Neue Produkte bei Petzoldt´s -> GENIAL!!
Hi all,
heute sind endlich die neuen Produkte von Petzoldt´s bei mir eingetroffen.
Es handelt sich um die Prduktreihe von ARISTOCLASS.
Nach einem ausführlichen 30min Gespräch mit Herrn Petzoldt habe ich mich vorerst für die Premium Lackpolitur (25,00 €) und die Premium Langzeit-Versiegelung (69,00 €) von Aristoclass entschieden.
Da ich schon lange ein "Verwender" von Liquid Glass bin, wollte ich mal was anderes (besseres) versuchen. Da kamen mir diese Produkte gerade recht.
Der Preis ist natürlich gewaltig!
Das Ergebnis, tja das Ergebnis entschädigt das schlechte Gewissen und die leeren Taschen sofort!!!
Ein "Spiegelglanz", besonders auf dunklen Lacken wie ich ihn mit Liquid Glass nicht hinbekommen habe.
Zunächst wurde nur die Lackpolitur verwendet. Mit der Versiegelung möchte ich noch warten weil ich noch ein oder zwei schichten der Politur auftragen will. Feine Kratzer durch Waschbürsten usw. verschwinden, die Verarbeitung ist ein Traum, dass Polieren geht fast von selbst, (viel leichter als bei LG) usw.........
Ich stelle hier mal 3 Fotos rein. Leider war die Sonne weg als ich die Knippse geholt haben.
Bei Sonne wird man regelrecht vom Lack geblendet.
Ich bin begeistert.
Das ist aber auch nur meine Meinung die ich hier vertrete!
Gruß
Bolide
35 Antworten
ja na gut,
nach dem Polierdurchgang sieht doch !jeder Wagen! wie geleckt aus...und auf Photos sowieso.
aber wie sieht die Optik nach sagen wir mal 2Monaten (nach zigmal Waschen+Altag+Schmutz+Regenfahrten) im Gegensatz zu den anderen guten Mitteln aus?
Immernoch solch ein riesen Hammer-Optikvorsprung???
-das wäre dann endlich mal richtig was gutes!!
steve
Steve
das mag wohl sein.
Was verwendest Du denn so?
Würde mich mal interessieren wie Dein Wagen so aussieht nach dem polieren.
Es wird wohl hier auch jedem klar sein, dass diese Optik nicht für die Ewigkeit anhält.
Wenn ich die Fahrzeuge alle 2-3 Monate polieren "muss" damit ich diesen Stand beibehalte, bin ich mehr als zufrieden!
Ich vertrete hier auch nur MEINE Meinung und bin immer auf der Suche nach etwas gutem bzgl. der Lackpflege.
Die Bearbeitung bzw. Verarbeitung und das Endergebnis von Aristoclass haben mich eben mehr als überzeugt.
Ich bin der Meinung das ich jetzt das richtige gefunden habe.
Ich werde es weiterhin verwenden und mich an dem Glanz erfreuen.
Wie auch immer
schönen Abend noch
Ähnliche Themen
@ V6 Bolide
....sieht trotzdem super klasse aus, bei beiden Autos!!!
Wünsche ALLEN hier schöne, geruhsame und unfallfreie Osterfeiertage ! ! !
Grüßle Peter
Ich habe den Pflegekoffer inzwischen erhalten und auch schon die ersten Erfolgserlebnisse gehabt. Am Smart meiner Frau sind tatsächlich Lackspuren und Kratzer eines leichten Touchierens verschwunden! Mit keinem anderen Mittel habe ich das hinbekommen und jetzt - weg! :-)))
Die erste Schicht Liquid Glass ist seit gestern auf dem A6, heute folgt die zweite. Bisher sieht das schon mal sehr gut aus, auch wenn es nicht so spiegelglatt ist wie mit Sonax Extreme Wax. Der Tiefenglanz ist in jedem Fall schon jetzt erstaunlich, und die Verarbeitung ist ein Traum ("wenn Sie ins Schwitzen kommen, machen Sie etwas falsch"😉.
Fotos folgen...
Schöne Feiertage,
Jetprovost
Momentan habe ich das PlatiniumZeug am Wickel.... wo die in der Werbung den Vogelkäfig mit Auto zeigen, das Zeug ist auch echt gut, aber nach ca 2Monaten lässt es halt auch nach.........
-das "Problem" in der Werbung machen die alles dreckig und schmutzig (Schmutz,Farbe,Teer usw) und wischen das aber gleich schön runter.....
wenn imAltag der Schmutz angetrocknet ist, lässt sich das nicht so einfach polieren wie in der Werbung....
Was genau macht denn nun das neue Zeug um Welten besser als das übliche Zeug bisher?
-sich verarbeiten lassen, Glanz und Wasser abperlen machen die Mittelchen doch eigendlich alle gleich, aber die Wirkdauer in zig Monaten mit Top Optik ist doch entscheidend, das man nicht alle8Wochen extra neu auftragen muss!!!
steve
@ Peter1735
Danke!!! find ich auch:-))
@ Steve
Dank für das Bild
Sieht cool aus Dein A6!!! Die Felgen sind nicht so mein Fall. Aber da hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. Soll keine Kritik sein GELL!!
Sind die nicht eigentlich für einen Benz??
Also das PlatiniumZeug hab ich noch nicht in den Griffeln gehabt.
Das ARISTOCLASS um Welten besser ist, habe ich eigentlich nicht behaubtet. Ein "Wundermittel" wird´s wohl auch nicht sein. Nur, wir haben drei Wagen hier, zwei davon in dunkelblau- metallic. Ich denke Du weist das es schwer ist einen dunklen Metalliclack zum Glänzen zu bringen. Ich hatte noch keinen in Silber (weis nicht wie es da ist).
Die neue gute "Brühe" hat mich sehr überzeugt....
Wie lange der glanz anhält......keine Ahnung.....
Der dritte Wagen (Audi 80 avant) ist Laserrot und ist mit meiner Firmenaufschrift, Logo usw. versehen.
Der wird nicht mit dem Mittel behandelt. (hat fast 300.000 km drauf)
In Verbindung mit der neuen Lackversiegelung soll das ganze bis zu 12 Monate halten. (Ich glaub´s nicht)
Hier mal der Auszug von Petzoldt´s Politur:
Polishing Compound
Diese High-Tech Politur entfernt ultrafeine Haarlinienkratzer, die durch Lackreinigung oder Fahrzeugwäschen entstanden sind. Außerdem beseitigt sie wirkungsvoll Mattigkeiten und leichte Oxidationsspuren sowie feine Tropfenränder und Baumharzspuren. Vertieft perfekt den Glanzgrad selbst auf unischwarzen Lacken und erhöht außerdem die Spiegelung und die Tiefenbrillanz.
Und hier von der neuen Lackversiegelung:
Premium SealantDiese High-Tech Lackversiegelung ist eine Verbindung von Spezialpolymeren, die einen glasartigen, langanhaltenden, transparenten Schutzfilm auf allen modernen Lacksystemen erzeugt. Schützt die versiegelte Lackoberfläche wirkungsvoll vor Bewitterung, Regen und Schmutz. Vertieft die Farbbrillanz und erhöht den Glanzgrad der Fahrzeugoberflächen.Dieser hochwertige Polymer ist einfach zu verarbeiten und versiegelt dauerhaft Lackoberflächen mit getesteten Standzeiten von 12 Monaten. 220 ml
Die Versiegelung ist wie Wasser!!
Laut Anleitung muß sie aufgetragen werden und nach 30min Einwirkung wird der Überschuss auspoliert.
Ich hab das Zeug, verwende es aber erst wenn das Wetter richtig mitspielt.
So, ich muss jetzt leider zum Kunden .-((
Macht´s gut
Gruß
Hi V6 Bolide,
bin gerade auch auf der Suche nach einer guten Lackbehandlung. Kannst du mittlerweile auch etwas über die Langzeitwirkung von dem Aristoclass sagen.
Wie sieht es mit den Scheiben aus, mit was hast du die behandelt.
Gruß
tenplayer
Hallo und Guten Abend tenplayer!
Ich hatte im April die Langzeitversiegelung (Polymer) verarbeitet.
Der Typische Effekt, also man hat den Wagen gewaschen, fährt mal schnell auf die BA und der Wagen ist nach 2min trocken, ist immer noch vorhanden!
Der schöne Nass-Spiegelglanz ist, ich würde sagen noch zu 70% vorhanden.
Vor 14 Tagen habe ich aber nun eine Nachbehandlung mit der Premium Lackpolitur gemacht.
Ob das jetzt richtig war....keine Ahnung.
Ich bin nach wie vor begeistert von dem Zeug und werde auch dabei bleiben.
Das die Versiegelung allerdings 12 Monate hält....na ja, wenn man wenig fährt und man eine Garage hat OK. Ich hab keine und fahre viel. Also 4-6 Monate würde ich sagen. Finde diese Zeit aber sehr gut und beeindruckend.
Vor einigen Wochen habe ich mir einen A6 avant (C4) 2,8 Quattro gekauft🙂 (Fun-Auto und Lastenesel)
EZ 12/96. Der Lack war sehr blind und hat schon so einiges hinter sich. Hier habe ich nun 2 Schichten Premium Lackpolitur drauf und seit einer Woche eine Schicht Premium Carnuba-Wachs.
Leider ist der Vorbesitzer immer schön durch die Waschanlage (Bürsten) gefahren 🙁grrrrrrrrrr
Diese Kratzer bekommt man nicht mehr weg. Aber für einen 8 Jahre alten Lack sieht er jetzt wieder ganz gut aus.
Ich pack mal ein Bild drauf.
Hm, die Scheiben hab ich nicht behandelt.
Bin grad am überlegen ob ich sie nicht schwarz tönen lasse also mit Folie....bin mir aber noch nicht sicher.
Hoffe es hilft dir ein wenig weiter
Gruß
Bolide
Hi V6 Bolide,
danke für deine schneller Antwort. Schaut schon sehr gut aus und klingt auch gut. Wegen den Scheiben dachte ich, da gibt es doch auch so Versiegelungen und hat in dem Threat nicht auch jemand geschrieben, daß dann die Scheibenwischer auch weniger gebraucht werden. Ich dachte du hast da auch Erfahrungen. Auf jeden Fall konntest du mir schon weiterhelfen.
Kannst du evtl. nochmal schreiben wie lange du für alles gebraucht hast und wie du die ganzen Mittel in welcher Reihenfolge angewand hast. Das man es einfach nochma auf einmal die ganze Info zusammen hat.
Danke schon vielmals
Gruß
tenplayer
Hi, kein Thema 🙂
Wenn du es ganz richtig machen willst, solltest du es in dieser Reihenfolge durchführen:
Lackreiniger -> Lackpolitur -> Versiegelung
Ich hab keinen Lackreiniger verwendet da ich der Meinung bin, dass durch meine von Anfang an "übertriebene" Lackpflege dies nicht nötig war. (Habe jetzt erst 40.000 auf der Uhr)
Für die Politur habe ich ca. 60min (mit großer Lust) gebraucht.
Die Versiegelung kannst du ohne Wartezeit direkt danach verarbeiten. Dafür (hatte keine Lust mehr) habe ich dann über 2 Stunden gebraucht.
Wenn man ein perfektes Ergebnis erreichen möchte sollte man inkl. Waschen schon einen Vormittag verplanen.
Für die Scheiben kenne ich nur diese "Regenabweiser"-Mittelchen. Meine Frau nimmt das immer für den Cabrio. Wir haben das in dieser gelben Flasche....ganz bekannt...Name fällt mir jetzt nicht ein.
Das Zeug funzt wirklich gut. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 30km/h perlen die Regentropfen seitlich ab.
Ich bin jemand der ständig freie Sicht braucht. Mache halt auch bei nur wenigen Tropfen den Wischer an. Dieser reibt natürlich mit der Zeit das Zeug wieder runter.
Vor einer Woche hat es hier ganz ordenlich runter gemacht und wir waren mit dem Cabrio unterwegs. Wir sind ca. 50km auf der Autobahn unterwegs gewesen bei Regen. Meine Frau hatte nicht einmal den Wischer angemacht!!! Muß zugeben, man hätte ihn auch nicht gebraucht.
Das Zeug ist nicht teuer (6-7 Euro oder so) würde es halt mal testen....
Viel unserer Bekannten schwören auf das Zeug.
Schönen Abend noch
Gruß
Hallo,
danke dir für die ausführliche Hilfe. Werde es demnächst mal bestellen und wenn ich etwas Zeit habe und das Wetter paßt das auch machen. Bin schonmal sehr gespannt.
Gruß
tenplayer
Hi V6 Bolide,
Sind bei der Lackpolitur nicht immer Schleifmittel vorhanden, die den Lack angreifen ??
Mein Auto ist gerade 16 Monate alt und als Garagenwagen habe ich nicht das Gefühl ich müßte ihm mit einer Politur zuleibe rücken. Ist da das Aubringen der Lackversiegelung nicht besser ??
Ansonsten sind Deine Ergebnisse einfach super
Gruß
skybird01 😎
Hi skybird01
Ich habe meinen A6 (4B) mit 8000km Laufleistung gekauft.
Eine Garage hat der Wagen leider noch nie gesehen.
Die Premium Lackpolitur von Aristoclass basiert (soweit mir bekannt) auf Kreidebasis. Die "Schleifmittel" dienen in erster Linie zur Lackauffüllung d.h. feine Haarlinienkratzer, die durch z.b. Fahrzeugwäsche usw. entstanden sind werden damit beseitigt.
Du hast auf jeden Fall recht mit deiner Aussage, dass eine Lackversiegelung ausreichend ist.
Dies ist aber nur der Fall wenn von Anfang an eine Versiegelung angewendet wurde. Auch ein wichtiger Punkt ist deine Garage!!! Meine 3 Autos stehen Tag und Nacht, Sommer wie Winter ohne Garage auf dem Stellplatz bzw. an der Straße (leider🙁)
Ich muß zugeben das ich es mit der Pflege der Fahrzeuge schon etwas übertreibe..... Meine beiden A6 werden mind. 1X pro Woche gewaschen (auch schon mal 2X).
Ich wasche sie immer an SB-Waschplätzen mit Hochdrucklanzen und Waschbürstenlanzen.
Bei den Waschbürsten entstehen mit der Zeit auch sehr, sehr feine Kratzer. Diese bekommt man eben nur mit einer guten Politur wieder raus.
Bin am überlegen ob ich im nächsten Jahr meinen C4 nicht kompl. neu lackieren lasse. Hier merkt man sehr stark, dass sich der/die Vorbesitzer nicht so darum gekümmert haben.
Dann würde ich evt. auch den kratzfesten Klarlack verarbeiten lassen. Das Zeug ist der Hammer...aber sehr, sehr teuer. Bin mir noch nicht sicher ob sich das lohnt.
Ich stell hier mal ein Fotos rein auf dem man einen T4 mit dem Klarlack sieht. (Unter dem Klarlack ist der Wagen mit Airbrush bearbeitet worden, Grundfarbe ist schwarz)
Es ist nicht möglich solch ein Auto zu knipsen ohne das sich alles darin spiegelt.
Der Wagen gehört meinem "Haus und Hof" Lackierer. (Den besten den es gibt🙂)
Schaut selbst
@tenplayer
Ich wünsch dir viel Spass
(und einen schönen WOW und A-HA-Effekt
Grüße
Bolide