Neue Motoren (Klimadebatte) & Facelift?
liebe Wissenden, im speziellen den "Audi nahen" Wissenden.
Wird der tolle 2.0TFSI(e!!!) oder ein ähnlich neuer, sparsamerer, moderner Motor bald auch auf dem A6 zu haben sein?
Die Gerüchte ob Facelift oder nicht nerven!!! :-) Wirds nun ein normaler Modelljahrwechsel oder vielleicht doch viel mehr?
Viele GRÜßE! :-)
19 Antworten
Hm - das heißt nur, das das ganze Thema SEHR komplex ist.
Fakt ist, daß eine Zunahme der Treibhausgase auch eine Zunahme der Wärmeabstrahlung ins All bewirkt - die Funktion der Erwärmung ist degressiv / nichtlinear ...
Für einen direkten Zusammenhang zwischen Verbesserung der Luftqualität und Erwärmung gibt es inzwischen deutliche Hinweise Link zum FAZ-Artikel ......
Auch die Zunahme des Ozons im Sommer ist u.a. einen direkte Folge der saubereren Luft - Ozonalarm in den 50erJahren im Ruhrpott wären gar nicht möglich gewesen, da das OZON O³ bei Kontakt mit Partikeln sofort zerfällt ..... so gesehen ist die Sperrung von Straßen wg. Feinstaub zur Ozonreduzierung eher kontrapoduktiv .... 😛
eMkay - rät allen nachzudenken und nicht der pol. Ökopropaganda mit ihren vermeintlich einfachen Lösungen auf den Leim zu gehen ...
Dem habe ich (fast) nichts hinzuzufügen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Politik, Presse und der Michel solche Argumente überhaupt hören wollen. Irgendwo habe ich vor kurzem auch gelesen, dass man auch eine höhere Sonnenaktivität bemerkt hat und diese evtl. zu einer Aufheizung führt. Da müsste ich aber recherchieren, bevor ich diese Theorie seriös kommentieren kann.
Und bitte immer an den in China umfallenden Sack Reis bzw. den Schmetterling denken: die Chaos-Theorie hat bei der Wetter- und Klimavorhersage bisher zum Glück auch versagt.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - das heißt nur, das das ganze Thema SEHR komplex ist.
eMkay - rät allen nachzudenken und nicht der pol. Ökopropaganda mit ihren vermeintlich einfachen Lösungen auf den Leim zu gehen ...
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Auch die Zunahme des Ozons im Sommer ist u.a. einen direkte Folge der saubereren Luft - Ozonalarm in den 50erJahren im Ruhrpott wären gar nicht möglich gewesen, da das OZON O³ bei Kontakt mit Partikeln sofort zerfällt ..... so gesehen ist die Sperrung von Straßen wg. Feinstaub zur Ozonreduzierung eher kontrapoduktiv .... 😛
Und Feinstaub bzw. Partikel in der Luft agieren in der Atmosphäre wiederum als Kristallisationskeime für Wassertröpfchen, führen zu verspätetem Abregnen, stärker werdenden Unwettern usw... D.h. der Wasserkreislauf gerät auch noch außer Tritt. Dass Verschmutzung welcher Art auch immer etwas Positives bewirken soll, will auch nicht so richtig in meinen Kopf..
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - das heißt nur, das das ganze Thema SEHR komplex ist.
eMkay - rät allen nachzudenken und nicht der pol. Ökopropaganda mit ihren vermeintlich einfachen Lösungen auf den Leim zu gehen ...
Das Thema ist alles andere als trivial. Da stimme ich dir voll und ganz zu. Und Nachdenken und sich seine eigene Meinung bilden hat auch noch niemand geschadet. Also soll man weder der Seite der der sog. Ökopropaganda auf den Leim gehen, und auch nicht der Seite der Treibhausleugner, die übrigens gar kein Lösungskonzept anbieten können.
Ansonsten schauma mal wie der Sommer wird. Den Überschwemmungs- und Sturmopfern in spe kann man dann ja erklären, dass alles nur mit einer temporären Anomalität zu tun hat und in keinster Weise mit uns in Zusammenhang steht. Also einfach Bad Luck- sollen sich nicht so anstellen wegen dem bisschen Wasser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sereno
Und Feinstaub bzw. Partikel in der Luft agieren in der Atmosphäre wiederum als Kristallisationskeime für Wassertröpfchen, führen zu verspätetem Abregnen, stärker werdenden Unwettern usw... D.h. der Wasserkreislauf gerät auch noch außer Tritt. Dass Verschmutzung welcher Art auch immer etwas Positives bewirken soll, will auch nicht so richtig in meinen Kopf..
Hm - nun ja - positiv - negativ - "aus dem Tritt" - das sind alles Bewertungen aus menschlicher Sicht. Luftverschmutzungen - auch natürlichen Ursprungs wie z.B. ein paar Mio t Staub zzgl. ein Mio t CO² bei einem Vulkanausbruch (*Pinatubo oder Mt. St. Helens) bewirken eine Änderung der Gleichgewichtspunkte - hier Reflektion der Sonnenstrahlung, O³-Bildung u.ä. ....
Die Sonne hat i.d.T. den dominierensten Einfluß auf uns und auch die Strahlung ist nicht konstant sondern ist zyklisch ....
Hier eine ausbalacierte Übersicht über den Stand der Debatte - auch für Nichtklimatologen verständlich .... 🙂
FAZ-Artikel über den Umgang der Politik mit diesem eigentlich sehr anspruchsviollen Thema 😰
eMkay - hofft, daß das hier weiterhilft ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hier eine ausbalacierte Übersicht über den Stand der Debatte - auch für Nichtklimatologen verständlich .... 🙂
FAZ-Artikel über den Umgang der Politik mit diesem eigentlich sehr anspruchsviollen Thema 😰eMkay - hofft, daß das hier weiterhilft ....
Ausbalanciert? Eher ein Manifest eines Zweiflers.
Hier informiert die Gegenseite: http://www.ipcc.ch/
Das Max Planck Institut hat auch noch einiges dazu beizutragen http://www.mpg.de/