Neue Saabs 9-2X, 9-5, 9-6X

Saab

jaja, mal (entgegen meiner Gewohnheit) und nur zur Info:

doch ein kommentar Saab wird nicht die Nobelabteilung von Opel, sondern die von Suabaru (immerhin nur die zweitschlechteste Lösung)

Das kommt:

Saab 9-3 Cabriolet 1.9 TiD
Audi and BMW both offer diesel soft-tops, and so will Saab: RHD 9-3 Cabrios with the GM-Fiat 150 bhp 1.9 TiD will come to the UK by autumn.

Saab 9-3 Kombi
Long-awaited 9-3 five-door, a putative 3-Series Touring/A4 Avant/156 Sportwagon rival. Will not be called Sport Hatch, like its concept predecessor, as others are using this name; Kombi a likely label.
Concept Car: Saab 9-3 Sport Hatch (Frankfurt 2003)

Saab 9-5 facelift
All-new 9-5 has been delayed till 2007 - at least - since collaboration with Alfa/fiat broke down, but current model will get overhauled in autumn 2005. Expect styling similar to that of new 9-3 Sport Hatch, with more modern front end and new diesel engines (including versions of the GM-Fiat 1.9).

Saab 9-6X
US-built Saab-Subaru crossover-station wagon collaboration, twin to Subaru Tribeca (see below). Four-wheel drive, with engines including Subaru 3.0 flat-six and GM-sourced diesels.
Spy shot: Subaru Tribeca

Subaru Tribeca
Twin to Saab 9-6X (see above), co-developed with the Swedish firm. Styling and interiors to be very different from the Saab; exterior design influenced by wide-grilled WX-01 and B9SC concepts

Subaru Impreza
Next-generation Impreza also a co-development with Saab (9-2X replacement, to follow later). Expect much-upgraded interiors and refinement, especially for non-WRX/Turbo versions. Flat-four engines to continue.

Quelle:
http://www.channel4.com/4car/future-models/autumn-winter-2005-2.html

22 Antworten

Hallo Gemeinde,

ich habe zwar noch nie einen 9-5er besessen, jedoch mehrere gefahren.
Eigentlich das Kontrastprogramm zu meinem, sportlich, tiefer, breiter 9³............
Die Krönung war für mich der große Diesel Kombi - wenngleich mit Japan-Motor - mir egal - auch wenn mich Kater hier steinigt !!!
Die sollen ihn mal schön so lassen, wie er ist - ein wunderschönes Auto - innen fast noch mehr wie außen. Ein Facelift macht mir hier eher Angst - erstrecht wenn es in Richtung new-93 geht...........gewöhnungsbedürftig und kostspielig einzig die Zahnriemen. (Wehe dem, der sie vergisst !!!)

Diese ganzen Japan und Ami-Kutschen haben nicht viel mit SAAB zu tun - eigentlich außer dem Logo, gar nichts.
Wenn das helfen soll, den Markennamen vorerst zu retten, soll mir das Recht sein. Auf lange Sicht gesehen, können sie damit aber keine klassische SAAB-Kundschaft halten - wenn diese nicht schon längst abgesprungen ist - ich weiß es nicht.
Das Zukunftsbild der Marke SAAB zeichnet sich derzeit sehr chaotisch - entgegen aller einst vertretener Ideale.
Mit der aktuellen Werbung/ Harald Schmitt komme ich auch nicht so recht klar. Ich mag ihn wohl, aber ich mag nicht mit ihm in eine Schublade gepackt werden. Wenn man sich die Pressemitteilungen zu diesem Thema von SAAB durchliest, wird es einem eh Angst und Bange - man glaubt über ein fremdes Klientel zu lesen.
Mit diesem Geschreibsel kann und werde ich mich nicht identifizieren.....................wenn das so weiter geht, wird mein nächstes Auto ein Lexus - die verstehen sich noch auf das klassische Understatement (und ich muss keinen "aufgemotzten" OPEL fahren) - sorry, aber das ist die Wahrheit.

Gruß
Roland
(seit 1977 mit SAAB "verwachsen"😉

Ach, was hat denn AMS nicht schon alles berichtet...
Macht Euch nicht Sorgen auf Vorrat.

Zumindest wird anscheinend mittels Car Kliniken gefragt, was die Leute wollen. Das war nicht immer so!

die letzten..

das schöne an all' dem ist:

ich fuhr einen 900 II und nun einen 9-3 I. Was haben sie gelacht, gefeixt und gelästert die 900 Ier. ... haben sich gar nicht mehr einbekommen... und nun, die gleichen: hmmm, ja, hmmmm, der letzte echte saab, hmm, schon ein klassiker....

Wichtig ist doch sowas wie Markenidentität: Einen Saab muss ich als solchen auch gleich erkennen können (von hinten wie von vorne und von innen sowieso) und er sollte im Idealfall auch keine 6-Zylinder Boxermotoren beinhalten.

Ich denke, Beispiele wie der 9-2x sind doch absolut abschreckend...und wenn sowas die Zukunft ist, dann "gut nacht" Ich denke auch nicht, dass sowas neue Käufer in Deutschland oder Europa erschließen wird.

Bzgl Front- oder Heckantrieb wäre ich eher undogmatisch. Fahrdynamisch bietet der Heckantrieb auf alle Fälle Vorteile und würden einem "250PS und mehr"-Aero besser zu Gesicht stehen. Bei dem ganzen Eletronik-Schnickschnack heute macht das auch fast keinen Unterschied mehr, ob Front oder Heck...

Bei Volvo gibts heute auch nur noch Frontantrieb...

Gruß
ur8s

Ähnliche Themen

... meine zutiefst erschuetterte SAAB-seele (bin nen echter 900I turbo FAN!!!) habe ich schon mal an anderer stelle zu wort kommen lassen. wenn schon untergang, dann richtig!!! war meine devise... die kombination saab & bentley faende ich prickelnd ;-)
konnte es bisher auch nicht begreifen, wieso die marke SAAB sich gerade selbst killt... nach dem folgenden (100%ig verifizierten ;-) zitat und den KATASTROPHALEN (pardon) "genetic-engineered-design-missgeburten" der neuen marke subSAABaru bleibt mir aber leider KEINE hoffnung.
hier das zitat:
"There were shockwaves in Detroit last week after Jack Tungsten, GM's Vice Executive Deputy Chairman of Brand Strategy & Management, sent out an urgent command to his staff, ordering them to find out what exactly 'a SAAB' was. The senior manager was apparently perplexed after seeing the word on an internal document along with a note explaining that GM owned this so-called 'SAAB' and had done for several years. "What the hell is 'a SAAB'? the gnarly old car boss bellowed from his top floor office in GM HQ, "Anyone know? What does it mean? What does it stand for?" he hollered, finally adding in frustration, "Is there anyone in the world who knows what 'SAAB' is all about?"" ...
http://www.sniffpetrol.com/issue008.html

ps: suche nen 900I turbo 16s, schwarz & leder, bj. 1992 ... die preise werden in den naechsten wochen & monaten weiter STEIGEN ;-)

ps: kann den untergang uebrigens mathematisch belegen ;-)

9 minus 7 durch x = der mythos wird zum (us/japanese-plastic) flaschengeist

frust yep

pps: in der designgeschichte wird es spaeter mal heissen: "form followed marketing (egg-head-gesulze)"

Re: Was schreibt er denn....

Zitat:

Original geschrieben von Gripen65


Habe mir dieses Heft nur wegen dem besagten Artikel gekauft (und mich wie immer geärgert - selber schuld).

Zusammenfassung:

1. Saab 9-1 im Prinzip gestorben, da SAAB sich jetzt nach oben orientieren will (!)

2. Saab 9-6X auf Subaru Basis gestorben da irgenjemand bei GM aufgefallen daß zu dicht am 9-7X. (!)

Beide Modelle waren angeblich fast fertig und wurden zum Jahresende in aufwendingen Carclinics einer ausgewählten Käuferschicht präsentiert. (Durchgefallen dabei ?!)

3. SAAB 9-6 (Nachfolger vom 9-5) kommt auf Holden Basis, ob mit V8 ist noch nicht entschieden, jedenfalls mit Turbo V6. Selbe Basis wie kleiner Cadillac, Opel Insignia und weis der Teufel was, mit Heckantrieb...

4. SAAB 9-3 Nachfolger kommt als Sedan, Kombi und Cabrio Coupe mit Blechdach.....(persönlich - graus).

5. SUV Zukunft auf irgendeiner Korea Basis, war Daewoo oder so, jedenfalls selbe Basis wie SUV von Opel (Frontera Nachfolger), kleiner Cadillac etc, Diesel von VM aus Italien.

....Trollhätten wird nicht dicht gemacht weil unsere amerikanischen Freunde ganz wild drauf sind dort ihren neuen kleinen Cadillac zu bauen.

Mein Eindruck: alles bleibt anders.

Viele Grüße

gripen65

Als Subaru Fan bin ich erleichtert. Als jemand, der doch gewisse Sympathie für Saab hat, weniger.

Ich versteh' euch, dass ihr neue Marken sucht.

...und wenn die absolut geniale SAABLEY Collage (s.o. yep´s anhang) als 9-4 11GT käme würd das Ding hier wohl einschlagen wie ne Rakete aus Zuffenhausen...

...unterm Schwanengefieder darf´s dann gern auch geilsoundiger 6-Zylinder Boxer mit 4WD sein...

Subaru Eigner, wissen was sie haben.
Diese Gebrauchtfahrzeugpreise sind nur so desaströs, weil keiner freiwillig verkauft. Die haben im GW-Showroom neben der Zulassungs- & TÜV Plakette nur noch den Kuckuck als 3.tes Vertrauenssiegel 😛

Das ganze subventioniert mit einem verträglichen Neupreis...

...natürlich kann dann nachher die kleine Insp. 3.500 TEuro kosten; ist doch Pelle...

ABBA wir hätten nen neuen Saabström, oder?

Warum MACHT DAS denn keiner ?

Lieber Uncle Sam gib mal, wie sonst auch, nen unüberlegten Schubs (gerne auch in $$$$$ ) ab...

...bevor die Schweden die deutsche Projektmentalität [-so lange streichen bis nichts mehr dran ist, oder so lange zerreden bis sich alles 3xselbst überholt hat. Wäre Gott ein Deutscher gewesen, die Erschaffung der Erde wäre netto auch in nur 7 Tagen gelungen; gedauert hätts aber mit Pause-Urlaub-Krankheit-Genehmigungen 1 Jahr -] übernehmen...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen