Neue Reifen oder gebrauchten Radsatz kaufen?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

für kommenden Sommer steht bei mir ein Reifenwechsel für meinen 316ti an. Meine aktuellen Sommerreifen würden zwar vom Profil und von der Laufleistung eigentlich noch gehen, sind mir aber zu alt (DOT XX02). Jetzt die Frage:

Eigentlich würde ich ganz gerne auf 17"er umrüsten (habe jetzt 205/55/R16 drauf) wegen der Optik, die 16er wirken irgendwie ziemlich mickrig. Es stellt sich mir nur die Frage, ob es vielleicht besser wäre, stattdessen einen Satz neue Reifen zu kaufen. Die Alternative wäre, mich nach einem gebrauchten Satz 17er Felgen inkl. Sommerreifen umzusehen.

neue Reifen: ca 350€ + Montage (205/55/16) also grob geschätzt insg. 400€

gebrauchter Radsatz: habe mir ca. 600€ als Obergrenze gesetzt (inkl. Reifen); dazu käme der Erlös, durch den Verkauf des aktuellen Radsatzes (Styling 42, gut in Schuß, keine Schrammen, nur etwas älter, inkl. Michelin 205er Reifen)

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Ist das Budget für einen gebrauchten Radsatz realistisch? Was ist mein Radsatz noch wert?

Vielen Dank und beste Grüße

LB

24 Antworten

geile Frittentheke 😁 😰

das kommt dem schon sehr nahe, wie ich mir das vorstelle.
werde wohl noch die eine oder andere nacht drüber schlafen und auf eine gute Gelegenheit warten.

Gruß

LB

Zitat:

Ich traue mir zu beim Gebrauchtwagenkauf ein anderes "Vertrauen" zu den Rädern aufzubauen als beim Gebrauchtreifenkauf.

Mag ja sein, dass man durch den Allgemeinzustand des Fahrzeugs auch Rückschlüsse auf die Behandlung der Reifen ziehen kann aber eine allgemeine Garantie ist das noch lange nicht. Auch ein Besitzer eines TOP-gepflegten Fahrzeuges kann mal einen etwas zügiger einen Bordstein mitgenommen haben, wo der Reifen unsichtbare Schäden genommen hat oder ihn nach einem Platten für 10 Euro geflickt. Deshalb gibt es meiner Meinung nach bei gebrauchten Reifen/Felgen/Autos nie eine 100% Sicherheit. Wer diese haben will muss halt zu neuen Artikeln greifen anders geht das nicht.

Und wenn einer sagt, dass es ihm wert ist auch für diese zusätzliche "Sicherheit" 300 Euro mehr auszugeben ist das auch verständlich und okay.

Zitat:

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe, falls noch jemand etwas beizutragen hat, immer raus damit!

Beste Grüße

LB

Moin Moin,

habe zwar keine 17 Zöller im Angebot aber 16 Zöller mit sehr guten Michelin (siehe Signatur).

Bei Interesse schicke ich Dir gern Fotos.

Ich habe übrigens damals für meinen E46 bei *bay 17 Zoll Felgen gekauft. Bei Reienservice hat man mir dann mitgeteilt, dass eine der Felgen einen nicht unerheblichen Höhenschlag hat, vermutlich von einem Unfall... Musste mir dann ne neu Felge kaufen, weil der Käufer von dem Schaden nichts wissen wollte. So kann es auch gehen, sollte aber nicht die Regel sein.

Weiterhin habe ich meine jetzigen Felgen bei folgendem Handel gekauft:

http://www.dasi-tire.de/index.php?k=341

Günstiger als bei *bay und mit Gewährleistung, bzw. Rückgaberecht.

Weiterhin viel Erfolg!

Frank

Cimg0736

Hi,
habe das grade hinter mir. Hätte zwar nicht unbedingt neue Räder gebraucht aber die Styling 42 waren mir einfach zu klein und haben auch von der Breite her nicht annähernd die Radhäuser gefüllt.
Nachdem mir die BBS RK schon immer gefallen haben und ich die auch in 16" aufm E36 gefahren habe, hab ich über Monate eBay beobachtet und siehe da nen Satz 3-teilige BBS RK500 in 8x17" ersteigert, für 279€.
Die montierten Reifen hatten zwar noch Profil waren aber schrecklich zu fahren und unglaublich laut - Marke Silverstone 😰 ein absoluter Graus.
Hab mir dann fürs gleiche Geld nochmal ordentliche Bridgestone Potenza rausgelassen und hab somit für ca. 500€ nen schönen Satz Felgen mit 1a Reifen bekommen. Bilder gibts in der Signatur. Ob ich durch den Verkauf der Silverstone Reifen und der Styling 42 Felgen mit Reifen wieder auf 0 komme muss ich sehen - habe vor die erst im Frühjahr zu verkaufen weil die Nachfrage nach Sommerreifen da sicher höher sein wird - was meint ihr dazu?

Fazit - mach es! Es gibt keine Veränderung an nem Auto die ähnlich stark aufwertet wie schöne Alufelgen.

Ähnliche Themen

diverse gebrauchte Reifen habe ich bisher gekauft:

I) Reifen für die täglichen Fahrten

Nicht älter als 2 Jahre und
Profilangabe des Verkäufers 7-8mm

Bevorzugt Dunlop SP01 oder Sport Maxx

bezahle für gewöhnlich halben Neupreis.

II) Reifen für Drifttraining

Meist aus den Produktionsjahren
2002 bis 2005 (Hinterachse).

2006 Vorderachse.

Profiltiefe auch möglichst 7 mm.

Preis um die 15 Euro pro Reifen.

Für mehr sind die Reifen aus
sicherheitstechnischen Gründen nicht
zu gebrauchen.

-Meine Meinung-

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Moin Moin,

habe zwar keine 17 Zöller im Angebot aber 16 Zöller mit sehr guten Michelin (siehe Signatur).

Bei Interesse schicke ich Dir gern Fotos.

Weiterhin viel Erfolg!

Frank

Hallo,

danke für Dein Angebot, aber 16" habe ich ja selber bereits (wäre dann mein 3er Satz 16er). 🙂

Ich werde mal schauen, was sich ergibt, zum Glück eilt es ja nicht so dolle.

Falls jemand das liest, der ein paar schicke 17er abzugeben hat, kann sich derjenige gerne bei mir per PM melden 😉

Beste Grüße
LB

Moin

ich habe gerade deinen Beitrag gelesen^^
ich hätte dir 2 komplettsätze anzubieten.
einmal ein BMW original satz von meinem e46 touring Doppelspeiche 68 mit vorne 225/45 17 und hinten 245/40 17 mit 2 neuen ( 4 wochen alt^^ wegen TÜV drauf gekommen ) Goodyear Eagle F1
und ein nicht originalen Radsatz aber dafür neue Felgen ca. 100 km gefahren und 4 guten Sommerreifen
205/50/17 von RIAL Alurad Modell PC 757 ( 5 Sternfelgen)
bei intersse kann ich dir gerne detaillierte Bilder schicken,
Die nicht originalen wirken grösser ist aber nicht so!

MfG Chris

Moin

ich habe gerade deinen Beitrag gelesen^^
ich hätte dir 2 komplettsätze anzubieten.
einmal ein BMW original satz von meinem e46 touring Doppelspeiche 68 mit vorne 225/45 17 und hinten 245/40 17 mit 2 neuen ( 4 wochen alt^^ wegen TÜV drauf gekommen ) Goodyear Eagle F1
und ein nicht originalen Radsatz aber dafür neue Felgen ca. 100 km gefahren und 4 guten Sommerreifen
205/50/17 von RIAL Alurad Modell PC 757 ( 5 Sternfelgen)
bei intersse kann ich dir gerne detaillierte Bilder schicken,
Die nicht originalen wirken grösser ist aber nicht so!!

MfG Chris

Hier mal ein Bild von beiden!
kannst mir ja mal ein preisliches Angebot machen^^

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Hi,
habe das grade hinter mir. Hätte zwar nicht unbedingt neue Räder gebraucht aber die Styling 42 waren mir einfach zu klein und haben auch von der Breite her nicht annähernd die Radhäuser gefüllt.
Nachdem mir die BBS RK schon immer gefallen haben und ich die auch in 16" aufm E36 gefahren habe, hab ich über Monate eBay beobachtet und siehe da nen Satz 3-teilige BBS RK500 in 8x17" ersteigert, für 279€.
Die montierten Reifen hatten zwar noch Profil waren aber schrecklich zu fahren und unglaublich laut - Marke Silverstone 😰 ein absoluter Graus.
Hab mir dann fürs gleiche Geld nochmal ordentliche Bridgestone Potenza rausgelassen und hab somit für ca. 500€ nen schönen Satz Felgen mit 1a Reifen bekommen. Bilder gibts in der Signatur. Ob ich durch den Verkauf der Silverstone Reifen und der Styling 42 Felgen mit Reifen wieder auf 0 komme muss ich sehen - habe vor die erst im Frühjahr zu verkaufen weil die Nachfrage nach Sommerreifen da sicher höher sein wird - was meint ihr dazu?

Fazit - mach es! Es gibt keine Veränderung an nem Auto die ähnlich stark aufwertet wie schöne Alufelgen.

Oh Gott, Silverstone waren bei meinem 316er als Winterreifen drauf, war dann eine 200PS Simulation von wegen durchdrehen und ähnilichem. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen