Neue Motorisierung ab 2021 - 30 TFSI nur noch 110 PS

Audi A1 GB (Citycarver)

Hallo, ich habe gestern einen Audi A1 Citycarver bestellt. Die gewünscht Auslieferung wurde für ab Jänner 2021 vereinbart. Dadurch kommen auch die neuen Abgaswerte zu Anwendung und der neue Citycarver erhält nur noch 110 PS. Es sind scheinbar neue Filter notwendig. Bisher habe ich im Forum noch nichts darüber gelesen. Preis unverändert. Durch die dzt. Aktionen mit Audi Ausstattungs-Bonus und dem Händlerrabatt jedoch fair bemessen. Liebe Grüße aus Wien

34 Antworten

Zitat:

@Zettone schrieb am 12. September 2020 um 21:27:27 Uhr:


Denke mal, dass das nicht unbedingt so geplant oder gewollt war. Ging mit dem Abgaskram halt nicht anders, schätz ich.

Wenn man aus dem 1.0 TFSI bei Euro 6d nicht mehr rausbekommt hätte man auch einfach einen gedrosselten 1.5 TFSI verbauen können. Ein Vierzylinder wäre den meisten Leuten wohl eh lieber gewesen.

Ein Vierzylinder kostet halt mehr...

Zitat:

@Zettone schrieb am 13. September 2020 um 14:22:24 Uhr:


Ein Vierzylinder kostet halt mehr...

Schon, aber bei den Preisen den Audi für einen A1 verlangt müsste locker ein Vierzylinder drin sein.

Mehr Gewinn ist mehr Gewinn... ein Dreizylinder ist nunmal billiger in der Herstellung.

Im Vergleich mit Seat Arona, Skoda Kamiq und VW T-Cross fand ich den Aufpreis unseres Citycarver gerechtfertigt - sonst hätt ich ihn nicht bestellt. Der VW wäre nichtmal billiger gewesen.

Ähnliche Themen

Aber wenn ich den A1 zum Beispiel Markenintern mit dem Q2 vergleiche ist der A1 kaum billiger.

Weiß ich nicht, mit dem Q2 hab ich mich nicht beschäftig, finde den absolut hässlich. :-)

Schnell mal einen Q2 konfiguriert - gleicher Motor, soweit möglich gleiche Ausstattung -> ca. 5.000,- € teurer.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 13. September 2020 um 13:33:09 Uhr:



Zitat:

@wiener-online schrieb am 12. September 2020 um 09:54:02 Uhr:


Hallo, ich habe gestern einen Audi A1 Citycarver bestellt. Die gewünscht Auslieferung wurde für ab Jänner 2021 vereinbart. Dadurch kommen auch die neuen Abgaswerte zu Anwendung und der neue Citycarver erhält nur noch 110 PS.
Die Umstellung auf die neue Abgasnorm erfolgt normalerweise schon mit dem Modelljahreswechseln. Bei den meisten Modellen ist das ab Produktion im September der Fall. Beim A1 bin ich aber nicht ganz sicher, da der ja von Seat in Spanien produziert wird. Dürfte aber auch um den Dreh rum sein.

Was im September produziert wurde und ab Ende Oktober ausgeliefert wirst ist meistens schon das neue Modelljahr mit den neuesten Abgasnormen.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 13. September 2020 um 13:33:09 Uhr:



Zitat:

Es sind scheinbar neue Filter notwendig. Bisher habe ich im Forum noch nichts darüber gelesen. Preis unverändert.

Hab auch keien genauen Infos was genau geändert wurde, tippe aber eigentlich eher auf neue Software und vielleicht eine längere Übersetzung.

Denn ich glaub die Beschleunigungswerte die neuen Motoren weichen noch stärker ab als die Leistung. Das kann ich mir fast nur mit einer längeren Übersetzung erklären.

Generell würde ich dir recht geben, ist aber schon komisch dass der 40TFSI und nun auch 35TFSI nicht mehr bestellbar ist, als wenn es Probleme mit der Abgasnormen ab 01.01.2021 gäbe?!

Aber bei Abgasproblemen würde es die Motoren doch auch in anderen Modellen nicht mehr geben, oder?

Zitat:

@Zettone schrieb am 13. September 2020 um 18:21:44 Uhr:


Aber bei Abgasproblemen würde es die Motoren doch auch in anderen Modellen nicht mehr geben, oder?

Gute Frage, keine Ahnung, warum nimmt man sonst den 35 und 40TFSI raus?
Der 30TFSI wurde ja vor kurzem überarbeitet, (u.a. -6PS und längere Zeit auf 100km/h). Möglich dass Audi beim 1,5L und 2L für den A1 noch nicht soweit ist...

Den 1,5l gibt’s ja weiterhin beim Citycarver, beim A3 usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen