Neue Motoren bis 185PS

Ford

War ja schn länger angekündigt. Jetzt geht es los.
https://www.presseportal.de/pm/6955/4209990

Beste Antwort im Thema

War ja schn länger angekündigt. Jetzt geht es los.
https://www.presseportal.de/pm/6955/4209990

87 weitere Antworten
87 Antworten

Welchen Motor er hat und ob er bei jeder Geschwindigkeitsbegrenzung intelligent in die Eisen geht, ist dabei wirklich sekundär.

Danke für deine ausführliche Meinung 😉

Ja wenn dann warte ich eigentlich nur wegen dem größeren Motor. Die Sache ist bestelle ich jetzt den "Alten" muss ich 4 Monate warten. Wenn ich den neuen bestelle müsste ich wahrscheinlich insgesamt 6 Monate warten.

Hab mir auch schon Gedanken gemacht,dass es eventuell Probleme mit dem Motor geben könnte wenn der nun erst ab jetzt benutzt wird.

Weiß jemand vielleicht ob der Motor so schon in einem anderen Fahrzeug vorkommt?

Echt nicht einfach die Entscheidung

Gerne 😁

Brauchst Du denn gerade unbedingt ein neues Auto?

Wie gesagt, das zweite Motorupdate innerhalb von zwei Jahren spricht m.E. dafür, daß Ford mit dem jetzigen 2,0er selber unzufrieden ist. Wegen 15PS allein würden sie's sicherlich nicht machen.
Da ist eher das grandios gescheiterte Ölwechsel-Intervall, das sie ja ursprünglich mit 60000 angegeben und jetzt im Prinzip auf 15000 reduziert haben. Hat' ich auch mal. Beim T3. Baujahr 1987.
Insofern würde ich, wenn es nicht pressiert und es ein FTC(ustom) sein soll, mindestens noch ein Jahr warten.
MffG

Ich habe den Vor-Facelift mit 170PS und der Facelift gefällt mir super. Ich will den Neuen mit 185PS, da dort mehr Technik drin ist und ich Diesen länger fahren will.

Ähnliche Themen

Hallo

Naja das Auto soll zum Transport unsere Produkte dienen und auch als Urlaubsfahrzeug für die Familie.
1 Jahr will ich eigentlich nicht warten und bin am überlegen ob ich das Risiko eingehe und mir den neuen bestelle und dann hoffe dass alles passt mit dem neuen Motor.
Aber mal sehen ab wann man den neuen bestellen kann.

Na viel Glück! Kannst ja dann mal Deine Erfahrungen posten. Bin gespannt wie sich der neue Motor macht.
MffG

Ich glaube nicht das ein "neuer" Motor sein wird!
So schnell zaubern die keinen neuen Block. Das
wird ein hochgeschaukelter 170er sein....

Na, da ist schon 'ne Menge neu (Zitat aus der im ersten Beitrag genannten Quelle):
"An der Spitze des Ford Tourneo Custom-Motorenprogramms thront jetzt eine Variante mit 136 kW (185 PS) und einem maximalen Drehmoment von 415 Nm. Gemäß WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) verbessert dieser Motor die Kraftstoff-Effizienz im Vergleich zum Vorgänger-Aggregat mit einer Leistung von 125 kW (170 PS) um bis zu sechs Prozent*. Zu den Updates dieses modernen 2,0-Liter-EcoBlue-Vierzylinder-Diesels von Ford gehört ein überarbeitetes Turbolader-Design mit verbessertem Ansprechverhalten über einen breiten Drehzahlbereich hinweg. Ein Kraftstoff-Einspritzsystem, das den Spitzendruck auf 2.200 bar erhöht, trägt zu einer effizienten Verbrennung bei. Um die Reibung im Motor zu reduzieren, weisen neue Stahlkolben einen schlankeren Schaft auf als die bisherigen Kolben aus Aluminium-Guss. Eine Ölpumpe mit variablem Durchfluss passt die Ölzufuhr präzise dem realen Bedarf an. "
MffG

ok... das klingt neu. Bin ja in diesem Fall mal gespannt wie
der sich hält gegenüber den "alten" 2.0Lt. Ob Ford alles besser
gemacht hat.....

Zitat:

Zu den Updates dieses modernen 2,0-Liter-EcoBlue-Vierzylinder-Diesels

Seit wann ist ein Update ein neuer Motor, solche Update fließen permanent in der Produktion in allen Bereichen ein. Wer glaubt Ford will uns mit 15PS mehr was Gutes tun der irrt, hier steht der Flottenverbrauch im Vordergrund. 6% Einsparung auf dem Papier das ist das was zählt.
Siehe Mild Hybrid der spart wenn ich nicht irre o,2L Sprit, nur mit welchem Aufwand. Aber der Kunde zahlt das ja gerne für die Umwelt 🙄

Zitat:

Ich will den Neuen mit 185PS, da dort mehr Technik drin ist und ich Diesen länger fahren will.

So etwas habe ich schon lange nicht mehr gehört, eigentlich sind doch alle froh über weniger Technik.😕

Naja, selbst im Duster von Dacia ist jetzt viel Technik. Also welches Auto hat noch wenig Technik drin?
Ich finde Spielereien im Auto schön.
Weniger Verbrauch auf dem Papier sind weniger Kosten bei der Steuer 😉

Laut meinem Händler soll der neue Motor ab nächster Woche bestellbar sein.
Bin mal auf den Preis gespannt, gerade mit 48V.

Zitat:

@axels0482 schrieb am 2. April 2019 um 16:54:21 Uhr:


Laut meinem Händler soll der neue Motor ab nächster Woche bestellbar sein.
Bin mal auf den Preis gespannt, gerade mit 48V.

Sein Wort in Gottes Ohr. Könntest du uns da bitte auf dem Laufenden halten?
Danke 🙂

Sicher

Und dann Ende 2019 der Plugin Hybrid..
Schau, was ich geteilt habe: Ford Tourneo Custom Plug-in-Hybrid jetzt entdecken | Ford DE @MIUI| https://www.ford.de/.../...neue-ford-tourneo-custom-plug-in-hybrid?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen