Neue Mercedes Me App
btw. für die glücklichen die bereits einen EQC haben, haben es vielleicht schon mit bekommen. Es gibt eine neue Mercedes App. Nun kann man auch von der ferne das Schiebedach steuern...
Beste Antwort im Thema
Die App sollte seit gestern auch in DE verfügbar sein; dies nur als Info falls es jemand verpasst hat.
44 Antworten
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 3. Juli 2020 um 18:24:08 Uhr:
Apropos: im Store habe ich gesehen, dass für manche Modelle Fernparken angeboten wird, weiß jemand ob da was für den EQC auch kommt? technisch sollte er das können...
Ich hatte dies unlängst recherchiert und ergooglet, dass dies für den EQC nicht verfügbar ist. Da ich die 360° Kamera nicht habe, würde es bei mir eh nicht gehen, daher war ich ganz erleichtert, denn dies wäre schon ein schönes feature gewesen und ich hätte mich geärgert 😉
nur weil es zur zeit nicht verfügbar ist, bedeutet das ja nicht dass man es nicht nachreichen kann...
An den Kameras mangelt es bei mir nicht 😉
Frage:
Bei mir steht immer wieder mal letzte Aktualisierung vor x Std (dzt konkret vor 5 Std) ich hab aber INternet, und egal ob ich die app abdrehe, Handy neu starte oder ... es bleibt bei letzte Akt. vor 5 STd
hat das noch wer?
bzw kann man ein 'refresh' manuell auslösen ?
Ist insoferne nervig, als ich den Ladefortschritt nicht sehe, muss also zum Auto und dort am Display schauen...
danke lg
Robert
Also, ich habe jetzt "zwangsweise" die neue App auf dem Handy. War wohl ein Automatisches Update.
Leider haben sie bei mir den bestellte EQC jetzt rausgeworfen. Neu Anlegen geht aber nicht. Bekomme "internal server error 500". Da steht auch in der Liste der unterstützden Fahrzeuge der EQC gar nicht mehr drin.
Echt totale Vorfreude muss ich sagen. Das ist echt eine Katastrophe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Molle74 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:29:26 Uhr:
Alles Android, oder? Ich bekomme bei Apple kein Update oder eine neue Version angezeigt.
ja, bei mir ist es Android
Ja auch hier android
dzt steht das Fahrzeug laut App aber immer noch ca 50 km entfernt und lädt dort...
Von meinem Fenster aus sehe ich aber, dass kein Kabel angesteckt ist 😉
im Mercedes me Protal zeigt er das Fahrzeug aber auch an besagter falscher Stelle
Kann es sein, dass der EQC nix versendet ???
Meinen haben sie jetzt auch rausgeworfen, obwohl ich weder die Android App habe, noch Österreicher bin.
Ich denke, das hat alles mit der neuen Me App zu tun, die ja in Österreich schon ausgerollt wurde und hier bestimmt auch zeitnah erscheint. Online über das Mercedes Me Portal ist er aber zum Glück noch bestellt, allerdings noch auf Stufe 1 🙁
Eine Frage and alle User der App:
Im Moment hab ich seit mehreren Tagen
'Fahrzeug wird nicht geladen' (unter Ladeoptionen, zusammen mit : letzte Aktualisierung vor xxxx)
wobei xxxx schon alles zw 1 min und mehreren Stunden lautete
obwohl ich
* zu Hause auf der Steckdose mehrere Stunden
* bei Ionity
* und diversen anderen Ladestationen geladen habe
Irgendeine Idee was man tun kann/ nicht funktioniert?
Danke lg Robert
Schau mal in der Weboberfläche unter Software Updates ob du ein Update auf dein Kommunikationsmodul im Auto bekommen hast.
Bei mir war das so und ich hatte auch eine Zeitlang keine Infos bekommen und einfach mal alle Daten der App und den Cache der App gelöscht. Ggf. musst du die App auch nur noch mal neu installieren.
Die App sollte seit gestern auch in DE verfügbar sein; dies nur als Info falls es jemand verpasst hat.