Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Danke für eure schnellen Antworten. Dann können wir leider nur weiterhin hoffen, dass Audi möglichst bald das A2DP Profil nachrüstet.
Gruß
thorstenclouds
Was is jetzt mit ner neuen Nav DVD 2006 ? Gibts jetzt 2 verschiedene oder nicht ?! Mit AA am Ende oder AF ? Das wär jetzt echt wichtig meine Herren !!! Sind es 2 Versionen oder eine ???
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Danke für eure schnellen Antworten. Dann können wir leider nur weiterhin hoffen, dass Audi möglichst bald das A2DP Profil nachrüstet.
als reines Softwareupdate wirst du da lange drauf warten weil das ohne Hardwareänderung leider nicht geht.
und ich würde mal nicht zu viel erwarten von diesem MMI update
was noch nichtmal offiziell released ist.
das mit den verschiedenen 2006 DVD Versionen ist allerdings schon ein Skandal wenn sich das so bestätigt!
Es gibt sowohl die AA als auch die AF.
Beide haben denselben Datenstand.
"Offiziell" soll man zum 2120-Update die AF-DVD nutzen.
Mit der 2120er Software und der AA-DVD wurden aber genug Neufahrzeuge ausgeliefert, die immer noch fahren. 😉
Auch die AA läuft mit der 2120. Es gibt aber wohl irgendeinen Grund, dass Audi die AA nicht mehr anbietet und statt dessen jetzt die AF. 🙄
Seit FIN 115000 wird die AF ausgeliefert, seit 101000 die AA. Jeweils mit 2120er Interfacesoftware.
Ich vermute, dass sich wohl irgendein Problem mit der "alten" AA-DVD gezeigt hat. Kann aber nichts Gravierendes sein - sonst würde es nähere Infos geben.
Beim MMI-Update würde ich mir um die Navi-DVD keine Sorgen machen. Vorausgesetzt es ist mindestens die AA, also die 2006er DVD.
Es gab auch bei der 2005er DVD genug "Unterversionen" - da hat's auch keinen gekümmert. 😉
Ähnliche Themen
Nun werde ich den Fred mal ein Bisschen mit Bildern füllen.
Es gibt einen MMI-Startbildschirm, der beim MMI-Start für etwa drei Sekunden erscheint.
Außerdem erscheint dieser Splashscreen dauerhaft bei ausgeschaltetem MMI (Lautstärkeknopf lange drücken) und eingeschalteter Zündung.
Am meisten hat sich meiner Meinung nach bei der Handyvorbereitung getan.
Das Update machte einen Versionssprung von 0120 auf 0580.
Nun gibt es auch ein Bisschen mehr einzustellen.
"Telefon - Setup":
Unter Telefoneinstellungen hat man neue Features:
Man kann unter Bluetootheinstellungen endlich die Bluetooth-PIN ändern. Damit nicht jeder mit "1234" rein kommt! 😉
Außerdem kann man die Klangschwerpunkt auf "Front" oder "Mitte" stellen.
Bei "Front" kommt das Telefonat eher aus dem Centerlautsprecher. Bei "Mitte" wird das Telefonat mehr im Auto verteilt.
Bei den Gesprächsoptionen kann man die automatische Wahlwiederholung und automatische Rufannahme einstellen.
Damit wir auch alle schön als kostenlose Nachbesserung Software-Update und neue Navi DVD bekommen, sollten wir vielleicht mal sammeln, was so als Mängel i.S.d. §434 BGB in Betracht kommen kann:
- Bose vergisst Surround Einstellungen
- Navi-Durchsagen während Telefongespräch nicht abschaltbar
- Ich habe z.B. im Navi eine Straße gefunden, die es nicht mehr gibt.
Was noch?? Wir müssen unseren 🙂 ja überzeugen!!
Grüße
Bei den Speichereinstellungen kann man endlich *TATAAA* den Speicherzugriff einstellen.
Also ob man die SIM oder den Telefonspeicher nutzen möchte. Oder beides. 😁
Bei den Klangeinstellungen kann man nun auch die [Edit] "Entertainmentabsenkung" einstellen. Also die Maximallautstärke der Musik während einer Navi-Ansage. War mir persönlich bisher zu hoch eingestellt. Die Navi-Tussi musste immer gegen die Musik anbrüllen. 😁
Die Höhenanzeige während der Kartendarstellung der Navigation. (links unten)
Wird im Navi-Setup aktiviert.
Das Dazwischenquasseln der Navi-Tussi während eines Telefonates hat nun endlich ein Ende.
"NAVI - SETUP":
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
"Offiziell" soll man zum 2120-Update die AF-DVD nutzen.
Mit der 2120er Software und der AA-DVD wurden aber genug Neufahrzeuge ausgeliefert, die immer noch fahren. 😉Beim MMI-Update würde ich mir um die Navi-DVD keine Sorgen machen. Vorausgesetzt es ist mindestens die AA, also die 2006er DVD.
Gibt es denn Schwierigkeiten bei einem Software-Update auf 2120 zusammen mit der (bisherigen) 2005er DVD?
@DQ1: ich bin schockiert! Plötzlich öffnet Audi die Wundertüte und integriert alle möglichen Einstellungen ins MMI, die von Anfang an Standard gewesen sein müssten! Wie bekommen wir denn jetzt noch raus, welche Handy-Typen mit dieser Version besser oder überhaupt erstmalig unterstützt werden? Gibt es eine entsprechende Liste?
Ich werde wohl nochmal die Probleme schriftlich für meinen Händler zusammen fassen, die ich mit dem Nokia 6680 habe. Wenn die 2120 diese löst, sollte die notwendige 2006er DVD in der Problemlösung enthalten sein. Ich stelle ihm dann auch gern kostenfrei meine 2005er zur Verfügung.
Gruß,
Jetprovost
...immer noch kopfschüttelnd...