neue s3 front

Audi A3 8P

denkt ihr dass man die s3 front auch für meinen kleinen beim freundlichen kaufen und anbauen lassen(oder selber anbauen) kann??

ich finde die front nämlich mörder geil mit den cromleisten*träum*

697 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von furiousxd


Hallo Leute

Ist der S3 Grill mit dem S4 Grill von der Größe identisch?
Weil der S3 Grill ja kleiner sein soll als der normale SFG!

Weis das jemand?

Hall Dani,

ohne jetzt die Maße des S3 Grills zu kennen. Die obere Breite unterscheidet sich zwischen A4 und A3 SFG um circa 1 cm. Soll heißen der A4 SFG ist circa 1 cm breiter.

Weder der RS4 noch der S4 Grill passt in die 8P/8PA Schürze (zumindest nicht ohne großartige Änderungen und intensiven Arbeitseinsatz).

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


@calaquendi:

Teile da?!

Finky

Nein dank Spedition noch nicht!!!

Gr33tz

Jürgen🙁

Hallo meine lieben...

Also ich habe heute meine S3 Front in Empfang genommen und spätnachmittag angefangen diese an den Sportback anzupassen.

Es geht alles einfacher als ich gedacht habe. Die Anleitung von Power Mike war sehr sehr hilfreich, danke an dieser Stelle.

Jedoch möchte ich allen, die vor haben die Front an den Sportback zu bauen, raten den Aufprallträger zu modifizieren. Wo wir beim einzigen Problem wären was den Anbau der S3 Front an den 8PA betrifft. Dieser Träger drückt derart auf die Front das sich der Radius der Lufteinlässe derart verändert das diese nicht mehr passen.

Jetzt muss ich mich schlau machen was an diesem anders ist wie beim 8P.

Weiss das jemand zufällig in wie weit sich diese unterscheiden???

Morgen werde ich die Front nochmal demontieren um mir die Sache genauer anschauen.

Hatte heute keinen bock mehr da es sehr kalt und nass wurde🙂

Ich habe nen ganz schwung Bilder gemacht...

http://freehost.ath.cx/43/BpS13334.jpg
http://freehost.ath.cx/43/yLQ13368.jpg
http://freehost.ath.cx/43/B2P13391.jpg
http://freehost.ath.cx/43/ZLm13411.jpg
http://freehost.ath.cx/43/wwe13433.jpg
http://freehost.ath.cx/43/5I613459.jpg
http://freehost.ath.cx/43/hVy13483.jpg
http://freehost.ath.cx/43/yoi13511.jpg
http://freehost.ath.cx/43/LRn13532.jpg
http://freehost.ath.cx/43/GVi13554.jpg
http://freehost.ath.cx/43/wpA13575.jpg
http://freehost.ath.cx/43/b9313599.jpg
http://freehost.ath.cx/43/Y6g13622.jpg
http://freehost.ath.cx/43/CPo13656.jpg
http://freehost.ath.cx/43/Wpy13677.jpg
http://freehost.ath.cx/43/1zo13697.jpg
http://freehost.ath.cx/43/mXY13718.jpg
http://freehost.ath.cx/43/riy13739.jpg

Gr33tz

Jürgen🙂

Sieht bis jetzt sehr interressant aus, bin gespant wie das fertig lackiert und montiert ausieht. was kostet das zusammen an Teilen ?

Ähnliche Themen

Gute Arbeit Jürgen, wieht bestimmt klasse aus, wenn es lackiert ist. Aber wieso der Aufprallträger so drückt, ist die Stößstange beim S3 flacher?

PS: Haste deinen A3 mit dem Clark Stapler augebockt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Gute Arbeit Jürgen, wieht bestimmt klasse aus, wenn es lackiert ist. Aber wieso der Aufprallträger so drückt, ist die Stößstange beim S3 flacher?

PS: Haste deinen A3 mit dem Clark Stapler augebockt? 😁

Danke Danke...ja aber bevor ich lackieren lasse muss die Sache mit dem Aufprallträger geregelt sein...Ich denke das der vom 8P sich unterscheidet bzw. der der beim Exterieurpaket verbaut ist...Mal sehen...

Die Sache mitm Stapler...ich hab mich so aufregen müssen bei rumkriecherei auf dem Boden, da hab ich kurzen Prozess gemacht und den Stapler rausgezogen...Ich hab echt geschwitz aber ich konnt nicht anders. Ich hab ne Schachtel Zigaretten verraucht vor lauter GRRRRRRR...

Gr33tz

BTW: Special Thanks an Thilo111!!! Der mir die Teile besorgt hat!!! DANKE

Ja, sieht wirklich sehr gut aus...würde mich auch interessieren, was es ungefähr an Teilekosten ausmacht...obwohl ich denk PowerMike hat doch irgendwann mal die Teilenummern gepostet? Muss gleich mal suchen...

Ich denke mit 400€ ist alles getan zzgl. Lackieren!

Ach ja...Die Stecker für die Nebelscheinwerfer passen auch nicht. Bekomme ich die beim 🙂???

Wenn ja was haben die für ne Teilenummer, also die Stecker für die NS vom Exterieurpaket???

Hier mal die Liste die PowerMike gepostet hat:

Zitat:

Exterieur
-----------------
8P0 807 105 D / 277,24 Euro = Stoßfängerverkleidung
8P0 853 651 A / ??? Euro = Kühlergrill (Farbcode 1RR = platiniumgrau, 3FZ = schwarz)
8P0 853 736 A / ??? Euro = S3 Schriftzug Frontgrill
8P0 807 681 D / 20,94 Euro = Luftführungsgitter links (NSW-Blende)
8P0 807 682 C / 20,94 Euro = Luftführungsgitter rechts (NSW-Blende)
8P3 807 434 F / 93,96 Euro = Spoiler platinumgrau (hinten)
8E0 857 507 C / 179,22 Euro = Spiegelkappe aluminium links
8E0 857 508 C / 179,22 Euro = Spiegelkappe aluminium rechts

Das wäre eh noch ein akzeptabler Preis...ich muss mir das mal überlegen...ob S-Line-Exterieur-Front oder doch S3?

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


.....Ach ja...Die Stecker für die Nebelscheinwerfer passen auch nicht. Bekomme ich die beim 🙂???

Wenn ja was haben die für ne Teilenummer, also die Stecker für die NS vom Exterieurpaket???

3D0 941 165 A Steckergehäuse H11 2 Stk. ca. EUR 7,- exkl.

000979244 Reparaturkabel mit je zwei Pins für H11 2 Stk. ca. EUR 4,05 exkl.

LG

TFFY

Hi zusammen kann man diese SFront auch an einen ganz normalen Audi A3 Sportback Attraction ohne Sline Front montieren? Keine neue Motorhaube etc.? Das wäre ja der Hammer für 400 zzgl. Lackierung...

Uih ! Wenn du wegen dem Prallträger mehr weisst sag bescheid. ich hoffe das ich meine auch so in zwei wochen dran hab.

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


3D0 941 165 A Steckergehäuse H11 2 Stk. ca. EUR 7,- exkl.
000979244 Reparaturkabel mit je zwei Pins für H11 2 Stk. ca. EUR 4,05 exkl.

LG

TFFY

Danke TFFY!!!! Deine Liste hat mir sehr weitergeholfen, die Teile hab ich heute bestellt und werden morgen eingebaut!!! Sehr gut!!! Danke Dafür!

Zitat:

Original geschrieben von adeltraut


Hi zusammen kann man diese SFront auch an einen ganz normalen Audi A3 Sportback Attraction ohne Sline Front montieren? Keine neue Motorhaube etc.? Das wäre ja der Hammer für 400 zzgl. Lackierung...

Ja kann man! Alles was Du brauchst ist der Stoßfänger, Grill, Nebelscheinwerfergitter + Deckel links Rechts, Nebelscheinwerfer Exterieurpaket, Das wars.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian2612


Uih ! Wenn du wegen dem Prallträger mehr weisst sag bescheid. ich hoffe das ich meine auch so in zwei wochen dran hab.

Hi Fabian,

Das mit dem Prallträger war total einfach!!!
Man muss unten am Prallträger entlang einfach nen guten cm wegnehmen mit ner Flex und dann die Kanten entgraten fertig, dann passt die Front absolut perfekt. http://freehost.ath.cx/43/sUa79148.jpg

So jetzt bin ich fertig mit dem anpassen und muss schauen das ich in der Nächsten Zeit nen Termin beim 🙂 bekomm fürs Lackieren.

Hab Euch nochmal Bilder gemacht von der unlackierten, fertig angepassten Front.

http://freehost.ath.cx/43/4Cu78735.jpg
http://freehost.ath.cx/43/2C678759.jpg
http://freehost.ath.cx/43/MeY78775.jpg
http://freehost.ath.cx/43/hYp78793.jpg

Gr33tz

Jürgen🙂

@calaquendi...

Danke für die Infos 😉

Wäre noch toll, wenn du ein Foto direkt von der Seite machen könntest, damit man sich ein Bild machen kann wieviel tiefer die Front wirklich ist...im Vergleich mit den "Serien-Seitenschwellern"...

Danke!

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von DG17


@calaquendi...

Danke für die Infos 😉

Wäre noch toll, wenn du ein Foto direkt von der Seite machen könntest, damit man sich ein Bild machen kann wieviel tiefer die Front wirklich ist...im Vergleich mit den "Serien-Seitenschwellern"...

Danke!

mfg DG ;o)

Mach ich sofort, aber ich fahr jetzt nicht nochmal aus der Tiefgarage raus😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen