Neue Motorradkennzeichen - Es ist entschieden! :)

Harley-Davidson

War gerade bei n-tv.de zu lesen ...

Kleiner ist feiner
Motorradfahrer, die ihr Fahrzeug noch nicht wieder angemeldet haben, dürfen sich freuen. Der Bundesrat hat einer neuen Regelung von Zweiradkennzeichen zugestimmt, so dass nun besonders kleine Kennzeichen erlaubt sind. Die Minimalgröße ist dann wie in Frankreich, Italien und Österreich auf 18 x 20 Zentimeter begrenzt. Künftig sind außerdem selbstleuchtende Kennzeichen erlaubt. Vorhandene Nummernschilder können aber weiter verwendet werden.??Das Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) war zuerst für den 1. Juni vorgesehen, wurde nun aber  vorgezogen. Der Bundesrat hat allerdings noch Änderungswünsche an die neue Verordnung. Werden diese vom Verkehrsministerium umgesetzt, tritt die neue Verordnung in Kraft. Erwartet wird das für Anfang April. Damit können die rund 3,7 Millionen motorisierten Zweiräder pünktlich zum Saisonstart ihr breites "Kuchenblech" tauschen – wenn sie denn wollen.

Beste Antwort im Thema

Werde mich dann auch mal vorsichtig in die Diskussion einmischen... und zwar als Betroffener auf der anderen Seite des Tisches... Mitarbeiter der Zulassungsstelle der den teilweisen Schwachsinn der Politik umsetzen muss...
Die neuen Schilder kommen, klar. Aber wann... Wer die angesprochene Bundesratsentscheidung mal zu Ende liest wird den Satz finden: "Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündig in Kraft". Verkündet wird im Bundesgesetzblatt. Und da ist diese Verordnung bis heute nicht veröffentlicht worden, also noch nicht gültig...
Dazu kommt, dass wir auf "offiziellem Wege" solch eine Änderung teilweise erst Tage und Wochen nach Inkrafttreten bekommen. Und stehen wie die Deppen da wenn der Bürger die neuen Verordnungen schon in der Tasche hat. Das ist bestimmt nicht gewünscht von uns und macht auch nicht wirklich Spass, täglich hinter seinem "Werkzeug" herzurennen...

Zum eigentlichen Ärgerniss dieser neuen Regelung:
Hat eigentlich schon Jemand bemerkt dass die Schilder selber zwar durch die Einführung einer neuen, weiteren Kennzeichenart (jetzt mittlerweile 4 verschiedene Arten) teilweise kleiner werden, aber gleichzeitig kurze Buchstaben-/Zahlenkombinationen für Motorräder gesperrt werden?!
Diese Zahlen-/Buchstabenkombinationen (2 bzw. 3 stellig nach dem Unterscheidungskennzeichen) dürfen mit Einführung der Änderungsverordnung nur noch für Fahrzeuge ausgegeben werden, die bauartbedingt keine anderen Kennzeichen anbringen können (z. B. Importe, Ami's, usw.).
Also für Motorräder nur noch ab 4-stellig aufwärts... Euer XX-A1 usw. könnt ihr demnächst leider vergessen.

Und wer kriegt den Ärger ab? Der Mitarbeiter der Zulassungsstelle... Also Kollegen, immer mal daran denken wer den Mist da verzapft. Es ist eher selten die Willkür der Zulassungsstelle, sondern von ganz oben verordnet, vom grünen Tisch die keine Ahnung haben.

Ich persönlich hätte nix dagegen Jedem Motoradfahrer auf Wunsch auch ein Leichtkraftradschild zu geben und gut ist.

Grüße von einem Betroffenen...

188 weitere Antworten
188 Antworten

Freu dir!

Kwik

was redet ihr euch eigentlich die köpfe heiss wegen 2 cm blech mehr oder weniger? ist doch kokolores...

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver



Also, ich habe das mit der FE Engschrift aus der Presse. Dort wird der BAF (Bundesverband der Autoschilderfirmen und Fahrzeugdienstleister) zitiert, dass in einem ersten Schritt die "FE Engschrift" generell auf Motorradschildern zugelassen werden soll..

Ich verlinke hier nochmal zur Sicherheit (ist vom 18.3.11):

www.bundesrat.de/.../29-11%28B%29.pdf

Ab Seite 3 wird es interessant...
Von der fetten Engschrift ist da zwar nix zu lesen, aber wenn man sich die Grafiken anschaut,
besonders die Größenverhältnisse zum Euro-Feld, dann kann man schon von kleineren Zeichen ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


was redet ihr euch eigentlich die köpfe heiss wegen 2 cm blech mehr oder weniger? ist doch kokolores...

Ja,

da kann ich mich mit meinem 300er Hinterrad getrost zurücklehnen und mich am Hintern kratzen!!!!

Für einen optisch sauberen Abschluss Kennzeichen Heckfender habe ich schliesslich 32 cm in der Breite Platz 😰😁

So, jetzt seid Ihr Ollschooler dran!!! 😎😁

Gruß Brus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


........ Mir will nur nicht in den Kopf, warum man auf 20cm Höhe besteht, wenn alles mit der kleineren Schrift und korrekten Abständen auch auf ein Schild mit 13cm Höhe (also quasi ohne Leerzeile in der Mitte) passen würde.....

Moin Kwik,

ich bin mir ziemlich sicher, dass dies hauptsächlich ein "Zugeständnis" an die Schilderindustrie und deren Vetreter in der Arbeitsgruppe war. Nach dem Motto, ihr braucht keine neuen Schablonen und könnt noch 'ne fette Mark, äh Euro verdienen, wenn alle die neuen Schildern haben wollen....

Dann unterbindet man duch die Festlegung einer Mindest- und Maximalgröße eigentlich auch die allerletzte Diskussion darüber, warum der Kradfahrer aus B ein kleineres Kennzeichen bekommen hat, als der Kradfahrer aus WES. Sprich, man will den Kennzeichenneid, der mit Abschluss der Pubertät dem Penisneid folgt, unterbinden....

Außerdem ist ein 18 x 20 cm großes Kz noch imemr sehr gut als solches zu erkennen, was bei kleineren Kz schwerer werden könnte.

Und die Dinger müssen ja auch noch digital gelesen werden können, wenn demnächste die AUtobahnmaut für Kraftfahrzeuge alle Art kommt.....😰😰😰😁

Gruß Brus

arschgeil Brus, dann sieht das machbare Kennzeichen von 13 x 20 bei Dir uffn Heck aus wie ein Pinstripe...😁

Also, die Schilder die ich bestellt habe sind da.
Erster Eindruck:
Das Saisonkennzeichen sieht richtig gut aus! Es ist deutlich kleiner -eben 18x20 statt 24x20- und ist dank der Saisonkennzeichnung in der mittleren Zeile angenehm "voll".

Mein Kennzeichen hingegen sieht irgendwie doof aus. 1. ist es jetzt schmaler als der original Kennzeichenhalter (US-Grösse), d.h. das Plastik steht links und rechts über, zweitens sieht es irgendwie total leer aus, weil die komplette Mitte frei ist. Gut, da kommen noch die Stempel rein, aber irgendwie gefällt es mir nicht so richtig.

Davon abgesehen hat man sich auf der Zulassungsstelle natürlich komplett blöd gestellt und hat mich nur angebellt: Die Schildgrösse gibt´s nicht! (Stimmt ja gar nicht, ich halte sie doch in der Hand...)
Auf mein allerfreundlichstes Nachfragen wollte man sich nur zur Aussage hinreissen lassen, ja, da käme wohl irgendwann etwas, aber es gäbe ja noch keine Rechtstgrundlage, man habe noch keinerlei Info oder Anweisung. Gut, mir war eigentlich klar, dass das heute wahrscheinlich noch nicht klappen würde, aber jetzt weiss ich, dass es noch viele Wochen dauern wird, bis auch der letzte Amtsschimmel eine Anweisung bekommen hat, die ihm erlaubt so ein Teufelszeug abzustempeln...🙄

Naja, wie gesagt, ich glaub ich lass es eh, aber für die RoadQueen wär´s scho schee gwen...

Ciao
Kwik

Da kannste ja fast froh sein, dass Du nicht als mahnendes Beispiel vor der Zulassungsstelle gekreuzigt wurdest mti dem Schild um den Hals: "Ich wollte ein kleines Kennzeichen".... 😁

Mir gefällt die kleine Schrift auf dem großen, leeren Schildern auch nicht!!!

Gruß Brus

Geteert und gefedert an den Pranger vor der Zulassungstelle gestellt. Genau! 🙄

Ich habe eben mal eine kleine Beschwerde email an den Leiter der Stelle geschrieben, mit Hinweis auf den Beschluss des Bundesrates dem Antrag auf Änderung der FZV zuzustimmen und dem Hinweis, dass die Verordnung sofort in Kraft tritt.

"Dies dient dem Interesse der Fahrzeughalter und auch der Zulassungsbehörden und erhöht die Kunden-
freundlichkeit der Zulassungsbehörden. "

So wörtlich. Das mit der Kundenfreundlichkeit und so, wird hier wohl als lästige Pflicht und von daher als optional betrachtet. Scheiss Beamtenmentalität...

Ciao
Kwik

nananana na

hab eben mein neues Kennzeichen bekommen ;o) Season und trotzdem 20x20 , das alte A4 große Kuchenblech mit viel mehr Buchstaben und Zahlen haben die Bearbeiter zwar einbehalten leider hab ich aber nun einen Halter im Brief mehr, womit ich aber leben kann ;o)

... würde mich mal interessieren was die Jungs in unserer kleinen osthessischen Stadt wohl zu dieser neuen Verordnung sagen werden....😁

Die werden in diesem erzkatholischen Drec....n...st wohl ansatzlos die Inquisition wieder einführen.

(ich mach mir jedenfalls keine echten Hoffnungen soooo schnell an ein kleineres KEnnzeichen zu kommen....)

Gruß
flhti

Servus,

der Schilderwächter im Bezirk FFB, wird sich wahrscheinlich die Hand abhacken wenn er die kleinen Schilder stempeln muss.........wer ihn kennt😁

GSM

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Servus,

der Schilderwächter im Bezirk FFB, wird sich wahrscheinlich die Hand abhacken wenn er die kleinen Schilder stempeln muss.........wer ihn kennt😁

GSM

...kenn ich nicht! Aber aus sicherer Quelle weiß ich das bei uns erst das Kontingent an dezenten Backblechen aufgebraucht werden muss... Und eher wird der Mond viereckig als .... egal!

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Servus,

der Schilderwächter im Bezirk FFB, wird sich wahrscheinlich die Hand abhacken wenn er die kleinen Schilder stempeln muss.........wer ihn kennt😁

GSM

wer ihn kennt, der kennt se alle... der Tod hat ein Gesicht....😁

Zitat:

...kenn ich nicht! Aber aus sicherer Quelle weiß ich das bei uns erst das Kontingent an dezenten Backblechen aufgebraucht werden muss... Und eher wird der Mond viereckig als .... egal!

Könnte man schon meinen. Deswegen habe ich ja online bestellt, denn der örtliche Schildermacher hat natürlich die entsprechenden Werkzeuge nicht.

Mich kotzt einfach an, dass hier wieder reine Behördenwillkür ausgelebt wird. Die Zulassungsstellen selbst haben nicht den geringsten Aufwand bei dieser Neuerung. Sie müssen sich nur das entsprechende Wissen aneignen, um überprüfen zu können, ob die Schilder die die Bürger anschleppen den neuen Vorschriften entsprechen. Dabei MUSS es den Zulassungsstellen völlig egal sein, wo man das Schild herhat. Es macht mich rasend, dass in diesem Fall sogar der Gesetzgeber um "Kundenfreundlichkeit" und "das Interesse der Kunden" bemüht ist und irgendwelche Pissnelken in den Amtsstuben das aus persönlichen Gründen (was auch immer die sein mögen???) torpedieren.
Es will mir nicht in den Kopf, warum man den Leuten nicht freudestrahlend den Gefallen tut, jetzt wo doch alles wasserdicht ist, und sich an deren Freude ergötzt anstatt sie barsch abzukanzeln und sich an deren Enttäuschung zu hochgeilt....

Whatever 🙄

Kwik

Deine Antwort
Ähnliche Themen