Neue Performance Felgen mit fehlern. Muß ich das hinnehmen ?
Habe mir neue Felgen gekauft.
Beim näheren betrachten sind mir diverse Verarbeitungsfehler aufgefallen.
Für mich sah das so aus, als ob die Felgen die Qualitätskontrolle bei Bmw nicht
bestanden haben und dieser Händler sie dann ein wenig günstiger anbieten kann.
Verkäufer sagte aus, daß er ausschließlich 1A Ware veräußere und würde sich gerne Fotos anschauen.
Ein Image Schaden kann übelste Konsequenzen nach sich ziehen,
deshalb möchte ich den Händler vorerst nicht nennen.
Möchte die Felgen so nicht haben. Meine anderen Performance Felgen weisen solche Macken nicht auf. Vielleicht bin ich ja auch zu kleinlich. Von weitem sieht man garnix.
Deshalb wollte ich mal eure Meinung hören, ob ihr das so hinnehmen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Rein juristisch betrachtet hat Crees hier recht. Normalerweise würde man sagen - zurückschicken und gut ist - in dem Fall aber würde der Preisvorteil verloren gehen.Zitat:
Original geschrieben von crees
Bestehe darauf das er mir echte Neuware gibt. Er hat einen bindenden Kaufvertrag mit mir und muss ihn erfüllen. So sehe ich das.In erster Linie hat aber der Verkäufer erstmal ein Nachbesserungsrecht. Da er dies wohl nicht erfüllen kann, mal eben überlackieren oder aufbereiten lassen ist in dem Fall sicher nicht, bliebe noch ein kompletter Austausch der Felgen.
Wenn der Verkäufer aber nur solche *Hüstl*-Ware hat, dürfte ihm auch das schwerfallen. Heißt Unmöglichkeit der Vertragserfüllung. Also bleibt letztlich nur ein Anrecht auf Schadensersatz. Heißt, Crees kauft sich die Felgen neu beim BMW Händler um die Ecke und stellt dem Erstverkäufer den Mehrpreis in Rechnung.
Der Stress ist es bei 100 oder 150 Euro sicher nicht wert, aber je nach Preisersparnis vielleicht doch nicht ganz uninteressant... 😁
Rein rechtlich sicherlich soweit richtig. Stellt sich der Verkäufer aber quer und man muss seinen Rechtsschutz, Anwalt und evtl. ein Gericht bemühen, ist der Sommer sicherlich längst vorbei.
Von daher.........
Solange es andere Anbieter gibt, die die gleichen Felgen in entsprechender Qualität für nen günstigeren Kurs anbieten (und davon gehe ich aus, da der TE was von lediglich ein paar hundert Euro Ersparnis mitgeteilt hat), warum nicht dort kaufen? Sicherlich der einfachere Weg.
48 Antworten
Ohne Frage richtig... 😁
Wäre jetzt ganz interessant, wenn man einen 3000 Euro Felgensatz für 1500 Euro gekauft hätte und einen solchen für den Preis woanders nicht erstehen kann. Hieße dann 3000 Euro zahlen und 1500 Euro beim Händler einfordern als Schadenersatz.
Aber wie Du schon treffend bemerktest - es dauert... und dauert... und dauert... 😁
Die Kosten wären in dem Fall wohl eher relativ, da der Verkäufer auf Grund der Rechtslage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unterliegen würde und die Kosten eines Rechtsstreits zu tragen hätte. Aber auch hier - nichts ist zu 100% sicher... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Zuerst, ich arbeite da nicht..Aber ich montiere ab und zu auch mal eine Performance Felge, oder musste eine ans Automobil schubsen. Da sind durchaus frisch bestellte Exemplare dabei, wo Staubeinschlüsse drauf sind und die Antwort vom Händler stimmt tatsächlich, das ist uns nämlich damals genauso gegangen.
Ist aber normal nur eine von den vieren.. (insgesamt warens bei mir aber sicher n ganzer Satz)
Die Performancefelge ist qualitativ meiner Meinung nach nicht gleichauf mit den restlichen BMW Felgen, bei denen hab ich sowas noch nie gesehen.. und ich sehe täglich viele davon 😁.
Aufhängen tust so eine Felge natürlich nicht O.o, da wäre man auch schön blöd, findest du nicht?Solang du deine 14 Tage hast, würd ich mich nicht unnötig drüber aufregen, sondern die Dinger zurückschicken und vll. n Satz schöne Felgen kaufen 😉.
Das war doch mal eine technisch-fachlich fundierte Ansage.... --DANKE!!
wer also 4 Top-Felgen bekommt, hat offensichtlich Glück gehabt..🙄
quais "handverlesener Satz" .
Das schmälert die Chancen des TE aber auf seine Anspruchsvolle Ware erheblich....
Bleibt fast nur, selbst zum Händler zu fahren und die Wahre vor und nach Montage zu inspizieren.....😎
OT: Die Reparatur-Problematik ist für mich ein Grund, derartige Felgen NICHT zu kaufen....
Ist nicht so das alle so aussehen, sorry!! (Beim jetzt hinterher lesen ist mir das Missverständnis aufgefallen 😉)
Ich habe bisher grob gesagt etwa für 5-6 Fahrzeuge solche Sätze montiert (zertif. Reifenmonteur) und einen fertig montierten gesehen. Davon waren in etwa 4-5 Felgen Staubeinschlüsse zu sehen, oder Fehler im Klarlack, Laufnasen etc. hinten hab ich offen gestanden nie so genau gesucht.
Allerdings weis ich auch noch, das wir 2 Sätze problemlos reklamieren konnten, als der Klarlack abgeblättert war (von der Mitte ausgehend, zweiter Grund nicht besonders überzeugt zu sein). Jedoch halt eben nicht "bei Kauf" sondern die Räder waren bereits ungefähr 1,5 Jahre montiert.
Insgesamt bin ich halt so wenig begeistert von der Felge, normal muss man wirklich nur nach Transportschäden suchen und wenn da keine sind, dann passt das auch. Aber bei genau der würde ich lieber mein Geld in eine andere Felge investieren.
Einziger Vorteil der Originalen besteht eh nur beim vermessen, da man sich die Felgenschlagkompensation spart ^^.
PS: Den Felgensatz gibts ab und zu mal als Angebot von BMW.