Neue Preisliste vom 02.April
Es gibt eine neue Preisliste für den Astra. Die Edition-Modelle sind weggefallen, stattdessen gibt es nun zwei Modelle namens "Catch me now" und "Catch me". Weiterhin ist mir aufgefallen, daß beim OPC jetzt wieder OPC-Fußraummatten Serie sind. Die OPC-Line-Pakete sind auch wieder zu haben. Und dann noch etwas, worauf ich schon lange gewartet habe: Es gibt endlich eine Solar Reflect-Windschutzscheibe für alle Modelle außer Basis. Das wäre so das wichtigste, was mir aufgefallen ist.
41 Antworten
Das stimmt so nicht! Du hast immer noch die Möglichkeit einen "Catch me Now" zu nehmen, dieser ist dann in der Ausstattung identisch mit dem ausgelaufenen Edition. Aber immerhin mit 700 € Preisvorteil auf diesen!
Du wirst also nicht gezwungen, ein Navi mitzunehmen!!!
Zitat:
Original geschrieben von sibeling
Du wirst also nicht gezwungen, ein Navi mitzunehmen!!!
Doch! Wenn ich mir z.B. einen Sport bestellen würde, müsste ich dsa Navi nehmen...
Nun denn.
Preisliste 20.11.06
Preis Astra Sport 1.6 115PS : 20.920 €
Preisliste 02.04.07
Preis Astra Sport 1.6 115 PS: 20.920 €
Inkl. CD70 Navi, Klimaauto,Bordcomputer
Ist nun das alte Angebot besser, oder das Neue. Mal objektiv anschauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
@vilser190er
warum? der 1.7cdti 110 ist um 40€ teurer hat aber auch 10ps mehr. der 1.7cdti 125 ist um 20€ billiger und hat aber 5ps mehr.
ansonsten finde ich die catch me sondermodelle nicht schlecht. bis auf den namen (catch me!?) und das navi. da hätten sie eher nebelscheinwerfer, sitz-paket und fensterheber el. hinten nehmen sollen.gruß
spitzer
der 1.7 er mit 92 kW ist nur 785 Euro günstiger als der 1.9er mit 110 kW, das heisst für mich, dass der 1.7er zu teuer ist.
Gruss
@sibeling: Ist schon klar, daß es das Navi gratis dazu gibt, aber vielleicht WILL ja gar nicht jeder ein Navi haben. Es sprechen mehrere Argumente dagegen. Zum einen überhaupt der Nutzen, wozu brauche ich ein Navi, wenn ich immer nur die gleichen Strecken fahre? Was für mich aber viel schlimmer ist, das ist der Klang des Radios. Das CDC40 Opera ist auch von den Navis nicht zu überbieten geschweige denn einzuholen. Man bekommt mit den Navis nicht nur das schlechtere Radio vom Klang her, sondern auch gleich die schlechteren Speaker. Und wenn ich um die Qualitäten eines CDC40 Opera weiß, dann würde ich es niemals gegen ein Navi hergeben wollen. Es sei denn ich fahre viel in der Fremde rum, wo ich mich nicht auskenne, aber ansonsten niemals. Dann lieber permanent den deutlich besseren Sound haben und das eine Mal im Jahr, wo man in die Fremde fährt, auf die gute alte Karte schauen. Zu dem CDC40 dann noch ein schönes CID und alles ist pefekt.
Wenn ich mir überlege, daß wenn ich jetzt einen OPC bestellen würde, ich um das Navi gar nicht herum käme, ne, ich würde mich maßlos ärgern. Ich finde, Opel sollte die Entscheidung den Kunden überlassen, was sie haben wollen, und das ganze ausstattungsübergreifend. Die Navis sollten abwählbar sein gegen ein CD30 oder CDC40, von mir aus auch ohne Preisnachlaß, da es das Navi ja gratis dazu gibt, aber immerhin.
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
der 1.7 er mit 92 kW ist nur 785 Euro günstiger als der 1.9er mit 110 kW, das heisst für mich, dass der 1.7er zu teuer ist.
Gruss
plus 260€ für quickheat dann kommt man auf 1.045€. da ist der abstand zwischen dem 1.3cdti und 1,7cdti 110 mit 830€ schon geringer.
Hi,
ich habe gerade festgestellt, dass das Twinaudio jetzt doch mit der Mittelarmlehne bestellbar ist🙁
Eigentlich wollte ich das damals auch haben.
Ist das jetzt ein Fehler im Konfigurator oder geht das jetzt wirklich?
Grüße
globalwalker
@ globalwalker:
ich habe gerade festgestellt, dass das Twinaudio jetzt doch mit der Mittelarmlehne bestellbar ist
___________________________
Laut Preisliste ja, hier der Text dazu:
Mittelarmlehne, vorn, mit integriertem Ablagefach
(nur für 5-Türer und Caravan in Verb. mit Sitz-Komfort-Paketen; nicht in
Verb. mit Recaro Sportsitzen oder Mobiltelefon-Vorbereitung)
@ sibeling
Davor am 23.06.2006 waren die Astras ca 800 Euro billiger.
_____________________________
Ich geb Migo203 recht.
Nur weil man kein Navi will oder braucht wird man gezwungen
die Basis oder den Catch me now zu kaufen.
Außerdem muß man noch 475.- Euro dazuzahlen wenn man eine farbige Kartendastellung haben will.
Für 510 Euro habe ich das CDC 40 Opera bekommen und habe ohne Zweifel das bessere Gerät gekauft.
Für ca 300 Euro habe ich mir ein mobiles Navi gekauft, was ich, wenn ich mir mal ein neues Auto kauf , mitnehmen kann.
Da finde ich meine Variante besser.
@Migo203
Gut ok. Eine Abwählvariante wäre gut. Wenn man wirklich kein Navi möchte.
Ich benutze selber ein TomTom Go 510, welches ein gutes Navi ist. Aber ein fest installiertes Navi ist eine ganz andere Qualität. Und immerhin ist der Sound vom CD70 schon um einiges besser als beim CD30 MP3. Bei mir in der Gegend herrscht leider keine große Nachfrage nach dem CDC40 Opera. Ich habe es bisher erst 2 mal verkauft. Andererseits habe ich auch einen Kunden, welcher das DVD90 gewählt hatte, und dann beim Car & Hifi Spezialisten noch ein wenig die Anlage erweitern lies. Und dieser Sound ist wiederrum bedeutend besser, als jedes CDC40...
Aber nochmal zum eigentlichen Thema, der Grundgedanke ist super. Weil die meisten Endverbraucher haben sich früher für Edition entschieden, nun habe ich sehr gute Argumente "Catch me" unter die Leute zu bringen. Dann ist der Astra halt schon super ausgestattet, und wird später auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch viel interessanter.
Es ist richtig, daß das Opera nicht die eierlegende Wollmichsau ist und es durchaus noch steigerungsfähig ist, aber für ein Werksradio und noch dazu ein Opel-Radio hat es für den Opel-Normal-Fahrer einen deutlich mehr als ausreichenden Klang. Nimmt man das DVD90, so hat man diesen Aufpreis bereits, baut man die Anlage weiter aus mit anderen Boxen etc., so hat man weitere Zusatzkosten. Und das geht im Hifi-Bereich ziemlich schnell in die Höhe. Und alles in allem hat man dann deutlich mehr bezahlt, als man eigentlich wollte. Klar, als Verkäufer und Händler kann es einem nur recht sein und Opel selbst auch, aber der Dumme ist der Kunde.