Neue Motorradkennzeichen - Es ist entschieden! :)

Harley-Davidson

War gerade bei n-tv.de zu lesen ...

Kleiner ist feiner
Motorradfahrer, die ihr Fahrzeug noch nicht wieder angemeldet haben, dürfen sich freuen. Der Bundesrat hat einer neuen Regelung von Zweiradkennzeichen zugestimmt, so dass nun besonders kleine Kennzeichen erlaubt sind. Die Minimalgröße ist dann wie in Frankreich, Italien und Österreich auf 18 x 20 Zentimeter begrenzt. Künftig sind außerdem selbstleuchtende Kennzeichen erlaubt. Vorhandene Nummernschilder können aber weiter verwendet werden.??Das Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) war zuerst für den 1. Juni vorgesehen, wurde nun aber  vorgezogen. Der Bundesrat hat allerdings noch Änderungswünsche an die neue Verordnung. Werden diese vom Verkehrsministerium umgesetzt, tritt die neue Verordnung in Kraft. Erwartet wird das für Anfang April. Damit können die rund 3,7 Millionen motorisierten Zweiräder pünktlich zum Saisonstart ihr breites "Kuchenblech" tauschen – wenn sie denn wollen.

Beste Antwort im Thema

Werde mich dann auch mal vorsichtig in die Diskussion einmischen... und zwar als Betroffener auf der anderen Seite des Tisches... Mitarbeiter der Zulassungsstelle der den teilweisen Schwachsinn der Politik umsetzen muss...
Die neuen Schilder kommen, klar. Aber wann... Wer die angesprochene Bundesratsentscheidung mal zu Ende liest wird den Satz finden: "Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündig in Kraft". Verkündet wird im Bundesgesetzblatt. Und da ist diese Verordnung bis heute nicht veröffentlicht worden, also noch nicht gültig...
Dazu kommt, dass wir auf "offiziellem Wege" solch eine Änderung teilweise erst Tage und Wochen nach Inkrafttreten bekommen. Und stehen wie die Deppen da wenn der Bürger die neuen Verordnungen schon in der Tasche hat. Das ist bestimmt nicht gewünscht von uns und macht auch nicht wirklich Spass, täglich hinter seinem "Werkzeug" herzurennen...

Zum eigentlichen Ärgerniss dieser neuen Regelung:
Hat eigentlich schon Jemand bemerkt dass die Schilder selber zwar durch die Einführung einer neuen, weiteren Kennzeichenart (jetzt mittlerweile 4 verschiedene Arten) teilweise kleiner werden, aber gleichzeitig kurze Buchstaben-/Zahlenkombinationen für Motorräder gesperrt werden?!
Diese Zahlen-/Buchstabenkombinationen (2 bzw. 3 stellig nach dem Unterscheidungskennzeichen) dürfen mit Einführung der Änderungsverordnung nur noch für Fahrzeuge ausgegeben werden, die bauartbedingt keine anderen Kennzeichen anbringen können (z. B. Importe, Ami's, usw.).
Also für Motorräder nur noch ab 4-stellig aufwärts... Euer XX-A1 usw. könnt ihr demnächst leider vergessen.

Und wer kriegt den Ärger ab? Der Mitarbeiter der Zulassungsstelle... Also Kollegen, immer mal daran denken wer den Mist da verzapft. Es ist eher selten die Willkür der Zulassungsstelle, sondern von ganz oben verordnet, vom grünen Tisch die keine Ahnung haben.

Ich persönlich hätte nix dagegen Jedem Motoradfahrer auf Wunsch auch ein Leichtkraftradschild zu geben und gut ist.

Grüße von einem Betroffenen...

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hab mein Schild schon geholt 180 x 200mm mit Saison drauf siehe Bild!
Und am 01.04. um 8:30Uhr war ich auf der Zulassungsstelle.
Dürfen wir noch nicht kam als Antwort, als ich der Dame meine beiden Schilder mit TÜV Bericht vorgelegt habe!
Auf die Nachfrage ab Wann den dann, kam die Antwort - haben Wir keine Info drüber!
Au Au Zulassungstelle Hannover😕

abend,
weiss jemand ob es die kleinen schilder auch mit der kombination zwei buchstaben und nur eine zahl gibt???
mfg

Wenn dein Moped schon zugelassen ist und Du also schon ein Schild hast.
Dann geh einfach zum Schilderdienst und lass dir ein neues machen!

zur zulassungsstelle muss ich doch trotzdem,wegen wappen kleben usw..
meine gehört zu haben die kombination mit einer zahl geht nicht bei den kleinen schildern??
weiss da keiner genaueres??
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


zur zulassungsstelle muss ich doch trotzdem,wegen wappen kleben usw..
meine gehört zu haben die kombination mit einer zahl geht nicht bei den kleinen schildern??
weiss da keiner genaueres??
mfg

Laut dem neuen Gesetz sind die kurzen Kombinationen nicht für die kleinen Kennzeichen auszugeben.

Steht eindeutig in dem Gesetzestext.

Auf Grund der Ausgestaltung der neuen Kraftradkennzeichen können unter
Berücksichtigung des Mindestmaßes von 180 mm in der Breite alle gängigen
vierstelligen Erkennungsnummern zugeteilt werden. Die Vorhaltung zwei- und
dreistelliger Erkennungsnummern ist daher nur noch für Fahrzeuge notwendig,
bei denen auf Grund von bauarttechnischen Merkmalen die Anbringung eines
anderen, längeren Kennzeichens nicht möglich ist.

Ich schätze aber jede Zulassungsstelle wird da wieder nach eigenem Ermessen handeln.
Also hängt es davon ab, wo du wohnst und wie gut dein Verhandlungsgeschick mit den Mitarbeitern dort ist.
Einfacher wird es leider in Zukunft sicherlich nicht, eine der kurzen Kombinationen zu bekommen.🙁

Gruß
HD100

So, die Sache ist Gesetz!

Hier gehts weiter...
www.motor-talk.de/forum/es-kann-losgehen-t3207990.html

OK Leute, jetzt ist es raus und jeder der meint er muss ein neues, kleineres Schild haben, geht hin und holt es sich.
Die, die zufrieden sind mit dem was sie haben, lassen es eben bleiben.
Was soll nun die Diskussion weiter zu dem Thema? 😕

Hallo Leute,

es gibt wieder mal neues von der Schilderfront,

habe heute mal mit unserer Zulassungsstelle telefoniert, ( Heppenheim ) die sind wieder in Sachen kundenservice ganz vorne dabei, deren Auskunft ist folgende ( mit gelangweilter Ignoranz wurde mir das mitgeteilt ) wenn man schon ein Mopped angemeldet hat und eine Buchstabenkombi mit zb. HP-XX-5 hat, ist es nicht möglich ein kleines Schild zu bekommen, auf meine Frage ob man dann ab und neu anmelden muss um ein kleines zu bekommen, sagte die ( nette 😠 ) Dame, nö, da geht gar nicht.

Also laut HP keine kleinen Schilder für Bestandskunden ???????

Die gehn mir sowas von auf den Sack...

sorry ,aber das musste raus

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von kyra55



Also laut HP keine kleinen Schilder für Bestandskunden ???????

Was hindert eigentlich dein altes Schild daran, kaputt zu vibrieren?

"Glück und Alu, äh..Glas, wie leicht bricht das", weiß schon der Volksmund.

Mit den alten Schilderteilen und einem neuen gesetzestreuen Schild in der Hand, und einem bedauernden "tut mir Leid, aber mein Mopped vibriert so stark!"auf den fröhlichen Lippen, wird man dir schwerlich die Stempel verweigern können.

😁

kaputt vibrieren bringt gar nix, weil die Buchstabenkombination immer noch aus nur 2 Buchst. und 1 Zahl besteht, es müsste dann schon verloren gehen, was ja auch passieren kann 😁
aber sind wir doch mal ehrlich, was issn das für ein scheiss gesetzt das son Mist verzapft ???
Ich hab doch die Nummer jetzt auch drauf, wieso soll das beim kleinen Schild nicht gehen ? Wie immer, nur Willkür der Behörden,
wenn ich das Thema Zulassungsstelle ( und speziell Heppenheim nur höre krieg ich die Kretze )

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

warum beschwerst Du Dich nicht?

Das gute bei Behörden ist, dass es immer eine übergeordnete Behörde gibt, denen nicht mehr auf den S..k geht, als Beschwerden zu bearbeiten......

Habe mal wegen einem Problem mit einer Grundschullehrerin meiner Tochter an das Bildungsministerium geschrieben und prompt folgte eine Einladung zur Bezirksregierung zu einem persönlichen Gespräch.... Das "Problem" löste sich danach fast von selbst!!!!

Gruß Brus

@Brus,
hab ich tatsächlich gemacht, E-Mail an das Ministerium für Verkehr, mal sehen ob da überhaupt jemand reagiert,

meine Erfahrungen mit Ämtern und Behörden lassen mich nicht wirklich hoffen

Gruß
Wolfgang

Servus,

dieses Kombinationslängenproblem hat mein allerbester Spezi  auch.

Es ist zu befürchten das in der Zulassungsstelle die bisherige 3- Stellige Kombination eingezogen, und eine 4-5  Stellige die gerade noch auf's 180er- 220er Schild passt zugeteilt, wird.

In dieser Zulassungsstelle sitzt einer, der schon früher Kennzeichengrössen < 250mm einfach nicht stempel liess, auch wenn das kleinere Kennzeichen aufgrund der kurzen Kombi möglich gewesen wäre, oder er hat kurze Kombis, die von Vorgängerkrädern mitgenommen wurden kurzerhand eingezogen.

Die Kombi meines Kumpels is' aber ein, bezahltes, Wunschkennzeichen, und er wird sich gerichtlich gegen den Einzug wehren.

Ich bleib für euch am Ball, und wenn's durch is' dürft ihr auch den Zulassungsbezirk erfahren😁

GSM

Moin,

bin zwar hier "falsch", aber hier wird wohl rege über das neue Schild geschrieben.

Hab das erste gestempelte Schild in Dingmert 🙂
3 Buchstaben für die Stadt und einer, plus 2 Zahlen für den Rest

Sieht gut aus, die Stempel sind mittig und in einer waagerechten Linie

Nur der Halter muß jetzt noch angepasst werde 😉

Gruß
Thomas

Laut der Webseite:

http://www.mo-web.de/index.php?id=464

darfs ja ab heute (08. Apil 2011) losgehen ?!

Auf Erfolgsmeldungen und Bilder von gestempelten Kennzeichen bin ich gespannt :-)

Gruß,

Luzie

Deine Antwort
Ähnliche Themen