Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
...habs schon drauf!
guck mal hier
markante änderungen, welche mir innerhalb der letzten 45 min. aufgefallen sind:
ami:
es wird der komplette tag angezeigt (guckst du hier )
ami:
es wird jetzt die usb schnittstelle unterstützt! habe es mit einem 1gb stick getestet! funzt!
fragt mich bitte nicht nach teilenummern! gibts glaube ich noch nicht...wenn doch wird sich sicherlich noch jemand zu diesem thema äussern!
gruss,
plop73
Weiß jemand, ob man jetzt mit der großen Sprachsteuerung im Telefonbuch per Buchstabieren Einträge suchen kann? Das soll ja bei SDS light gehen.
Danke, Turbotommi
Plop73, danke für die Information, die Anzeige von Titel UND Interpreten bei Samplern habe ich schon lange vermisst.
Was kostet das USB Adapter Kabel und hat schon jemand eine Festplatte getestet?
Ähnliche Themen
*kurz OT*
was genau meint Ihr mit dem USB-Adapterkabel? Habt Ihr bereits ab Werk die USB-Schnittstelle oder habt Ihr diese von Audi nachgerüstet?
Danke!
das ami hat nur einen ausgang. dort kannst du dann entweder einen usb-adapter oder einen ipod-adapter anschließen.
das ami kann in älteren 4f's nachgerüstet werden. bei neueren kannst du es aufpreispflichtig mit ordern!
Zitat:
Original geschrieben von plop73
das ami hat nur einen ausgang. dort kannst du dann entweder einen usb-adapter oder einen ipod-adapter anschließen.
das ami kann in älteren 4f's nachgerüstet werden. bei neueren kannst du es aufpreispflichtig mit ordern!
Sehr schön! Danke für die Info, kannst Du mir jetzt auch noch evtl. ne Teilenummer für das Nachrüstset sagen?
Denke es handelt sich dabei doch bestimmt um das AMI welches mittels Lichtleiter zwischen MMI und dem bereits vorhandenen Wechsler angeschlossen wird, oder?
rrrrichtig, genau das ist es.
nachrüstset gibts noch nicht. musst dir ein einzelnes ami bestellen und dann ein adapterkabel für einen 2. wechsler. dieser muss dann noch leicht modifiziert werden.
4E0 057 785 AMI Interface, preis exkl. steuer: 302,52
4f0 051 510 E Adapter für ipod, preis exkl. steuer: 30,67
Zitat:
Original geschrieben von plop73
rrrrichtig, genau das ist es.
nachrüstset gibts noch nicht. musst dir ein einzelnes ami bestellen und dann ein adapterkabel für einen 2. wechsler. dieser muss dann noch leicht modifiziert werden.
4E0 057 785 AMI Interface, preis exkl. steuer: 302,52
4f0 051 510 E Adapter für ipod, preis exkl. steuer: 30,67
Danke! Habs gerade auch im ETKA gefunden! Kannst Du mir die Modifikation des Adapterkabels jetzt auch noch verraten?
Denke das AMI wird dann im HSF neben dem bereits installierten Wechsler eingebaut, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
Servus!
So, habe heute unseren Dicken von 2120 auf 3460 updaten lassen! Hat alles prima geklappt und nach dem Update wurde der Wert "32" für die Batteriestandsanzeige im STG für Anzeige u. Bedienfeld addiert!
Läuft übrigends auch alles mit der 2005er Navi-DVD! Geflasht wurden bei unserem insgesamt 5 STGs und gedauert hat es ca. 90 min.!
Das ganze lief auf meinen Wunsch kostenfrei und über Garantie!
Gruß, Henry.
Wie Du siehst habe ich dies bereits zwei Seiten vorher erwähnt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
Denke das AMI wird dann im HSF neben dem bereits installierten Wechsler eingebaut, richtig?
genau so hatte ich es zunächst gelöst. hierzu muss allerdings noch die rückwand des 2. din-schachtes herausgesägt werden.
heute habe ich allerdings die positionen des wechslers und des ami-faches getauscht, da das ami-fach rechts ziemlich lose ist. deshalb habe ich den wechsler nach rechts montiert und mit servo-tape fixiert. ist bombenfest.
das ami-fach ist jetzt im originalen din-fach ebenfalls fest installiert.
man braucht meiner meinung also kein neues hsf mit 2 din-schächten!
Zitat:
Original geschrieben von woffler
Plop73, danke für die Information, die Anzeige von Titel UND Interpreten bei Samplern habe ich schon lange vermisst.
Was kostet das USB Adapter Kabel und hat schon jemand eine Festplatte getestet?
Hat denn schon jemand eine Festplatte getestest (die neueren haben ja so eine geringen Anlaufstrom, dass die 500mA problemlos vom USB-Anschluss bereitgestellt werden können).