Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Achja, mein 3460 hat jetzt eine normale Audi Werkstatt sowie ein Analysezentrum gesehen.

Nicht nur haben die nicht gemeckert oder irgendwas, wie vagtuning vermutet, gesagt/getan, sondern sogar ungefragt die Anzeige für den Batterieladezustand wieder freigeschaltet.

Warum bei einer Audi Software die Garantie futsch sein soll, will mir weder praktisch noch theoretisch einleuchten. Auch halte ich dies für rechtlich nicht haltbar. In dem Fall das einer sein Steuergerät vergeigt, weil Strom nicht reichte, ist man natürlich selbst schuld.

Nur meine bescheidene Meinung zu dem Thema. 😉

UPDATEN !

Hi Duck, ich muß Dir hier recht geben, mit dem was Du sagst.

Es kann nicht sein, dass die die Garantiefälle haben oder schlimmer noch "vorgaukeln" besser gestellt werden, als der Rest....

Aber auch dem erfahrenen VAGTUNING muß man beipflichten, wenn er auf Risiken hinweißt.

Trotzdem sollten wir allle nach Prüfung der Hardware des Dicken, die machbaren Updates - wenn gewünscht -bekommen können und vor allem zum gleichen Preis.

Wisst Ihr, bei mir war das ja auch so ne Sache :

Ich habe mir immer die NEUSTE Navi DVD als original gekauft. Und dann las ich, dass mit einem mal TMC in Frankreich und England funktionieren sollte !

Für Dicke von vor 12/2005 soll man sich an den freundlichen wenden, der macht das dann schon.

Naja und nach etlichen TPL´s und etlichen selbstversuchen in Frankreich landet man dann bei einer Update CD nach der nächsten.

von 1200 --> 2120 -- > 2830 --> und jetzt 3460 !

Allles offiziell aus IN vorgegeben !

Aber ob der TMC jetzt überall funzt weiß ich noch nicht. In Tschechien nur um die Hauptstadt rum. In Holland übrigens überall !

Naja es gibt freundliche und unfreundlichen, aber ich denke es ist auch wichtig, dass man selber immer freundlich bleibt und manchmal einfach auch nur einen Tip an die weitergibt und auch mal was für die Kaffeekasse tut.

Also lasst uns weiter unsere NEWS austauschen und wenn einer was weiss, was neu und toll ist, dann sollens die anderen auch wissen !

VIELE GRÜßE an ALLE

AUDI-DUS

Ich werde das AMI nachrüsten lassen, sobald es offiziell als Nachrüstung bei Audi verfügbar ist. Damit bekomme ich dann automatisch die neue MMI-Software und gut ist. Ich werde daher im Moment nicht "betteln" gehen. Nachdem das AMI technisch nachrüstbar ist (gab ja schon positive Berichte von do-it-yourself Nachrüstern), kann das nicht mehr allzu lange dauern. Andererseits pressiert es mir auch nicht so, wenn es noch einige Zeit hin sein sollte.

Frank

...auf den Bericht freue ich mich...Ende 2007...nicht persönlich nehmen.... 🙂

Ähnliche Themen

Ich wollte nach dem "kann ja nicht mehr allzu lange dauern" auch einen Smilie setzen. Trotzdem ist es für mich beruhigend, daß es jetzt eigentlich nur noch an der Freigabe und nicht an der technischen Möglichkeit liegt, auch wenn es bis Ende 2007 dauert 🙂

Höhenangabe beim Navi

Hallo!

Vielen Dank für die Info. Hab mir deswegen auch die neue aufspielen lassen. Aber das mit der Höhenangabe funktioniert nicht. Wo kann man das einstellen?

Gruß tomdoolittle

tomdoolittle,
also: Schlüssel in Auto stecken (brauchst aber nicht zu starten) Grins...
Navi Taste drücken
Setup Taste drücken
auf die 2. Seite "rollen" nach den Sprachhinweisen
Höhenangabe ein oder aus (erscheint 2. Seite oben)
von "aus" auf "ein" drücken
und schon läufts
Ich habe MMI 2830.

Gruß Wilfried

Neue MMI Software - Ein Wunder

Mein A6 Avant 3.0 TDI hat eine Erstzulassung aus dem Oktober 2006. Ich hatte diverse Probleme mit meinem O2 Trion und auch anderen (freigegebenen) Handys. Z.B ist mehrfach vorgekommen, dass das MMI bei eingehendem Anruf diesen signalisierte und sich dann aufhängte (sah aus wie eine Endlosschliefe). Dann machte es einen Reset. Kam mehrfach vor, ist aber nicht nachzuvollziehen, unter welchen Umständen das auftritt. Habe das dem Händler gemeldet und musste ein seitenlanges Protokoll ausfüllen und als ich nachfragte, ob man nicht ein SW Update machen kann, hies es, das muss Audi erst malprüfen.

Aufgrund der Diskussion habe ich jetzt mal den Stand nachgesen. Das Interface weisst eine SW Version vom 18.05.2006 auf und hat einen Versionsstand 2860.

Ich habe jetzt die 89 Seiten hier nicht alle durchgelesen. Was ist denn die aktuelle Version ? Mein Audihändler sagte, dass da was neues gekommen sei

Bringt dir aber in diesem fall überhaupt nüscht, da die Telefon Interface Software von 2830/2860 auf 3450/3460 NICHT geändert wurde, ist und bleibt SW 700.

Ok Danke. Scheint wohl demnach noch Verbesserungspotential zu geben. Ich war wohl einer der ersten der das neue Bluetooth Telefon bekommen hat das ganze ist ja an sich schon ganz nett und nicht so nervig, als wenn man Telefone etc umstecken muss (hatte ich bei meinem BWM vorher).

Neue MMI Software - Ein Wunder

vagtuning; Nachdem Du ja ein Insider bist. Welche Navi CD Version hätte ich denn Ende Oktober 2006 geliefert bekommen müssen. Ich habe die Version 2006 mit dem Bestellcode 4E0 919 884 AF.

Übrigens, der S5 in der Preview von letzter Woche in NSU hat die MMI-Version 3520.

Re: Neue MMI Software - Ein Wunder

Zitat:

Original geschrieben von mjacobcob


vagtuning; Nachdem Du ja ein Insider bist. Welche Navi CD Version hätte ich denn Ende Oktober 2006 geliefert bekommen müssen. Ich habe die Version 2006 mit dem Bestellcode 4E0 919 884 AF.

Exakt meine Kombination, habe auch die 28xx mit Bluetooth telefon. Allerdings funzt es mit dem 6230i einwandfrei.

Das 6310i meldet sich allerdings nicht korrekt an.

Die Navi-CD war Mitte Oktober die 2006er.. grr.

Tja an irgendwen müssen die ja ihre alten 2006er DVDs noch loskrigen und da nimmt man doch die Kunden die mehr als 60 T€ auf den Hause des Tisches legen :-)

Die 2007 DVD gab es doch erst ab Dez. 2006. Somit ist es richtig mit der 2006 DVD!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen