Neue Scheibenwischer quietschen und flattern

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich hab mit meinen neuen Scheibenwischern ein anz besonderes Problem.
Hab auch hier im Forum nichts darüber gefunden.
Mittlerweile habe ich schon die 2. neuen Wischer dran.
Das erste mal BOSCH, jetzt von SWF.
Folgendes:
Gestern hat es in FFM ziemlich heftig geregnet.
Fahre los, mache die Wischer an, und sie laufen einwandfrei und ruhig.
Es dauerte keine 5 Minuten, da fingen sie leise an zu quatschen, was sich im L. der Zeit immer lauter bemerkbar machte. Zu guter letzt fingen sie auch noch an zu rattern.
Jetzt habe ich mal trotz Regen die Waschanlage ziemlich lange betätigt, und sie da, die Wischer liefen so, wie sie sollen. Ruhig und ohne Rattern.
Aber nach einigen Minuten dasselbe Problem. Ich weiss mir bald nicht mehr zu helfen.
Ein KFZ-Meister sagte mir wörtlich, Zitat: nimm die originalen von Mercedes und Du hast Ruhe.
Ich weiss nicht, was ich noch glauben soll.
Was soll an den "originalen" anders sein ???
Vielleicht ist hier jemand, der diesbezüglich die gleichen Erfahrungen gemacht hat, und mir weiterhelfen kann.
Gruss aus Frankfurt
FREDDY

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gerdaushesse schrieb am 11. Juli 2016 um 16:16:38 Uhr:


Die haben wirklich eine bessere Gummimischung.
Die Fremdfab. verhärten zu schnell.

Ich würde eher vermuten, dass die an der Tankstelle Scheibenwischer nur alle paar Jahre mal verkaufen und die Dinger dort einfach schon ewig im Regal standen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@mathiasb schrieb am 17. August 2020 um 05:32:22 Uhr:


Nochmals zu den Wischern
Ich habe bisher gemacht
Scheibe polieren lassen
Scheibe kneten lassen
Scheibe mit isoprop
scheibe mit Spüli
Scheibe mit allem was es gibt....
Trotzdem quietschen die beim anfahren also reichtungswechsel oben und unten...
Die Wischer sind nen Monat alt....
Ich verzweifle fast beim fahren....

Noch jemand nen Geheimtipp ?
Alles was ich mache hält nicht und es quietscht.

Bosch Wischer? Ich hatte das beim kauf letztes Jahr auch. Da waren die von Mercedes noch drauf, vermutlich abgenutzt. Dann welche von Bosch über Amazon gekauft, sehr günstig da gewesen (vielleicht fake?). Die haben nach wenigen tagen auch gerattert. Paar Tage später im Kfz Shop nochmal die angeblich selben gekauft, fast der doppelte Preis. Bisher laufen die ohne Probleme.

Original Mercedes Wischer
seit ca. 6 Wochen drauf.
Allerdings Laternenparker.
ich kauf jetzt auf verdacht mal die Bosch, das kann ja nicht angehen.

Du musst bei den Bosch Wischern aber aufpassen. Ich wollte die mal bei ATU holen, dann meinte der verkäufer, dass es da laut pc zwei passende gibt. Beim Vergleich ist uns dann aufgefallen, dass die Aufnahmen für die Wischerarme sich in der Form und Größe unterscheiden. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch rattert wenn man dann versehentlich die falsche Variante mitnimmt. Deshalb unbedingt den Originalwischer mitnehmen zum Vergleich. (Ist ja auch Bosch wie wir hier gelernt haben). Ich habe dann SWF gekauft und seit dem ist Ruhe.

ich bin so wütend dass ich echt lust hätte die mal zu verbiegen nur mal so....grrrr

Ähnliche Themen

Zitat:

@mathiasb schrieb am 17. August 2020 um 09:38:53 Uhr:


ich bin so wütend dass ich echt lust hätte die mal zu verbiegen nur mal so....grrrr

Das kannst du tun, es wird dann garantiert noch schlimmer 😉

Also wenn Mercedes Wischer drauf sind, würde ich nochmal in das Autohaus fahren. Hier sollte man nochmal alles prüfen. Du hast hier ja schon Wischer gekauft und die Wischerarme überprüfen lassen. Da müssen die nochmal nacharbeiten. Normal ist das Rattern nicht.

Zitat:

@Apevia schrieb am 17. August 2020 um 09:36:38 Uhr:


Du musst bei den Bosch Wischern aber aufpassen. Ich wollte die mal bei ATU holen, dann meinte der verkäufer, dass es da laut pc zwei passende gibt. Beim Vergleich ist uns dann aufgefallen, dass die Aufnahmen für die Wischerarme sich in der Form und Größe unterscheiden. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch rattert wenn man dann versehentlich die falsche Variante mitnimmt. Deshalb unbedingt den Originalwischer mitnehmen zum Vergleich. (Ist ja auch Bosch wie wir hier gelernt haben). Ich habe dann SWF gekauft und seit dem ist Ruhe.

Wo du das schreibst, fällt mir wieder ein das die Aufnahmen nicht identisch waren.

Aber wenn du welche von Mercedes hast, dann sollten die ja das Beste oder nichts sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen