Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Also die 2120 solltest Du auf jeden Fall gegen was Neueres "ersetzen".
Damit ist Dein DSP-Problem gelöst. Das sollte auch der 🙂 ohne Berechnung machn können, da es ja eine TPL dazu gab.
Für Deine APS: Die Codierung der Anzeige kann der 🙂 im STG machen - wenn er will. Warum das jetzt nicht mehr funktioniert ---> sollte auch er klärten. Aber ich hatte hier im Forum gelesen, das einige andere STG´s bei der Nachrüstung softwaremäßig mit angepasst werden müssen.
Das liegt dann an der Fähigkeit des 🙂.
Ohne einen Scan mit der VCDS kann ich aber auch nicht helfen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 6502
... Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
....
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Wohl war!
Agent 86
Hallo liebe A6 Gemeinde,
ich habe diese thread mit großem Interesse überflogen.... Ich habe mit meinem A6 (einer der ersten 4Fs) ständig Probleme mit Navi,Bluetooth, Addressbuch u. a.
Jetzt habe ich mir mal den Softwarestand angeschaut: 0500 ?!?!?! Damit habe ich glaube ich die älteste SW in diesem Thread :-)
Nun meine Frage: Einfach zu Händler gehen und sagen "Ich hätt gerne ne neue SW" geht das? / Was kostet das? Kann man selber updaten (mit einer neuen CD)?
LG
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brauwers
Hallo liebe A6 Gemeinde,ich habe diese thread mit großem Interesse überflogen.... Ich habe mit meinem A6 (einer der ersten 4Fs) ständig Probleme mit Navi,Bluetooth, Addressbuch u. a.
Jetzt habe ich mir mal den Softwarestand angeschaut: 0500 ?!?!?! Damit habe ich glaube ich die älteste SW in diesem Thread :-)
Nun meine Frage: Einfach zu Händler gehen und sagen "Ich hätt gerne ne neue SW" geht das? / Was kostet das? Kann man selber updaten (mit einer neuen CD)?
LG
Andy
Vielleicht hilft dir
dieserThread weiter? Der wäre recht aktuell.
Schönen Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von matell99
PROBLEM!!Hallo,
ich habe selber probiert ein MMI Update durchzuführen ich habe mir eine Update-CD bei Audi gekauft ( 4E0 906 961 L )Das ist Softwarestand 21.20.
Ich habe im moment Softwarestand 12.00!
Ich habe mir auch eine Beschreibung besorgt wie ich das Update durchführe.
Ich habe Update-CD in ersten Slot meines CD-Wechslers getan dann gesrückt setup und return gleichzeitig und dann bin ich in das Untermenü. Dann bin ich auf SWUpdate gegangen. Der Wechsler fängt an die Update-CD zu lesen und dann kommt die Meldung auf dem ´MMI-Display "Lese META-Informationen..." 10 sec. danach kommt eine Fehlermeldung " Laufwerkfehler".Kennt vill. jem das Problem auch?
Habe ich etwas falsch gemacht?
Mein CD-Wechsler ist in Ordnung, weil er sonst alle CDs abspielt.
Bitte um Hilfe!!
moin,
hab das selbe problem.
hab schon fast alle thread zu diesem thema gelesen aber keine lösung gefunden.
was kann man da machen? ( außer zum 🙂 zu fahren )
gruß
Was mir momentan so einfällt, was zu einer Lösung führen könnte:
*) Handelt es sich wirklich um eine UpdateCD für A6 ?
*) Sind evtl Kratzer oder Verschmutzung auf der CD ?
*) Wurden alle CDs aus dem Wechsler entfernt und wurde die Update-CD in den Slot1 eingelegt ?
*) Das Updatemenü komplett verlassen und erneut starten.
Wenn diese Punkte nicht zum Starten des Updates führen, bleibt nur mehr der Gang zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Duck
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
Hallo Leute,
lange lange her würde das zitierte geschrieben. Weiss jemand wie ich die Höheninfo einblenden kann? Würde mich nämlich interessieren. Mein FZG EZ 09.2004 jedoch habe ich Navi DVD 2008, musste also die (fast) neueste SW Version sein...?!
Vielen Dank für die Hilfe!
Ciao
Michl
Zitat:
Original geschrieben von Miduid
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von Duck
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.lange lange her würde das zitierte geschrieben. Weiss jemand wie ich die Höheninfo einblenden kann? Würde mich nämlich interessieren. Mein FZG EZ 09.2004 jedoch habe ich Navi DVD 2008, musste also die (fast) neueste SW Version sein...?!
Vielen Dank für die Hilfe!
Ciao
Michl
Eine neue Navi DVD macht kein MMI Update!
Alex.
* SCHNIEF *
Da hast Du leider Recht wie ich feststellen muss....
Ich habe SW 05.0.0.... (Gehört diese nicht im Museum?).
Habe gerade nachgeschaut im FZG. Das Auto habe ich jetzt 3 Monate (gebrauchtwgn.) und das MMI high (farb + Navi) samt Autotel. funktioniert bis jetzt einwandfrei, jedoch würde auch ich gerne auf Version 5150 kommen....
Ich werde mal hier im Forum schauen wie ich dahin komme... Oder kann jemand mir weiterhelfen c.q. linken...
Thanks!
Michl
Überlass das jemandem der sich damit auskennt, gerade mit dem alten Telefon stehen die Chancen nicht unbedingt optimal das da alles den Flashvorgang übersteht...
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Audizentrum Duisburg Röchling GmbH & Co. KG, im Internet unter www.auto-roechling.de Düsseldorfer Landstr. 37-41, 47249 Duisburg, Tel. 0203 997190
Finger weg von Audizentrum Duisburg / Röchling
Kundenbetreuung unter aller Sau.
Kfz Meister dumm, blöd,ahnungslos .......
Hi
Leute upgrade selbst durchführen ist keine große problem.
Zitat:
Original geschrieben von Ishakpasa
Finger weg von Audizentrum Duisburg / RöchlingZitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Audizentrum Duisburg Röchling GmbH & Co. KG, im Internet unter www.auto-roechling.de Düsseldorfer Landstr. 37-41, 47249 Duisburg, Tel. 0203 997190
Kundenbetreuung unter aller Sau.
Kfz Meister dumm, blöd,ahnungslos .......
Mit solchen persönlichen Anschuldigungen solltest du in einem öffentlichen Forum vorsichtig sein.Geht schnell mal nach hinten los.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von romi06
Hi
Leute upgrade selbst durchführen ist keine große problem.
Aber nur wenn man ein VCDS hat, ohne das isses nicht alles so easy :-)