Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
hallo,
war ich doch gestern beim 🙂 wg. dem 3460 Update und habe gedacht ich wär' in einer Märchenstunde. Nachdem ich dem Meister die Teilenummer zur 3460 CD gegeben hatte, kam er nach einiger Zeit zurück und sagte dass es diese im System nicht gibt. 2830 wäre angeblich der aktuelle FW Stand für mein FZG(A6 4f, Mod. 2007, MMI High). Angeblich sind seine ETKA Daten aktuell. Nach weiteren Recherchen von ihm stellte sich seiner Aussage nach dann heraus, dass er die CD evtl. bei einem Buch-/Medienverlag bestellen kann??? Kann das jemand nachvollziehen?
duffy
Zitat:
Original geschrieben von duffy111
Nach weiteren Recherchen von ihm stellte sich seiner Aussage nach dann heraus, dass er die CD evtl. bei einem Buch-/Medienverlag bestellen kann??? Kann das jemand nachvollziehen?
Wenn ich es schaffe meinen Lachanfall zu beenden, mich wieder in meinen Stuhl zu hieven und meine Hände nicht mehr zittern, vielleicht 😉....
Als wenn es je einen Tag gegeben hätte an dem es die CD´s übern ETKA zu bestellen gegeben hätte.
*komm auch gerade wieder vom Fussboden hoch*
P.S Frag doch mal bei Bertelsmann nach *trommel*
Hey LEute hört auf, ich finde die CD einfach bei Amazon nicht! 😁
Meine Bauchmuskeln! Soetwas müsste man eigentlich der Presse melden! 🙁
Guß Scoty81
Ähnliche Themen
da mein 🙂 mit der Teilenummer ja nichts anfangen kann, hat da evtl. jemand die passende ISBN Nummer greifbar, vielleicht geht's damit dann schneller... 😉
aber Spaß beiseite,
Zitat:
Als wenn es je einen Tag gegeben hätte an dem es die CD´s übern ETKA zu bestellen gegeben hätte.
wie kommt der 🙂 denn normalerweise an die Teilenummern der Update CD's wenn nicht per etka, und wie werden diese dann bestellt?
Ich suche seit mehreren Wochen einen Audi-Betreib der bereit und in der Lage ist ein MMI-Update durchzuführen.
Bisher erfolglos!
Auch nach einem telef. Kontakt mit dem Service in Ingolstadt hatte ich keinen Erfolg, im Gegenteil, es wurde mir auch von dieser Stelle mitgeteilt, dass bei einer Änderung am MMI die Garantie entfällt!
Nur wenn ein "nachvollziehbarer" Fehler vorliegt kann die Werkstatt aufgrund des Fehlerkatalogs eine "Anpassung" vornehmen.
Es ist schon verwunderlich, dass es bei einem Fahrzeug der "gehobenen Mittelklasse" derartige Probleme gibt.
Da fragt man sich doch, warum gibt es überhaupt Updates mit denen keiner umgehen kann!
Aber vielleicht finde ich doch noch einen Betrieb der das kann,
für Angebote wäre ich euch dankbar.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rekaro
Ich suche seit mehreren Wochen einen Audi-Betreib der bereit und in der Lage ist ein MMI-Update durchzuführen.
Bisher erfolglos!
Auch nach einem telef. Kontakt mit dem Service in Ingolstadt hatte ich keinen Erfolg, im Gegenteil, es wurde mir auch von dieser Stelle mitgeteilt, dass bei einer Änderung am MMI die Garantie entfällt!
Nur wenn ein "nachvollziehbarer" Fehler vorliegt kann die Werkstatt aufgrund des Fehlerkatalogs eine "Anpassung" vornehmen.
Es ist schon verwunderlich, dass es bei einem Fahrzeug der "gehobenen Mittelklasse" derartige Probleme gibt.
Da fragt man sich doch, warum gibt es überhaupt Updates mit denen keiner umgehen kann!
Aber vielleicht finde ich doch noch einen Betrieb der das kann,
für Angebote wäre ich euch dankbar.Gruß
Probleme gibt es nicht, die werden nur wegen Unwissenheit der Autohäuser simuliert.
Für die ist es nur relevant, wo sie die Arbeitsleistung abrechnen können.
Hast Du keine Probleme mit dem MMI, geht das nicht über Garantie, sondern sie müssen an Dich herantreten.
In meinem Fall, habe ich schon hier mitgeteilt hat das Autohaus eine direkte Anfrage an Audi gestellt und die haben mitgeteilt, das es möglich sei, aber da keine Mängel am MMI
vorliegen (hatte schon auf 2830 upd.) müsse ich es selbst zahlen.
Audi CD geschickt, upd. alles i.O.
Das hat mich 20€ gekostet, find ich ok , zumahl ich auch die Cd behalten durfte.
Das einzige, was man beachten sollte, die Reihenfolge der Updates, was hier auch schon öfters erläutert wurde.
Und ich habe eben entschieden meinen Freundlichen über den Jordan zu kippen, nachdem er Standhaft behauptet:
Die 2120 auf meinem Auto sei die aktuellste, es gäbe keine Updates. Die Teilenummer die ich im gegeben hätte hätte nichts mit dem MMI zu tun, ausserdem dürfe er mir die nicht verkaufen. Bei BMW hatte man mir immer bei den Inspektionen automatisch alle Updates verbrezelt.
Auf meine Frage nach Birdview war die Aussage: Das kann meine Auto nicht.
Auf die Frage weshalb die Spracheingabe keine Eingabe von Anrufnamen für Selektion aus dem Adressbuch kann war die Aussage: Das wäre nicht vorgesehen! Obwohl es das einfache SDS kann.
Von den Navigationsfehlern nicht zu schweigen!
usw.usf.
Ich hatte bis dato eigentlich einen guten Eindruck von der Werkstatt, aber in zwischen muss ich sagen: Genauso Bescheiden wie alle anderen Autohäuser!
Hauptsächlich gezündet wurde ich heute von der Aussage: Ich soll nicht alles glauben was im Internet steht!
Könnt Ihr mir ein Audi Haus zwischen LÖ - FR - KA - S - F empfehlen?
Ich mache ja wirklich nichts anderes wie: Ich sage ich will was haben, Ich frage was kostet das, und ich zahl auch immer dafür, und ich zahle alles und gebe Trinkgeld, aber wenn man mir Sch***** erzählt dann kann ich auch anders.
bis denne
genne
PS: Es gibt bestimmt auch Server wo man das CD Image runterladen kann?
Klar, und als nächstes wird das Forum geschlossen, weil es sowas noch unterstützt !
Sind wir hier im Wunschkonzert ??
Das Ding hat ein Händler dir überhaupt nicht zu verkaufen und damit ist das ende !
Und ausserdem hat das Ding nen Copyright, falls du damit nichts anzufangen weisst dann google das mal nach !
Sorry, für die "Dummheit" deines Händlers kann ich nichts, auch leider nichts dran ändern, aber das verhalten rechtfertigt das noch lange nicht.
Nach dem Motto, wenn der nicht will dann besorg ichs mir eben selbst !
Na, die Herren die das "privat" machen werden schon noch sehen was das nach sich zieht !
Hey sorry VAGTUNING !!
Hier möchte jemand ein mögliches Update für sein neues Fahrzeug und scheitert leider an der Inkompetenz des Autohauses.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Da hast du in deinem teueren Fahrzeug Hardwaremöglichkeiten und nur weil ein Technik-Noop leider seine
Hausaufgaben nicht gemacht hat, bekommst du nicht alle Optionen.
Das man dann nach einem neuen Autohaus sucht ist normal. Im Übrigen nennt man das "Freie Marktwirschaft!"
In unserem Wirschaftssystem werden die, nicht kompetenten Autohäuser, einfach, aber nachhaltig belehrt. Das nennt am dann Pleite.
Ist zwar schade, vor allem für die Mitarbeiter, aber die haben, besser hatten es selber in der Hand.
Die Selbstständigen in diesem Forum wissen was ich meine.
So und jetzt kommts:
Grund meines Threads war ja ein Anruf meines Freundlichen.
Alles gemacht (unter anderem auch das Dichtungskit 'sahara' oder wie das auch immer heissen mag)
Aber seine Aussage: Diese spezielle Navi Anzeige, das ginge nicht bei meinem Navigationssyste,. Aber die Lautstärkeanpassung des NAVI wäre jetzt besser...... Updates wären keine Installiert worden, alles wäre aktuell (2120 war gestern noch im Display gestanden)
OK ich hole mein Auto heute abend ab, obwohl man wollte dass ich es morgen hole. Checke alles durch: und was steht da: Version 3460! Und '3D' Perspektive ist anwählbar mit meiner 2006er Navi CD!!
Ich denk, hä? Reden die in der Werkstatt nicht miteinander. Scrolle durch das Menue, und da, ganz viele Einstellmöglichkeiten für Lautstärkeanpassung für Navi, Telefon und MMI-Stimme!
Ich mach den Kofferraum auf, aha linker Klappdeckel liegt im Kofferraum, d.h. nach 2 Tagen in der Werkstatt (und eigentlich dem Wunsch des Freundlichen das Auto einen weiteren Tag zu behalten), das Ganze wohl auf den letzten Drücker ausgeführt. Na denn nach einem Jahr endlich das 'Patch'.
Sorry, ich kenne das Prozedere, ich bin seit über 15 Jahren in der IT Branche, immer wenn was nicht sauber läuft lautet die erste Frage: Bios/Firmware aktualisiert? Alle Patches und Fixes drauf, welcher PTF Stand?
Und siehe da. es geht doch! Da hat er grad mal noch die Kurve gekratzt!
bis denne
genne
PS: Auch ich beachte das Copyright, aber Sorry, ich verstehe nicht weshalb aus so einem popeligen Update so ein Akt gemacht wird. Ich werde mal mit meinen SW Entwicklern sprechen, ob es nicht möglich ist andere 'Skins' zu programmieren!
>Nach dem Motto, wenn der nicht will dann besorg ichs mir eben selbst !
Daß man das Ding über P2P und FTP-Server verbeitet oder kopiert, halte ich auch für eine schlechte Idee.
Allerdings spricht nichts dagegen, eine käufliche erworbene CD weiter zu verkaufen. Im deutschem urheberrecht gibt es was, was sich 'Erschöpfungsgrundsatz' nennt. Damit hat der urheber einer Software nach inverkehrbringen einer Software keine Möglichkeit mehr, ein Weiterverkauf zu verhindern.
Daß der Händler die nicht hätte rausgeben können ist nur für das verhältniss Audi - Händler von (juristischer) Bedeutung.
Und sich einen Händler zu suchen, der die Updates auch gegen die Anweisung von Audi, nur im Fehlerfall zu machen, kostenlos oder gegen gebühr ausführt, halte ich auch für legitim.
>Sind wir hier im Wunschkonzert ??
Sind wir und sind wir nicht.
Wir haben >50K EUR für ein Auto hingelegt... ein Wagen der Oberklasse. Da darf man etwas Service erwarten.
Man muss nicht alles umsonst bekommen. Birdview oder
einen digitalen Tacho z.B. - Wenn das einer haben will und es was kostet, wäre das in Ordnung.
Warum bietet Audi sowas - wenn es ein technische zuverlässigens Update Verfahren gibt - nicht an, zumindest mit Durchführung des Händlers ?
Daß die Software mit unseren Kisten funktioniert , wurde schon mehrfach bewiesen. So wie ich gesehen habe, ist in dem Update-Mechanismus auch eine versionskontrolle eingebaut, so daß es von dieser Seite aus keine Massen-Probleme geben dürfte. Bleiben noch vereinzelte Probleme, die trotz bester Durchführung oder Tests unter seltenen Bedingungen auftreten können.
Mit diesem hätte Audi bzw. der Händler dann ein Problem - aber Audi sollte sowas als Chance sehen, fehler im Updateprozess zu erkennen und für die Zukunft auszumerzen. Denn so ein Fehler kann ja auch bei einem berechtigten Update auftreten - und dann haben Händler und Audi genauso den Ärger - gut, wenn dann das Problem schon vorher bekannt & gelöst war.
Dieser fehlende Service-Gedanke ist es, was mich an Audi stört. Ich bin der Kunde, ich lege das Geld auf den Tisch - und dann haben Audi und Händler zunächst mal das menschenmöglichste zu tun, wenn ich sie nach AUfwand bezahle, deren kosten gedeckt sind und sogar noch ein gewinn dabei rauskommt.
Audi verkuaft ja sonst auch jeden teuren Scheiss - Fußmatten für ein parr hundert EUR mit Leder-Keder ... Tische für den A6 für > 1000 EUR ... Sonderlacke .... Sonderleder ..... die quattro GmbH würde mir sicherlich auch einen 2.0 TDI in einen S6 bauen, wenn ich es bezahlen würde.... da ist sich niemand zu fein, Geld zu nehmen....
Jetzt gibt es neben diesem bezahlten Service und der Garantie/Gewährleistung bei Mängeln noch ein dritter Bereich, wo Audi - mit wenig Kosten - ounkten könnte: indem man neue Funktionen doch kostenlos oder zu Selbstkosten oder zu geringere Kosten abgibt.
Was spricht dagegen, wenn man ein MMI-Update als Service ansieht - schon mal was von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung gehört ? Ein kunde, der umsonst oder für 20 EUR das neue MMI Update bekommt, kauft sch vielleicht grad noch ne 2006er oder 2007er navi DVD, damit er auch Birdview hat...
Daß sowas nciht 'ausufern' darf, ist klar. Man kann nciht jedem der 800.000 A6-Besitzer jedes MMI Update kostenlso geben.... aber es WOLLEn gar nciht alle A6 Käufer sowas. Am Ende sind es vielleicht nur 10.000 oder 1000 Motor-talk Freaks... Und: man könnten sowas doch bei Inspektionen, wenn der Wagen eh 4 h in der Werkstatt steht, kostenlos nebenbei oder wieder für geringe Pauschale anbieten....
Dann kommen noch diese elenden 'Stand der technik' ausreden. Ich musste bei einem 50K EUR A6 (den man im Jahr 2004 ohne MP3 neu auf den Markt geworfen hatte - Kopfschüttel...) über 1 jahr warten !!! bis es ein Update gab, welches bei CD Mute / Telefongespräch / Abspielen einer Verkehrsdurchsage eine CD Pause macht !
Die CD lief vorher nämlich munter weiter, man musste immer selbst auf Radio umschalten, damit sie anhielt. Beim Astellen des Wagens und Neustart am nächsten morgen hat sie aber brav an der gleichen Stelle weitergespielt. Technisch konnte der CD-Wechsler das also, so ne CD mitten im Lied anhalten. Es hat irgend ein Programmierer einfach vergessen, eine CD pause Message an die CD Unit zu senden, wenn ein Telefongespräch geführt wird....
So, daß wurde dann vom Händler und von Audi mit 'Stand der Technik' abgeschmettert.... wo es im alten A6 und im A4 / A3 (und wahrscheinlich auch im neuen 4F ohne das Becker MMI DVD Navi) doch prima geklappt hatte, mit der CD Pause ... und in jedem Baumarkt Radio für 50 EUR ebenso, bei Nutzung des externen Telefon-Mute-Eingangs....
Und für diese CD-Pause musste ich dann (für MMI 2102) 35 EUR bezahlen !
Für etwas, was seit Jahren eine Selbsverständlichkeit ist. Was mit - schätze mal - 15 Minuten Aufwand vom Becker/Audi-Programmierer aus der Wlet gechafft werden kann. Dafür brauchen die 1 Jahr ! und wollen dann noch Geld dafür und maueren, wenn man ihnen was bezhalen will, damit sie hre Fehler rausmachen...
Ich kann manchmal nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich so ein Geschäftsgebahren sehe ... aber Audi kann es sich ja erlauben. Monopolist, was schöne Autos angeht ... ;-) Und der 4F verkauft(e) sich wie warme Semmeln...
Klar, BMW und MB Besitzer haben die gleichen / ähnliche Probleme... aber das sollte Audi als Chance sehen, es besser zu machen. Einen Service-Vorteil zu bieten. Mehr Zurfriedenheit beim Kunden.
6502
Sorry für die vielen Tippfehler, aber meine 6 Finger stimmen sich beim Tippen nie ab, wer zuerst dran ist - und der Sinn geht ja nicht verloren dadurch... bin halt etwas schnell unterwegs ;-)
Habe ich das jetzt richtig gelesen:?
Die 3D Dastellung funktioniert erst ab der SW Version 3460, oder auch schon mit der Version 2830?
Danke
Gruß
Dirk