Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
@ Duck
Anwalt ist schon lange eingeschaltet.
Hab den Wagen bei einem anderen Händler gekauft. Dummerwiese kein Audi Händler. Der verwies mich imemr auf die Neuwagengrarantie. Wandlung usw ist in Arbeit das zögert sich hinaus. Nur leider ist momentan der Wertverlust nach einem Jahr nicht mehr tragbar.
Falls Du oder sonst wer irgendwelche Tipps hat mach ich gerne eine weiteren Tread dazu auf. Bis jetzt bin ich immer dabei machen zu lassen was zu machen geht....bis in 2 Wochen die Grantie vorbei ist. Danach hoffe ich das Car life Plus relativ kulant ist.
Zitat:
Original geschrieben von Shorty78
@ Duck
Anwalt ist schon lange eingeschaltet.
Hab den Wagen bei einem anderen Händler gekauft. Dummerwiese kein Audi Händler. Der verwies mich imemr auf die Neuwagengrarantie. Wandlung usw ist in Arbeit das zögert sich hinaus. Nur leider ist momentan der Wertverlust nach einem Jahr nicht mehr tragbar.
Falls Du oder sonst wer irgendwelche Tipps hat mach ich gerne eine weiteren Tread dazu auf. Bis jetzt bin ich immer dabei machen zu lassen was zu machen geht....bis in 2 Wochen die Grantie vorbei ist. Danach hoffe ich das Car life Plus relativ kulant ist.
Der Händler ist erstmal dir gegenüber in der Gewährleistung. Ich denke mal der ist privat gekauft.
Die Garantie von Audi ist ja auch noch da.
Wichtig ist auch, das wirst du aber bestimmt wissen mit Anwalt dabei, das die Dinge in Auftrag gegeben werden vor Ende der Garantie. Wann die Arbeiten beginnen ist da nicht so von Belang.
Übrigens hat Audi intern ein Datum für die Garantie, das muss sich nicht mit der Zulassung decken sondern kann auch die Übergabe sein. Das sollte aber jeder Audi Händler für dich nachschaun können. Nicht das du denkst du hast 2 Wochen aber es sind nur noch 2 Tage.
Vielleicht solltest du wirklich ein neues Thema aufmachen.
Das kann einen ja bedrücken, und hier geht es schliesslich um all die tollen neuen Dinge des MMI Updates 😉.
Unser Audi wird ende März geliefert sprich 13 KW wird dieser schon das neue MMI haben oder wird noch das alte Ausgeliefert werden?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher117
Unser Audi wird ende März geliefert sprich 13 KW wird dieser schon das neue MMI haben oder wird noch das alte Ausgeliefert werden?
Wie bereits auf den vorherigen Seiten klar gesagt wurde, wird seit Ende Oktober/Anfang November bereits der neue Stand ausgeliefert. 😉
Die logische Schlussfolgerung überlasse ich dir. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Wie bereits auf den vorherigen Seiten klar gesagt wurde, wird seit Ende Oktober/Anfang November bereits der neue Stand ausgeliefert. 😉
Die logische Schlussfolgerung überlasse ich dir. 😁
Da ich dieses Thema gearde erst endeckt habe, habe ich einfach nur die Seiten überflogen und dabei ist das wohl untergegangen, trotzdem danke.
@Duck: so so, dein Außenspiegel "Problem" ist beoben .... sauber! Wie kann es behoben werden?
Jedes mal wenn ich bei meinem 🙂 bin, kann ich den Fehler um's ver*****en nicht reproduzieren.
Ist es durch die V2120 behoben oder muss da etwas andres gemacht werden?
Außenspiegelproblem:
Austausch der Türsteuergeräte.
Das MMI-Update hat damit nichts zu tun.
Soeben vom MMI Update zurückgekommen und das auch noch erfolgreich. Mein Freundlicher hat sich hier sehr ins Zeug geschmissen und ihm gebührt Dank und Anerkennung. Jedenfalls war entsprechend geschultes Personal aus IN da und hat das geflasht. Wie schon an anderen Stellen erwähnt wurde, ist dieses Update (SW 2120) noch nicht offiziell von AUDI freigegeben, was aber im März erfolgen soll. Daher ist es noch eine Testversion, wo man bei mir heute auch neue Erfahrungen sammeln konnte, die sicherlich in die Endversion noch einfließen werden. Jedenfalls hat sich die Software während der ersten Inst. zunächst mal aufgehangen. Neuer Versuch neues Glück. Dann durchweg installiert, aber CD Wechsler war nicht mehr erkennbar. Also erneut Installation und dann ging es und wie, alles vom Feinsten, so wie im ersten Beitrag von Duck beschrieben. Navi - Höhenangabe permanent sichtbar zuschaltbar- (allerdings sollte man nicht zuviel an Genauigkeit erwarten springt in 10 m Schritten, also hier im Flachland selten, aber wir wollen ja auch nichs neu vermessen). Was bisher m.E. noch nicht erwähnt wurde, dass in der Darstellung "Fadenkreuz" erweiterte und verbesserte Bedienmöglichkeiten jetzt vorhanden sind, betrifft das Umschalten von Horzontal zu Vertialsuchlauf und sehr angenehm das Abscrollen der aktiven Route ohne das lästige Umschalten.
Telefoneinstellungen BT wesentlich besser !
APS+ einfacher Signaltöne einstellbar.
Also bisher funzt alles prima.
Aber man sollte halt die Geduld haben und bis zur offiziellen Freigabe warten, dann kriegn auch die Händler die erforderlichen Informationen.
Das Updaten dauert schon erstaunlich lange bestimmt 1 Stunde.
Zielspeicher und Adressbucheinträge waren alle noch erhalten nach dem Update.
Noch eins vergessen. Das mit DVD Version 2006 .... AA
Zitat:
Noch eins vergessen. Das mit DVD Version 2006 .... AA
Soeben gleichfalls vom MMI -Update zurückgekommen mit dem Ergebnis: geht nicht mit DVD-Version ...AA - nach Angabe meines 🙂.
Mittlerweile streite ich mich mit ihm auch darüber, ob es eine Mängelgewährleistung ist, oder ob die vorhandenen Macken nicht, Zitat: Stand der Technik bei Auslieferung" sind.
Mal schauen - werde mich nun mal an Audi direkt wenden sowie den 🙂 wechseln.
In Arbeitszeugnissen darf es ja nicht heißen: Er war stets bemüht, die an ihn gestellten Anforderungen zu erfüllen.
Aber hier kann ich das ja schreiben.
@avanti A6 4f:
Interessant wäre noch, ob das bei Dir auf Garantie bzw. Gewährleistung ging und wenn ja, welche Gründe Du dafür hattest. Wie der Beitrag von raulka zeigt, könnte das manchem von uns nützen. Falls Du es selbst bezahlt hast, wäre interessant, wie viel berechnet wurde.
Danke und Grüße
Zitat:
Mittlerweile streite ich mich mit ihm auch darüber, ob es eine Mängelgewährleistung ist, oder ob die vorhandenen Macken nicht, Zitat: Stand der Technik bei Auslieferung" sind.
Hier muss ich noch etwas nachtragen: Nach Aussage meines 🙂 ist das Bose-Surround-Problem bei Audi nicht bekannt. Dies würde nach seiner Aussage gleichzeitig bedeuten, das das Surround-Problem Stand der Technik, d.h. "beabsichtigt" ist.
Hat jemand genauere Infos, ob der Mangel nicht evtl. doch bei Audi bekannt ist?
Zitat:
Original geschrieben von raulka
Hier muss ich noch etwas nachtragen: Nach Aussage meines 🙂 ist das Bose-Surround-Problem bei Audi nicht bekannt. Dies würde nach seiner Aussage gleichzeitig bedeuten, das das Surround-Problem Stand der Technik, d.h. "beabsichtigt" ist.
Hat jemand genauere Infos, ob der Mangel nicht evtl. doch bei Audi bekannt ist?
ach, mach dir nichts draus.
bei autohändlern gilt wie kaum irgendwo anderst:
"wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fre**e halten"
die labern doch so viel mist wenn der tag lang ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
@avanti A6 4f:
Interessant wäre noch, ob das bei Dir auf Garantie bzw. Gewährleistung ging und wenn ja, welche Gründe Du dafür hattest.
Danke und Grüße
Zitat:
Hintergrund waren eigentlich die BOSE Einstellungen, die sich MMI nicht merken konnte. Das scheint mit dem Update zu funktionieren und sollte so auch als Mangelbeseitigung anerkannt werden. Das als Nebeneffekt noch weitere angenehme Feature zu verzeichnen sind war nicht unbedingt gewollt, ist aber toll.
Da es wie gesagt mehr oder weniger auch ein Test an meinem Fz. war, lief es unter Gewähleistg..
Ich denke das es nach offizieller Freigabe des Update von AUDI auch so gehandhabt wird.
Letztendlich ist es neben komfortablerer Bedienung auch sicherheitsrelevant, wenn man nicht ständig im Menü "spelen muß".
@avanti A6 4f
Danke, dann habe ich ja Hoffnung, dass das bei mir auch klappt. Bisher ist ein AZ mir gegenüber auch der Meinung gewesen, dass das Vergessen der BOSE-Surround-Einstellungen bei AUDI nicht bekannt sei. Ich warte aber noch ab, bis das Update endgültig freigegeben ist.
Grüße