Neue Performance Felgen mit fehlern. Muß ich das hinnehmen ?
Habe mir neue Felgen gekauft.
Beim näheren betrachten sind mir diverse Verarbeitungsfehler aufgefallen.
Für mich sah das so aus, als ob die Felgen die Qualitätskontrolle bei Bmw nicht
bestanden haben und dieser Händler sie dann ein wenig günstiger anbieten kann.
Verkäufer sagte aus, daß er ausschließlich 1A Ware veräußere und würde sich gerne Fotos anschauen.
Ein Image Schaden kann übelste Konsequenzen nach sich ziehen,
deshalb möchte ich den Händler vorerst nicht nennen.
Möchte die Felgen so nicht haben. Meine anderen Performance Felgen weisen solche Macken nicht auf. Vielleicht bin ich ja auch zu kleinlich. Von weitem sieht man garnix.
Deshalb wollte ich mal eure Meinung hören, ob ihr das so hinnehmen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Rein juristisch betrachtet hat Crees hier recht. Normalerweise würde man sagen - zurückschicken und gut ist - in dem Fall aber würde der Preisvorteil verloren gehen.Zitat:
Original geschrieben von crees
Bestehe darauf das er mir echte Neuware gibt. Er hat einen bindenden Kaufvertrag mit mir und muss ihn erfüllen. So sehe ich das.In erster Linie hat aber der Verkäufer erstmal ein Nachbesserungsrecht. Da er dies wohl nicht erfüllen kann, mal eben überlackieren oder aufbereiten lassen ist in dem Fall sicher nicht, bliebe noch ein kompletter Austausch der Felgen.
Wenn der Verkäufer aber nur solche *Hüstl*-Ware hat, dürfte ihm auch das schwerfallen. Heißt Unmöglichkeit der Vertragserfüllung. Also bleibt letztlich nur ein Anrecht auf Schadensersatz. Heißt, Crees kauft sich die Felgen neu beim BMW Händler um die Ecke und stellt dem Erstverkäufer den Mehrpreis in Rechnung.
Der Stress ist es bei 100 oder 150 Euro sicher nicht wert, aber je nach Preisersparnis vielleicht doch nicht ganz uninteressant... 😁
Rein rechtlich sicherlich soweit richtig. Stellt sich der Verkäufer aber quer und man muss seinen Rechtsschutz, Anwalt und evtl. ein Gericht bemühen, ist der Sommer sicherlich längst vorbei.
Von daher.........
Solange es andere Anbieter gibt, die die gleichen Felgen in entsprechender Qualität für nen günstigeren Kurs anbieten (und davon gehe ich aus, da der TE was von lediglich ein paar hundert Euro Ersparnis mitgeteilt hat), warum nicht dort kaufen? Sicherlich der einfachere Weg.
48 Antworten
Habe gerade doch eine Antwort bekommen.
Guten Tag,
vielen Dank für die Bilder.
Leider entspricht der Radsatz der ganz normalen BMW Qualität, wir verkaufen pro Jahr ca. 1000 original Radsätze und haben einen guten Vergleich dadurch.
Die Felgen auf der Rückseite haben alle diese Spuren, dies kommt von der Lagerung in den Kartons bei BMW.
Bei der Vorderseite sind leider auch bei so gut wie jeder Felge kleinere Lackeinschlüsse, wir hatten dies vor Jahren mal wegen einem Kunden bei BMW reklamiert, die Aussage von BMW war, dass dies produktionsbedingt normal ist und die Felgenlackierung nicht einer PKW Lackierung qualitätsmäßig entspricht.
Es tut uns natürlich leid, wenn Sie mit dieser original BMW Qualität nicht zufrieden sind und akzeptieren dies. Bitte geben Sie uns bescheid, wann wir den Radsatz von der Spedition wieder abholen lassen sollen.
Für die entstanden Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.
Mfg
schwache antwort 🙁
ich habe meine 313er auch angeschaut und auf den felgen sieht man absolut nichts....
was hast du denn bezahlt..?
Zitat:
Original geschrieben von crees
...da feuchtigkeit die beschichtung unterwandert und korrosion sich verbreitet. ...
Korrosion... Bei Alu... Drollig.
Kleiner Tip am Rande: Groß- und Kleinschreibung sind nicht aus der Mode gekommen und machen sich, gerade in E-Mails, bedeutend besser 😉
Ich weiss nicht wieviel billiger Du die Felgen bekommen hast, aber spätestens nach 1 Jahr am Auto sind diese kleinen Macken nur noch Firlefanz...
Ja, ne Alu kann nicht korrodieren.............
Selbst passiviertes Alu sieht zum kotzen aus.......
Ähnliche Themen
E90 Besserwisser mag niemand und erst recht nicht, wenn sie keine Ahnung haben.
Und was geht es dich an ob ich gr & kl in einer Email beachte ? Dies tut hier überhaupt
nichts zur Sache und keiner hat gesagt das du es lesen musst !
Wolltest auch mal was sagen...auch drollig !
Foto von einer Korrodierten Felge folgt.
Zitat:
Original geschrieben von crees
E90 Besserwisser mag niemand und erst recht nicht, wenn sie keine Ahnung haben.
Was hat der E90 damit zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von crees
Und was geht es dich an ob ich gr & kl in einer Email beachte ? Dies tut hier überhaupt nichts zur Sache und keiner hat gesagt das du es lesen musst !
Es wirkt äusserst peinlich. Speziell dann wenn man Dich ernst nehmen soll.
Das sollte auch keine Beleidigung sein, sondern ein Tip. Ob Du ihn annimmst ist Deine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von crees
Foto von einer Korrodierten Felge folgt.
Brauchste nicht, kenn ich. Aber mehr als das der Lack abplatzt passiert da nicht.
Ja, sieht blöd aus, ist aber kein Beinbruch und lässt sich kostengünstig beheben.
FALLS es soweit kommen sollte.
E90 mit Klez verwechselt.
Du vertust dich da ! Hier geht es um Glanzgedrehte Felgen. Ist die Oberfläche einmal
korrodiert, kannst du sie nur neu drehen lassen (Komplettlacken kommt nicht in Frage).
Gibt auch nur eine Firma in Deutschland die das machen darf und die Konturprogramme für die CNC Maschine hat.
Anschl. wird die Felge mit Klarlack behandelt. Da reicht schon ein Kratzer und es fängt an zu blühen.
Wenn ich alles klein schreibe dann muß ich mich also schämen.....?
Weißt Du, ich gehe da mal nicht weiter drauf ein !
Ich hatte bereits die Styling 313, Styling 199, Styling 220 und jetzt die 230er.
Keine der Felgen hatten die angeblich "normalen" optischen Mängel wie die Felgen des TE. Auch auf der Rückseite gab es keine "Lagerspuren, bzw.-schäden", wie es ja laut Angaben des Verkäufers normal sein soll.
Also geb Dich auf keine Fall mit den ollen Dingern zufrieden, egal wie sie, wie hier behauptet, in vielleicht einem Jahr aussehen würden (meine jetzigen 230er sehen auch nach 2 Jahren noch aus wie aus dem Laden; auch innen!). "Einparkunvermögen" sollte man also nicht verallgemeinern.
Jetzt sind Deine Räder neu und so sollten sie auch aussehen. Dass BMW in letzter Zeit bzgl. Qualitatät so nachgelassen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Muss sich also wirklich um Ausschussware oder nachträglich "bearbeitete" Ware handeln.
Schick die Dinger zurück und kauf woanders.
Also meine Billig 18 Zöller sahen nicht so schei*e aus. Da gab es keine Lackfehler, Staubeinschlüsse oder gar Kratzer... 😁
Aber der Händler bietet ja die Rücknahme von sich aus an, also Schwamm drüber und gut ist...
Langsam wäre der Name des Händlers doch interessant.
Ich hoffe mal, es ist weder Leebman noch der bekannte Ebayer aus Augsburg. Bei denen beiden überlege ich auch schon etwas, dort zuzuschlagen. Aber wenn man so was hier liest ... man glaubt es ja kaum was einem alles passieren kann.
..die leichten Spuren auf der Felgen-Innenseite hatte ich auch; ist eine andere Lackierung als die Außenseite.....
Ich rate dem TE, mal bei BMW vorbei zu fahren und sich dort Original-Felgen anzusehen; dann sieht er ja sehr schnell, ob die Händleraussage stimmt.....
Und ... ich gebe Klez recht;
Ich hasse auch mails ohne Groß- und Klein-Schreibung und antworte da immer patzig;
noch gilt bei uns hierzulande die deutsche Rechtschreibung, und da ist Groß-und Klein-Schreibung wesentlicher und integraler Bestandteil....; genau wie Formatierung und Satzzeichen.
Und --klar -- wenn die Felge mal 2 Sommer gefahren wurde, hat sie andere Spuren ; alleine schon vom Steinschlag..... Insofern kann nur ein günstiger Preis die Akzeptanz der Mängel rechtfertigen.
Aber;.... es sind 500-€- FELGEN, keine Designer-Möbel, kein Schmuck, keine Unikate .... .🙄😉
Sieht für mich aus, als B-Ware eingekauft und als A-Ware weiter verkauft.
Und durch den Trabbel hier, zum Einlenken gezwungen, sonst hatte sich der VK sich rausgewunden.
MfG
Umsonst werden diese Händler die Performance-Felgen 2000.-Euro unter Normalpreis nicht verhökern. Und wie die gerade in letzter Zeit verramscht werden. Daß das normale Qualität von BMW sein soll ist echt lächerlich, ich glaube eher das diese Händler irgendwie günstig an B-Ware gekommen sind und sie im Internet als Neuware und Schnäppchen verkaufen. Kam mir gleich spanisch vor.
Das ist absoluter Quatsch, nur weil sich BMW seine BBS Felgen "vergloden" lässt, heißt das nicht, das alle anderen die nicht über BMW gekauft werden B-Ware sind!!
Warum kann ich denn auch 1 Ltr. BMW Öl anstatt bei BMW für 26 Euro im Netz für 6 Euro kaufen!!
Ich habe meine 313er 19" von dem bereits erwähnten Augsburger Ebay Händler gekauft und habe mit Runflat Reifen 2200 Euro bezahlt. An den Felgen siehst du keinerlei solche Beschädigungen oder Lackeinschlüsse!