1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. neue scheibenwischer funktionieren nicht

neue scheibenwischer funktionieren nicht

Mercedes C-Klasse W203

hallo liebe gemeinde,

hab mir bei ebay neue wischer gekauft.hab extra nicht die billigsten genommen(27,20euro).mußte nun heute feststellen das der eine wischer mittendrin eine stelle ausläßt.
hat von euch schonmal jemand ein ähnliches problem gehabt?

ein schönes wochenende
wünscht minimoog

Beste Antwort im Thema

Hallo,

könnte evtl. kein Problem sein - war bei mir auch.
Mach mal die Wischer noch mal ab und sprühe am Wischerarm den Befestigungsclip mit Silikonöl ein. Dann mit einer kleinen Zange vorsichtig hin und her bewegen, bis er wieder leichtgängig ist. (ggf mehrmals wiederholen)
Wenn die Wischer in Ordnung sind, sollte es danach wieder funktionieren.

Gruss
Tiny

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich gehe davon aus, dass Du das Wischerblatt schon angeschaut hast. Eventuell steckt dort etwas drunter.

danke für die schnelle antwort!
nee es iss alles frei...nix drunter oder verklemmt... hab echt keine ahnung woran das liegt...scheinbar fabrikationsfehler.denn der zweite wischer macht seinen job echt super!

gruß mini

Moin,

evtl. ist das Gummi falsch aufgezogen?

Hallo,

Bettrefend Scheibenwischer, habe die Erfahrung gemacht das eigentlich nur SWF super
Ware ist, auf meinem CDI 270 noch Original 2003.

ciao

du wirst lachen ...meine neuen wische sind von SWF,was für ein zufall🙂hatte vorher bosch ..aber die kammer getrost weglassen..haben keine 10000km gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von jean rauber


Hallo,

Bettrefend Scheibenwischer, habe die Erfahrung gemacht das eigentlich nur SWF super
Ware ist, auf meinem CDI 270 noch Original 2003.

ciao

es sind diese aerotwin wischer...die kammer nicht falsch aufziehen;-)

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


Moin,

evtl. ist das Gummi falsch aufgezogen?

händler kontaktieren, umtauschen.

auch bei ebay (wenns gewerblicher verkäufer ist) darfst du umtauschen, garantie geltende machen usw.

ruf den händler an und lass die eine kostenlosen retouraufkleber schicken, wenn der nicht bei der lieferung mit dabei war.

versuch macht klug

Hallo,

könnte evtl. kein Problem sein - war bei mir auch.
Mach mal die Wischer noch mal ab und sprühe am Wischerarm den Befestigungsclip mit Silikonöl ein. Dann mit einer kleinen Zange vorsichtig hin und her bewegen, bis er wieder leichtgängig ist. (ggf mehrmals wiederholen)
Wenn die Wischer in Ordnung sind, sollte es danach wieder funktionieren.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von minimoog


du wirst lachen ...meine neuen wische sind von SWF,was für ein zufall🙂hatte vorher bosch ..aber die kammer getrost weglassen..haben keine 10000km gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von minimoog



Zitat:

Original geschrieben von jean rauber


Hallo,

Bettrefend Scheibenwischer, habe die Erfahrung gemacht das eigentlich nur SWF super
Ware ist, auf meinem CDI 270 noch Original 2003.

ciao

OK dann kommen die SWF jetzt auch aus China.... Scheisse

ciao

danke für die info...werds mal probieren.

schönes restwochenende

wünscht minimoog

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Hallo,

könnte evtl. kein Problem sein - war bei mir auch.
Mach mal die Wischer noch mal ab und sprühe am Wischerarm den Befestigungsclip mit Silikonöl ein. Dann mit einer kleinen Zange vorsichtig hin und her bewegen, bis er wieder leichtgängig ist. (ggf mehrmals wiederholen)
Wenn die Wischer in Ordnung sind, sollte es danach wieder funktionieren.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von jean rauber



Zitat:

Original geschrieben von minimoog


du wirst lachen ...meine neuen wische sind von SWF,was für ein zufall🙂hatte vorher bosch ..aber die kammer getrost weglassen..haben keine 10000km gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von jean rauber



Zitat:

Original geschrieben von minimoog

OK dann kommen die SWF jetzt auch aus China.... Scheisse

ciao

Na ja, nicht alles was aus China kommt ist Schei..... Man sollte nicht immer alles verallgemeiner. Und bedenke, viele Teile Deines MB's kommen auch aus China.

Zitat:

Original geschrieben von ihk.



Zitat:

Original geschrieben von jean rauber

Zitat:

Original geschrieben von ihk.



Zitat:

Original geschrieben von jean rauber


OK dann kommen die SWF jetzt auch aus China.... Scheisse

ciao

Na ja, nicht alles was aus China kommt ist Schei..... Man sollte nicht immer alles verallgemeiner. Und bedenke, viele Teile Deines MB's kommen auch aus China.

OK das stimmt auch, darum ist die Qualität nicht nur von MB immer schlimmer geworden. Dies eine Meinung von einem ex Garagist.

Gruss aus Südfrankreich

Hallo,

habe das gleiche Problem. Im Winter 2010/11 neue Wischer (original) gekauft. Ab 0Grad u weniger wird immer die gleiche Stelle auf Fahrerseite ausgelassen. Wischer damals noch 2x auf Kulanz getauscht, ohne Erfolg. Es gab auch keine Wahl bei dem Hersteller, weder bei Mercedes noch ATU.
Gruß rr2012

Wahrscheinlich ist das gelenk des wischerarms und/oder die spannfeder nicht mehr die beste. Resultat zu wenig snpressdruck des wischerblatts. mach den arm paar mal schnell so weit wie möglich hoch und runter. Dann schmier die kontaktflächen mit fett oder vaseline und mach die arme wieder sooft hoch und runter bis die kontaktflächen gut geschmiert sind.

Wenn das nicht hilft, hol die neue federn falls es die einzeln gibt oder straffe die federn falls du ne biegemaschine hast. Ansonsten brauchst wohl komplette arme

Deine Antwort
Ähnliche Themen