Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Zitat:
Die Radar-Abdeckungen sehen schlecht angepasst aus - unharmonisch.
Ich hoffe dass diese dann wenigstens beheizt sind (ggf auch indirekt über umgeleiteten Warmluftstrom von Kühler), da es bei Schnee / Schneeregen nach kurzer Fahrt zu Meldungen kommt "Presafe nicht verfügbar, Distronic nicht verfügbar" usw)
Elektrische Heizung wird schwierig, da das Feld das Radar stören würde.Aber nochmal: Schön geht anders.
Die Radarabdeckungen sind in den aktuellen Baureihen bereits elektrisch beheizt um Ausfälle zu vermeiden.
Bei meinem offensichtlich noch nicht.
Leichter Schneeregen - nach ein paar Minuten auf der Autobahn kommt dann die von den 221ern bereits bekannte Meldung...
Hier ein weiteres Rendering:
https://de.motor1.com/news/397408/mercedes-s-klasse-2020-rendering/
Sehr schön,
wenn dann auch noch einer S-Klasse entsprechende Abmasse, Heckpartie und Internieur opulent in Ausstattung und Materialien daherkommen - toll!
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei meinem offensichtlich noch nicht.
Leichter Schneeregen - nach ein paar Minuten auf der Autobahn kommt dann die von den 221ern bereits bekannte Meldung...
Ich habe ja den direkten Vergleich mit VW Produkten, Du das ist so dermaßen schlecht, Starkregen = nicht nutzbar
Wird wie jede S-Klasse ein grandioses Fahrzeug werden!
Sehr schade finde ich allerdings die „Auswahl“ an Karosserievarianten:
Lang
Maybach
Pullman
Keine „kurze“ (=handlichere) Selbstfahrer Version mehr. Kein Coupe mehr. Kein Cabrio mehr.
Nur noch Chauffeur -Riesenkisten.
Steht das fest, dass kein Coupe kommt? Sollte doch bestimmt was kommen (CL oder S-Klasse Coupe als Name). Sogar ein SL kommt doch?
Der Gebrauchtwagenkäufer (Ich) freut sich, wenn man nicht mehr zwischen Standard und Lang bei Mobile filtern muss 😁
Zitat:
@PupNacke schrieb am 21. Februar 2020 um 10:39:00 Uhr:
Steht das fest, dass kein Coupe kommt? Sollte doch bestimmt was kommen (CL oder S-Klasse Coupe als Name). Sogar ein SL kommt doch?Der Gebrauchtwagenkäufer (Ich) freut sich, wenn man nicht mehr zwischen Standard und Lang bei Mobile filtern muss 😁
Ja leider, ich habe aktuell einen Thread zu dem Thema laufen:
https://www.motor-talk.de/.../...delle-wie-c217-und-a217-t6804737.html
Es kommt NUR ein SL. Kein S Coupe, kein S Cabrio. Eventuell wird auch der GT 2 türer platt gemacht.
Wegen dem SL kommt kein CL. Es war die Frage welches Auto gestrichen wird. Und da der SL die längere Tradition hat..... Naja....
Dennoch schade, wenn diese Baureihen alle eingestellt werden. Das treibt mich als armen Zweitverwerter dann halt in einigen Jahren zu anderen Marken / Modellen...
Eine S Klasse will doch niemand als kurzen - erzählt doch kein Käse.
Und ich bin sicher, es werden wieder CL gebaut werden - eine Amtszeit abwarten - die Amtszeiten werden nicht mehr so lange sein wie in der Vergangenheiten - dann kommt wieder anderer Wind in die Segel!
S-Klasse Coupé sowie Cabriolet sind eben nicht exklusiv genug, weshalb sie auch kaum nachgefragt werden: Ein Bentley macht in dieser Preisklasse einfach mehr her.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:15:15 Uhr:
S-Klasse Coupé sowie Cabriolet sind eben nicht exklusiv genug, weshalb sie auch kaum nachgefragt werden: Ein Bentley macht in dieser Preisklasse einfach mehr her.
Der einzige Existenzgrund eines Coupes liegt im ästheteischem Mehrwert im Gegensatz zu S Klasse die zweckmässiger ist. Ist also genau umgekehrt. Die Nachfrage ist vielleicht nicht da.