Neue Rückrufaktion 22C04

Ford Kuga DFK

Habe in meiner APP eine Servieaktion
für KUGA und PUMA

Onboard-Diagnose Abgasprüfgerät
Kommunikationsfeler Softwareaktualisierung

Habe erst vor gut 2 Wochen ein Update vom Händler bekommen

125 Antworten

Wir sind ein freies Land- nur zu, was hindert euch daran?

Also bei meinem Kuga ist der Verbrenner auch schon vor dem vermeintlichen Update bei niedrigen Temperaturen angesprungen.
Im übrigen reicht auch mal ein Blick in die FAQs der Bedienungsanleitung:

Warum wird der Motor manchmal beim Einschalten der Zündung gestartet?
Der Computer des Fahrzeugs legt fest, ob beim Einschalten der Zündung ein Motorstart erforderlich ist. Beim leisen Start wird der Motor gestartet, wenn dies für das Heizen des Fahrgastraums oder das Entfrosten der Windschutzscheibe erforderlich ist oder eine niedrige Außentemperatur herrscht

und weiter:

Warum bleibt der Motor eingeschaltet, wenn eine extrem niedrige Außentemperatur herrscht?
Um sicherzustellen, dass das Innenraumklimatisierungssystem sofort nach der Anforderung durch den Fahrer mit dem Beheizen des Fahrgastraums oder dem Entfrosten der Windschutzscheibe beginnen kann, muss die Temperatur des Motorkühlmittels ausreichend hoch gehalten werden. Um die entsprechende Kühlmitteltemperatur aufrechtzuerhalten, muss der Motor laufen.

Weiß gar nicht was diese unnötige Diskussion soll, ob er jetzt unter 5 Grad den Verbrenner einschaltet oder nicht.

Zitat:

@Mothball2904 schrieb am 30. Juni 2022 um 07:55:26 Uhr:


Weiß gar nicht was diese unnötige Diskussion soll, ob er jetzt unter 5 Grad den Verbrenner einschaltet oder nicht.

Welche Diskussion unnötig ist und welche nicht, bestimmt glücklicherweise jeder für sich selbst.

Zitat:

@Mothball2904 schrieb am 30. Juni 2022 um 07:55:26 Uhr:


Um sicherzustellen, dass das Innenraumklimatisierungssystem sofort nach der Anforderung durch den Fahrer mit dem Beheizen des Fahrgastraums oder dem Entfrosten der Windschutzscheibe beginnen kann, muss die Temperatur des Motorkühlmittels ausreichend hoch gehalten werden. Um die entsprechende Kühlmitteltemperatur aufrechtzuerhalten, muss der Motor laufen.

Schon interessant, wie die elektrische Heizung des Kuga funktionieren soll.

Weiß Ford offenbar selber nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Juni 2022 um 07:43:34 Uhr:


Wir sind ein freies Land- nur zu, was hindert euch daran?

Das Androhen eines ähnlichen Aufklebers hat zumindest die Verschiebung des Termins für den Tausch des Akkus 2021 von KW15 auf KW04 bewirkt. Bei Zulassung 04/2020 habe ich nicht eingesehen, mit als Letzter an der Reihe zu sein. Interessant war hier das Ford Köln gesagt hat, das managt die Werkstatt, die Werkstatt hat gesagt, sie bekommen die Zuweisung von Köln. Dann haben sich beide ganz schnell bewegt 😉

Macht ja mal so garkeinen Sinn, wenn für eine elektrische Heizung/Klimatisierung, das Kühlwasser erhitzt wird.
Was genau ist an einer Diskussion unnötig, wenn ich nicht teures Benzin verbrennen will, statt meinen günstigen/teilweise kostenlosen Strom zu nutzen.

Und ja es steht in der Anleitung, aber da stand es auch schon zu der Preupdatezeit, als es noch ohne Motor möglich war sein Fahrzeug in kälteren Zeiten zu bewegen.
Ich bin dann auch Mal gespannt, ob es wie bisher noch möglich ist, das Fahrzeug (damit meine ich den Fahrgastraum) per Fernstart vorzuheizen ohne das der Motor anspringt. Denn das ist gesetzlich verboten und könnte für Ärger sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen