Neue Rückrufaktion 22C04

Ford Kuga DFK

Habe in meiner APP eine Servieaktion
für KUGA und PUMA

Onboard-Diagnose Abgasprüfgerät
Kommunikationsfeler Softwareaktualisierung

Habe erst vor gut 2 Wochen ein Update vom Händler bekommen

125 Antworten

Eine neue TCU habe ich auch bekommen

Zitat:

@mila4711 schrieb am 30. Mai 2022 um 11:55:04 Uhr:


Nach dem Softwareupdate Kuga PlugIn (BJ 8/2021) habe ich folgende Änderungen im EV (Elektromodus) festgestellt.
Beim Kickdown wird der Benzinmotor nicht mehr automatisch zugeschaltet, es erscheint im Display der Hinweis das man den Benzinmotor über OK zuschalten kann.
Mein Kuga PlugIn hat jetzt viel mehr EV-Leistung ca. 130KW (ca.180PS) lt. Leistungsanzeige im Cockpit.
Die Einschränkung auf maximal 130km/h rein elektrisches fahren gibt es auch nicht mehr. Ich konnte fast 160km/h rein elektrisch fahren (dann kam leider ein langsameres KFZ).
Das Problem das der Benzinmotor immer mal wieder im EV Modus anspringt z.B. beim Tempomaten wenn der Wagen bei 50 km/h angeblich Leistung benötigte ist auch weg.
Mein Kuga PlugIn PHEV fährt sich jetzt im EV Modus viel besser als vorher.
Ich bin mir nicht sicher ob sogar die Systemleistung angehoben wurde. Ich habe den Eindruck das der Wagen im Sportmodus bei höheren Geschwindigkeiten noch mehr Leistung als vor dem update hat.

Es wäre nett wenn Ford in Zukunft die Updates nicht nur kommentarlos aufspielt sondern auch über die Änderungen informiert - gerade bei der Änderung zum Kickdownverhalten finde ich das sogar gefährlich.

Und das soll alles nach dem Update für den Rückruf 22C04 passiert sein?

Zitat:

@MichaelTE schrieb am 30. Mai 2022 um 13:52:54 Uhr:



Zitat:

@mila4711 schrieb am 30. Mai 2022 um 11:55:04 Uhr:


Nach dem Softwareupdate Kuga PlugIn (BJ 8/2021) habe ich folgende Änderungen im EV (Elektromodus) festgestellt.
Beim Kickdown wird der Benzinmotor nicht mehr automatisch zugeschaltet, es erscheint im Display der Hinweis das man den Benzinmotor über OK zuschalten kann.
Mein Kuga PlugIn hat jetzt viel mehr EV-Leistung ca. 130KW (ca.180PS) lt. Leistungsanzeige im Cockpit.
Die Einschränkung auf maximal 130km/h rein elektrisches fahren gibt es auch nicht mehr. Ich konnte fast 160km/h rein elektrisch fahren (dann kam leider ein langsameres KFZ).
Das Problem das der Benzinmotor immer mal wieder im EV Modus anspringt z.B. beim Tempomaten wenn der Wagen bei 50 km/h angeblich Leistung benötigte ist auch weg.
Mein Kuga PlugIn PHEV fährt sich jetzt im EV Modus viel besser als vorher.
Ich bin mir nicht sicher ob sogar die Systemleistung angehoben wurde. Ich habe den Eindruck das der Wagen im Sportmodus bei höheren Geschwindigkeiten noch mehr Leistung als vor dem update hat.

Es wäre nett wenn Ford in Zukunft die Updates nicht nur kommentarlos aufspielt sondern auch über die Änderungen informiert - gerade bei der Änderung zum Kickdownverhalten finde ich das sogar gefährlich.


Und das soll alles nach dem Update für den Rückruf 22C04 passiert sein?

Ja - seit dem 29.4.2022

Zitat:

@mila4711 schrieb am 30. Mai 2022 um 14:33:28 Uhr:



Zitat:

@MichaelTE schrieb am 30. Mai 2022 um 13:52:54 Uhr:



Und das soll alles nach dem Update für den Rückruf 22C04 passiert sein?

Ja - seit dem 29.4.2022

Klingt so als wären noch andere Updates aufgespielt worden.

Ähnliche Themen

So, neue TCU ist drin und guess what...? Der FFH wollte sie updaten und nu hängt das Update wieder und es geht wieder nicht. Es ist doch zum kotzen. Hat jemand eine Idee an wen ich mich bei Ford wenden kann, um denen Feuer unterm Hintern zu machen? Auch anwaltlich zur Not.

Wenn Du Dich deswegen an Ford wenden willst, stell Dir einfach vor - ein Frosch springt einen Menschen an - es passiert - richtig - NICHTS.
Ich habe das alles hinter mir.
Ich habe meinen Update Termin am 10.06. , mir graut davor.

War heute zum Update, war nach 3h erledigt, irgend einen Stecker haben sie noch überprüft, es waren 2 Rückrufe, bis jetzt habe ich noch keine neuen Fehler fest gestellt.

Hab mein Update am Freitag bekommen, bei mir ebenfalls zwei Updates, bis jetzt keine Probleme *toitoitoi*
Wann werden denn die Benachrichtigungen in der App aktualisiert? Wobei ich heute gar nicht in die App komme, bricht bei den Cookie-Einstellumg immer ab..

Wenn der Händler bei Ford rückmeldet und abrechnet.

Weiß jemand ob das Update "22C04" mit einem Mehrverbrauch verbunden ist ?
Habe bei mir den Eindruck das er geringfügig mehr braucht....bei gleicher Strecke die ich fahre.

Nein,das sollte nicht der Fall sein. Ich würde eher sagen das durch das Softwareupdate der Bordcomputer zurückgesetzt wurde, da muss man jetzt mal ein bisschen fahren damit man es beurteilen kann. Ausserdem hat man ja nun häufiger im Sommer die Klimaanlage an,die wirkt sich ja auch auf den Verbrauch aus.

Wartet mal ab, bis es Winter wird… Da wird der große Aufschrei noch kommen; jedenfalls wenn Ford bis dahin nichts ändert.
Ich hatte dieses Update bereits im März bekommen. Seitdem springt der Verbrenner unter 5 Grad automatisch bereits beim Start an, auch im EV Jetzt Modus. Völlig Sinn befreit, ohne jede Leistungsanforderung, ohne Heizung, ohne Verbraucher - einfach vom Start weg, egal bei welchen Einstellungen. Das war zuvor nicht der Fall.

Meine Anfragen an Ford hierzu: drei mal raten wäre zu viel.

Es wird viel verschlimm bessert. Ich hoffe nur, dass ich mich nicht verkauft habe. Altersbedingt sollte das mein letztes Auto werden.

Das macht Sinn. Was passiert, wenn der Akku im EV Modus leer wird? Der Verbrenner springt an unter Leistung, und das kalt. Das ist nicht gut. Der Kuga ist immer noch ein Plug-In, kein reines Elektroauto. Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, ob das auf Dauer so gut ist, wenn der Verbrenner bei hohem Leistungsbedarf sofort auf voller Leistung läuft?

Wenn ich weiß, dass der Verbrenner starten wird, habe ich mir angewöhnt, 5 km vorher auf EV später umzuschalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen