neue s3 front
denkt ihr dass man die s3 front auch für meinen kleinen beim freundlichen kaufen und anbauen lassen(oder selber anbauen) kann??
ich finde die front nämlich mörder geil mit den cromleisten*träum*
Ähnliche Themen
697 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Mach ne schwarze Pappe davor, dann staut sich da nicht soviel Luft
Also empfiehlst du sowas? Ist in der Optik ein Unterschied wenn auf der einen Seite offen ist und auf der anderen nicht?
Nö schwarz ist schwarz. Und wenn andere A3-Fronten dahinter sowieso nicht diesen Luftkanal haben bringt die ganze Technik eh nix.
Dieser Luftkanal endet vor dem Getriebe, um dieses Kühl zu halten...
Ich weiß aber auch nicht, ob da noch mehr hinter steckt...
Gruß Freddi
Ich hab mal hier noch ne Frage. Und zwar, ist es erlaubt/ratsam mit einer S3 Stossstange und mit einer Motorhaube von einem DFG ein Paar hunderte Kilometer zu fahren? Sagt die Polizei was (z.b. Grenzpolizei wenn welche da ist) bzw. ist es ueberhaupt logisch mit 130 km/h und einer "undichten" Motorhaube zu fahren? Ach ja, und noch ne Frage. Ist es erlaubt mit einer andersfarbigen Stossstange zu fahren (voruebergehend)? Habe naemlich einen Freund im Ausland hab, der macht mir das ziemlich guenstig und hat schon eine SFG Motorhaube.
Ich hänge mich mal einfach hier mit dran.Ich weiß nicht,ob ich in diesem Thread richtig bin?!
Ich fahre seit drei Monaten einen A3 8P Bj. 2011 und hatte gestern einen Auffahrunfall,bei dem mein Heck getroffen wurde.Ich frage mich,ob ich auf S3 Heck und besonders Front umrüsten kann und wenn ja,wo ich am besten die Teile her bekomme bzw. was die Teile kosten?Ich werde morgen mal zum Gutachter fahren und den Schaden ermitteln lassen und falls die Stossstange getauscht werden muss,würde ich gerne die vom S3 montieren.
Hat da jemand Erfahrung mit,der mir Tipps geben kann?
Im Vorraus schon mal Danke für die Antworten
Hallo,
passt die S3 Stoßstange von einem S3 ab 2008 auf einen A3 Sportback 06?
Muss man da großartige Umbauten machen oder geht das einfach umbauen?
Könnt ihr vielleicht sagen wo man S3 Stoßstangen herbekommen kann?
mfg
Nein passt nicht. Facelift ist komplett alles anders, Kotflügel ohne Seitenblinker, andere Pralldämpfer, andere Schlossträger, andere Haube, andere Spiegel, andere Scheinwerfer. Geht in die tausende. S3 Teile wo bekommt man die wohl???
Die Haube kann lia blassblau sein interessiert wohl keinen. Die haube vom DFG erfüllt seinen Zweck sie schließt und der Motor ist abgedeckt. Den Spalt interessiert ebenfalls keinen. Bin ich auch schon mit rumgefahren bis die Haube lackiert war. Front ordentlich und richtig montiert und die Haube geschlossen dann kann Dir niemand was. Jeder guggt blöd, das kann dir aber egal sein. Wie gesagt ich bin auch rumgefahren mit der Haube. Letztens ist einer mir entgegengekommen ohne Haube den haben Sie direkt überholt und herausgeholt. Die Scheinwerfer passen sin die selben von daher ist nur der Spalt und das verbietet nicht das Fahrzeug zu bewegen. Falls Du noch H11 nebler brauchst habe noch ein Satz nagelneue da. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Leonat2000
Ich hab mal hier noch ne Frage. Und zwar, ist es erlaubt/ratsam mit einer S3 Stossstange und mit einer Motorhaube von einem DFG ein Paar hunderte Kilometer zu fahren? Sagt die Polizei was (z.b. Grenzpolizei wenn welche da ist) bzw. ist es ueberhaupt logisch mit 130 km/h und einer "undichten" Motorhaube zu fahren? Ach ja, und noch ne Frage. Ist es erlaubt mit einer andersfarbigen Stossstange zu fahren (voruebergehend)? Habe naemlich einen Freund im Ausland hab, der macht mir das ziemlich guenstig und hat schon eine SFG Motorhaube.
Hey..hab mich inzwischen mal beim Audi Händler erkundigt,wegen der Front.Als erstes war er mal nicht besonders freundlich und zweitens auch nicht gerade kompetent.Klar das die Kotflügel beim S3 breiter sein können..Er sagt jedenfalls es würde Tausende kosten,das umzubauen,damit nicht jeder dahergelaufene 1,6er Fahrer auf S3 umrüstet. Naja,wenn es jemand doch gemacht hat wäre ne Nachricht cool
@A3ST
warum machst du es den so kompliziert, bau doch vorne auf S3 vFL um (sieht meiner Meinung nach eh besser aus als FL) und hinten bleibt dir beim SB eh nur FL (jedenfalls ohne Anpassungsarbeiten) übrig. Ich denke die Teile inkl. Lackierung dürften sich so um die €1500 (+ - 200)liegen. Lasse es nach Unfall gerade selber bei meinem A3 Kompi machen, zahle aber nur den Aufpreis gegenüber den Standartsachen.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Die Haube kann lia blassblau sein interessiert wohl keinen. Die haube vom DFG erfüllt seinen Zweck sie schließt und der Motor ist abgedeckt. Den Spalt interessiert ebenfalls keinen. Bin ich auch schon mit rumgefahren bis die Haube lackiert war. Front ordentlich und richtig montiert und die Haube geschlossen dann kann Dir niemand was. Jeder guggt blöd, das kann dir aber egal sein. Wie gesagt ich bin auch rumgefahren mit der Haube. Letztens ist einer mir entgegengekommen ohne Haube den haben Sie direkt überholt und herausgeholt. Die Scheinwerfer passen sin die selben von daher ist nur der Spalt und das verbietet nicht das Fahrzeug zu bewegen. Falls Du noch H11 nebler brauchst habe noch ein Satz nagelneue da. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Leonat2000
Ich hab mal hier noch ne Frage. Und zwar, ist es erlaubt/ratsam mit einer S3 Stossstange und mit einer Motorhaube von einem DFG ein Paar hunderte Kilometer zu fahren? Sagt die Polizei was (z.b. Grenzpolizei wenn welche da ist) bzw. ist es ueberhaupt logisch mit 130 km/h und einer "undichten" Motorhaube zu fahren? Ach ja, und noch ne Frage. Ist es erlaubt mit einer andersfarbigen Stossstange zu fahren (voruebergehend)? Habe naemlich einen Freund im Ausland hab, der macht mir das ziemlich guenstig und hat schon eine SFG Motorhaube.
Klingt super. Danke fuer den Ratschlag.
Zitat:
Original geschrieben von Faum
hallo
tn hab ich nicht aber flex es ab. hab ich auch gemacht.
hier im forum war eine zeichnung, musst mal suchen.
mfg
Hat jemand diese Zeichnung? Oben und unten 1 cm abflexen reicht bei mir nicht, er drückt noch ziemlich auf die Front. Rechts und links auch 1 cm ab?
In Klaschis Anleitung steht oben und unten 1 cm ab. Im Forum hier schreiben manche die nur unten 1 cm ab, dann heißt es einfach die Kanten abflexen, dann links und rechts 1 cm. Dann hab ich auch gelesen, dass es mehr wie 1 cm sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Leonat2000
Hat jemand diese Zeichnung? Oben und unten 1 cm abflexen reicht bei mir nicht, er drückt noch ziemlich auf die Front. Rechts und links auch 1 cm ab?
In Klaschis Anleitung steht oben und unten 1 cm ab. Im Forum hier schreiben manche die nur unten 1 cm ab, dann heißt es einfach die Kanten abflexen, dann links und rechts 1 cm. Dann hab ich auch gelesen, dass es mehr wie 1 cm sein muss.
hallo
ich hab mich hier nach gerichtet und hat auch gepasst
S3 Trägermfg
Tag Zusammen!
Hab jetzt schon viel hier gelesen und jetzt hät ich noch ein paar Fragen.
Hab einen A3 Sportback Modell 2011 mit S-Line Front.
Möchte eine S3 Frontschürze (komplett mit Grill etc.) einbauen.
Hab Parksensoren und den Parkassi (Sensoren an der Seite)
1. Brauch ich unbedingt eine Hebebühne um die De-u. Montage zu machen?
2. Müssen die Vorderräder ab?
3. Gibt es evtl. eine Einbauanleitung, bzw. Demontageanleitung? Hab zwar hier einen Link gefunden aber der geht leider nicht...
4. oder kommt hier evtl. einer aus der Nähe von Augsburg und möchte was verdienen und könnte mir das machen?? PN an Mich )
5. Welches Werkzeug brauch ich? hab gelesen hauptsächlich TorX aufsatz
Wenn ich beim Kauf sonst noch was beachten sollte wär ich Euch sehr dankbar wenn Ihr mir das noch sagen könntet.
Gruss u. vielen Dank schon mal
PS: hab sowas noch nie gemacht und die frage ist halt ob das ein "Leie" auch hinbekommt in 1-2Stunden, ka. wie lang sowas dauert
1. Nein, auf keinen Fall. Geht auch im normalen Standzustand, wobei ein Wagenheber schon von Vorteil wäre
2. Nein.
3. Vom 2011er kenne ich noch keine, vielleicht jemad anderes.
4.
5. Ein ausgewähter Satz an verschiedenen Aufsätzen ist nie verkehrt. Ist aber hauptsächlich Torx.
Ich würde das bei meinem in ca. 1 Stunde hinbekommen, wenns ums reine wechseln geht, z.B. um die Scheinwerfer auszubauen. Mit rumtüfteln zwecks SRA usw. sollte man sich aber schon Zeit nehmen und mehr einplanen. In Ruhe klappts einfach besser, wie mal schnell abschrauben. Am besten ist man auch zu zweit.