will schließlich auch nur das beste von dir: dein Geld.
Zitat:
Original geschrieben von IchlebeAuto
@Bunny Hunter: Warum werden die Boschdinger sogar im Supermarkt verkauft? Die Dinger taugen einfach nix. Da wird einfach versucht mit dem Namen Bosch Geld zu machen und das die extrem viel länger halten - unter gleichen Bedingungen - wage ich zu bezweifeln. Bosch will schließlich auch nur das beste von dir: dein Geld.
Auch bei Bosch gibt es diverse Serien, ich bin mit den Aerotwin seit Jahren (glaube seit 2007) sehr zufrieden. Davor hatte ich auch SWF (Valeo) und NoName Wischer aus dem Discounter, alles eigentlich großer Mist.
Bei der Laufleistung stimme ich dir zu, das kann man nicht wirklich anhand der Km fest machen. Ich habe meinen Wischer z.B. vorne fast nie an, Scheibenversiegelung sei Dank. Heckwischer habe ich generell noch bei keinem Auto genutzt, auch immer die Automatik raus programmieren lassen, dass er beim Rückwärtsgang einlegen mit angeht (beim Astra ja per BC abschaltbar). Somit ist mein Heckwischer noch definitiv unbenutzt, aber trotzdem schon defekt 🙁
Warum sollte man den Heckscheibenwischer ausschalten??? Fährst Du lieber gegen Hindernisse, nur das Du ja nicht den Wischer abnutzt? Sehr seltsame Sichtweise...
Ich würde noch "rausprogrammieren lassen" das der Motor startet, wenn Du den Schlüssel umdrehst. Das schont definitiv den Motor und erhöht den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs!