Neue Reihensechszylinder

Mercedes C-Klasse W204

Habe in Auto-Bild gelesen, dass in der kommenden neuen C-Klasse die V6 Motoren durch
Reihensechszylindermotoren abgelöst werden sollen.

Was könnte der Grund dafür sein?

Mein jetziger V6 C 300 von 2009 läuft super und ohne Probleme.

Beste Antwort im Thema

Die V motoren haben eine viel kompliziertere Konstruktion, da 2 Bänke mit allem drum und dran, kommen an der Laufkultur der Reihenmotoren nicht ran und sind teurer zu bauen. Der einzige mit bekannte vorteil der V motoren und einziger. Grund sie zu bauen ist die reduzierte Baulänge ggü der Reihenmotoren.

ein 6 zylinder als Reihenmotor wäre erste Sahne...

54 weitere Antworten
54 Antworten

dann kann der MB Vorstand künftig solche Autos alleine fahren, wenn denen nur noch so ein Mist einfällt. Ich frag mich sowieso seit Jahrzehnten schon, was die Entwickler eigentlich den ganzen Tag treiben.

Hi,

die Entwickler haben meistens auch Benzin im Blut und können da eher nix dafür 😉

Das sind die Marketingexperten und Produktplaner die sich eben auch die Gesetzgebung einstellen müssen.

Mit Sechzylinder Saugmotoren sind die Co2 Grenzwerte eben nicht einzuhalten. Mit aufgeblasenen Minimotoren schafft man das zumindest auf dem prüfstand 🙄

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Mit Sechzylinder Saugmotoren sind die Co2 Grenzwerte eben nicht einzuhalten. Mit aufgeblasenen Minimotoren schafft man das zumindest auf dem prüfstand 🙄

Gruß Tobias

Und das halte ich für eine Milchmädchenrechnung, da die Fahrleistung nicht mit eingerechnet wird.

Dann soll die EU mir doch einen Chip in meinen nächsten 3,8 Liter V6 einbauen, der nach 9.000 km jährlich, vier Zylinder ausschaltet:-)

Gruß´

Hi,

natürlich sind die Fahrleistungen miteinberechnet. Schließlich muß das Fahrzeug ja den Eu Normtest absolvieren. Dafür braucht es zwar selbst bei einem Fahrzeug in C-Klasse größe höchstens 75PS aber miteinbezogen ist es schon.
Irgentwann kommt eh das Tempolimit auch in D dann darf man offiziell auch net mehr schneller fahren als im Normtest 😁

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

natürlich sind die Fahrleistungen miteinberechnet. Schließlich muß das Fahrzeug ja den Eu Normtest absolvieren. Dafür braucht es zwar selbst bei einem Fahrzeug in C-Klasse größe höchstens 75PS aber miteinbezogen ist es schon.
Irgentwann kommt eh das Tempolimit auch in D dann darf man offiziell auch net mehr schneller fahren als im Normtest 😁

Gruß Tobias

??? und wieviel Farhleistung haben die eingerechnet, 10.000 oder 40.000 km im Jahr? Und vor allem was soll das bringen???

Gruß

Hi,

achso du meintest die KM Fahrleistung. Ich dachte die Fahrleistungen des Auto´s (also z.b. 0-100, oder Vmax)😉

Das ist natürlich ein kritikpunkt den man anerkennen kann, wobei man ja für den Sprit Steuern zahlt und somit bei entsprechend mehr KM auch hier entsprechend mehr steuern.

Beim Co2 Genzwert handelt es sich aber eh um eine ziemlich Theoretische Grenze. Schließlich schafft kein Mensch im Alltag die von Hersteller angegebenen Verbrauchswerte.

Wenn ein Aufgeladener Vierzylinder im Normtest 25% sparsamer ist als ein Sechzylinder kommt davon im alltag höchstens 10% an wenn überhaupt. So manch einer wird genausoviel oder sogar noch mehr verbrauchen.

Gruß Tobias

Habe heute ein paar Daten zu den kommenden Motoren gesehen, falls es jemand interessiert:

OM654 2,0 Liter 4 Zylinder Diesel: 190-231 PS (es soll wohl noch eine leistungsgesteigerte Version geben)
OM656 3,0 Liter 6 Zylinder Diesel: 230-313 PS
M256 3,0 Liter 6 Zylinder Benzin: 367-435 PS

Ob die 6 Zylinder in der C Klasse kommen ist fraglich. Sind schon riesen Prügel 😁

M256 soll aber erst 2018 kommen...habe ich gelesen.
435Ps klingt doch ganz nett. Ein adäquater Nachfolger für meinen, eine 4 Zylinder Luftpumpe kommt niemals in Frage.

Werde wohl meinen M272 so lange fahren, bis es einen adäquaten Nachfolger geben wird,
mithin also bis zum Ende des "downsizing-Wahns".

Genau so, ich liebe den M272 (C230 bei mir), und mit Gas ist der Wagen sehr günstig im Unterhalt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen