Neue Masche beim Gebrauchtwagenverkauf?

Mercedes E-Klasse W213

Nach 2 Jahre Fahrzeit mit meiner E300de, es ist Zeit etwas neues zu kaufen. Also, gesagt, getan. Anzeige für das alte Auto auf bestimmte Webseiten platziert, nun kommen immer wieder die gleiche emails. Erstmals sollte ich mich melden, falls das Auto noch verfügbar ist.

Ich antworte: Ja, ist noch zu haben, worauf hin kommt:

Bin daran interessiert. Wie lange besitzen Sie es? teilen Sie mir den letzten Preis.

Wenn ich darauf eingehe, dann kommt folgendes:

Naja mit dem Preis bin ich zufrieden. Ich würde gerne zur Textreise kommen, aber ich arbeite Meer. Ich möchte, dass Sie wissen, dass ich das Auto für meinen Sohn kaufe, damit ich die Sachen abholen und liefern kann. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an, damit ich diese an den Kommissionierer weiterleiten kann, um die Abholkosten für mich zu berechnen.

Immer dasselbe. Wortgleich. Das erste mal habe ich geantwortet mit Wohnort - mehr nicht. Sie wollten dann vollständige Name und Anschrift. Da habe ich nicht weiter kommunizieren wollen - ich meine, um Transportkosten zu berechnen braucht man nur die Name der Stadt.

Die Frage ist - was wollen sie? Schon 7 identische emails von unterschiedliche Absender. Ist das eine neue Masche, um zu versuchen, zu betrügen? Wenn ja, wie soll das ablaufen? Ist das ein Versuch, Name und Wohnort herauszufinden damit sie das Auto womöglich klauen wollen? Anders kann ich mir das nicht erklären....

64 Antworten

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 19:19:49 Uhr:


Du kannst als Auftraggeber das Geld zurückholen. Innerhalb von Europa funktioniert das gegen eine kleine Gebühr. Der Zeitraum sind glaub ich maximal 6 Wochen, dann ist also dein Auto schon lange weg

Stimmt nicht.... bei Lastschrift, ja, aber nicht bei Überweisungen. Wenn das Geld dein Konto verlassen hat, dann wirst du entweder darauf hoffen müssen, dass der Empfänger es zurück überweist oder wirst klagen müssen.

https://www.finanztip.de/girokonto/ueberweisung-zurueckholen/

Doch es gibt Voraussetzungen auch Überweisungen rückgängig zu machen, z.B. bei Betrug. Also wenn z.B. ein Konto gehackt wurde und dann Geld von dort dort überwiesen wurde.

Und die Betrüger finden genau da Lücken.

Privat ein Auto mit einem solchen Wert zu verkaufen ist generell nicht so ganz einfach.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 27. August 2022 um 21:33:32 Uhr:


Doch es gibt Voraussetzungen auch Überweisungen rückgängig zu machen, z.B. bei Betrug. Also wenn z.B. ein Konto gehackt wurde und dann Geld von dort dort überwiesen wurde.

Und die Betrüger finden genau da Lücken.

Privat ein Auto mit einem solchen Wert zu verkaufen ist generell nicht so ganz einfach.

Es got Wege, wie man sich absichern kann. Bisher hatte ich kein Problem, solche Autos nach 2 Jahre zu verkaufen ohne Gaunerei. Aber es wunderte mich, wie diese Masche überhaupt funktionieren konnte.....

Aber es sind immer wieder gmail Adressen, wohl denken sie, sie können diese unbehelligt benutzen.....

*yebgebiren(a)gmail.com
*agelefranzmarti(a)gmail.com
*ralitschkajens18(a)gmail.com
*osefdetlef09(a)gmail.com
*eegersroger5(a)gmail.com

(erste 2 Buchstaben durch einen * ersetzt).

Nicht jeder Autokauf/Verkauf hat Betrugsabsicht. Das ist nur ein kleiner Anteil, aber Augen auf gilt bei den Summen natürlich trotzdem. Auch das hier muss keine Betrugsnummer sein. Es gibt da auch genug, die kaufen "seriös" an, machen nur auf "was ist letzte Preis?".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 27. August 2022 um 22:09:44 Uhr:


Nicht jeder Autokauf/Verkauf hat Betrugsabsicht. Das ist nur ein kleiner Anteil, aber Augen auf gilt bei den Summen natürlich trotzdem. Auch das hier muss keine Betrugsnummer sein. Es gibt da auch genug, die kaufen "seriös" an, machen nur auf "was ist letzte Preis?".

Ich habe kein Problem bei solcher emails. Ich sage denen was ich will. Aber hier war das völlig neu, die emails sind stets so:

Nun, ich bin mit dem Preis zufrieden. Ich wäre gerne gekommen, aber ich arbeite am Meer. Ich möchte, dass Sie wissen, dass ich das Auto für meinen Sohn kaufe, damit ich es abholen und liefern kann. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an, damit ich diese an den Kommissionierer weiterleiten kann, um die Abholkosten für mich zu berechnen.

Ist mir bisher nie aufgefallen und wenn andere auch vor solche Maschen gewarnt worden sind, alles gut....

@Belcanto & @wobbly ihr könnt beide glauben was ihr wollt, ich kann nur sagen, dass ich (ja ich und nicht der Bruder, der Tante deren Busfahrer) solche Fälle bereits 3x dieses Jahr hatte und wir jedes Mal das Geld bekommen haben. Es waren jedes Mal Überweisungen: 1x Betrug Vorkasse PS5 DKB, durch den Betrug werden sogar gar keine Gebühren erhoben, 1x LinkedIn Sparkasse München, 1x Überweisung auf falsches Konto Sparkasse Erding-Dorfen. In keinen der drei Fälle war es eine Lastschrift oder eine Kreditkartenabrechnung.

In deinem Link steht nur man hat schlechte Karten, es steht nicht dort, man kann es nicht.

Mal etwas zum lesen für euch beide: https://wise.com/de/blog/ueberweisung-zurueckholen

Jetzt die Frage, wie oft habt ihr bereits versucht eine selbstgetätigte Überweisung zurückzuholen? Wie sollte die Masche sonst auch funktionieren? Früher ging noch der Betrug mit dem Scheck, aber wer nutzt den heute noch?

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 23:07:19 Uhr:


@Belcanto & @wobbly ihr könnt beide glauben was ihr wollt, ich kann nur sagen, dass ich solche Fälle bereits 3x dieses Jahr und wir jedes Mal das Geld bekommen haben. Es waren jedes Mal Überweisungen: 1x Betrug Vorkasse PS5 DKB, durch den Betrug werden sogar gar keine Gebühren erhoben, 1x LinkedIn Sparkasse München, 1x Überweisung auf falsches Konto Sparkasse Erding-Dorfen. In deinem Link steht nur man hat schlechte Karten, es steht nicht dort, man kann es nicht.

Jetzt die Frage, wie oft habt ihr bereits versucht eine selbstgetätigte Überweisung zurückzuholen? Wie sollte die Masche sonst auch funktionieren? Früher ging noch der Betrug mit dem Scheck, aber wer nutzt den heute noch?

Hmm. Wen sollte ich vertrauen und glauben? Eine mir nicht bekannte User auf einem Internet Forum oder alle anderen einschlägigen Webseiten von den Banken?

Ausserdem: Wenn ich sage: ich lasse mir das Geld, bar auf die Hand, in einer Sparkasse vom Käufer geben lassen und erst wenn das Geld vom Sparkassenmitarbeiter auf meiner Konto gutgeschrieben worden ist, die Dokumente dort aushändigen, wie soll eine "Rücküberweisung" überhaupt funktionieren?

Zweitens, wenn ich tatsächlich mein Auto per Überweisung verkaufen würde, meinst Du nicht, ich würde den Ausweis vom Käufer kopieren / notieren? Wenn Bankkontodetails - sprich Sparkassenkarte - und Ausweis übereinstimmen, wird Betrug schlecht möglich sein, oder?

Auch dazu habe ich eine Antwort, diese Webseite nennt es Bankenmärchen.

https://www.bankenmaerchen.de/ueberweisung-zurueckholen/

Anleitung Sparkasse: https://www.helpster.de/...ig-machen-bei-der-sparkasse-geht-s-so_64377

Anleitung DKB: TEL.: 030 120 300 00
Gebühren für eine Rückholung der Überweisung sind in der aktuellen Preisliste unter 5.1.4 aufgeführt.

Anleitung Volksbank: https://www.vr.de/privatkunden/news/ueberweisung-zurueckholen.html

Frag einfach bei deiner Hausbank nach und du wirst die Antwort sehen. Welche Bank soll ich dir noch raussuchen?

Liest (und verstehst) du eigentlich auch was tatsächlich auf den verlinkten Seiten steht oder postest du nur dumm dreist Google Treffer?!

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 23:23:42 Uhr:


Auch dazu habe ich eine Antwort, diese Webseite nennt es Bankenmärchen.

https://www.bankenmaerchen.de/ueberweisung-zurueckholen/

Anleitung Sparkasse: https://www.helpster.de/...ig-machen-bei-der-sparkasse-geht-s-so_64377

Anleitung DKB: TEL.: 030 120 300 00
Gebühren für eine Rückholung der Überweisung sind in der aktuellen Preisliste unter 5.1.4 aufgeführt.

Anleitung Volksbank: https://www.vr.de/privatkunden/news/ueberweisung-zurueckholen.html

Frag einfach bei deiner Hausbank nach und du wirst die Antwort sehen. Welche Bank soll ich dir noch raussuchen?

Hast Du dein Links überhaupt durchgelesen?

von Helpster.de, zum Beispiel:

Ist der schlimmste Fall eingetreten und das Geld ist auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben worden, muss der Empfänger mit einer Rückbuchung des Geldes auf Ihr Konto einverstanden sein. Die Sparkasse ist verpflichtet, den Empfänger ausfindig zu machen, lässt sich das aber mit bis zu 35 € bezahlen.

Wenn ich sage: ich bin nicht einverstanden und weise auf einem Gebrauchtwagenverkauf hin, mit Vertrag und Ausweis von dem Auftraggeber, bleibt ihm nichts mehr übrig als zu sagen: Ich verklage dich.

Da Du DKB erwähnt hast:

DKB Überweisung zurückholen

Tätigst du aus Versehen eine falsche Überweisung bei der DKB, solltest du sie umgehend unter der 030 120 300 00 anrufen. Dort ist jemand von 7 bis 19 Uhr erreichbar.
Die Annahmefrist der DKB für beleglose SEPA-Überweisungen ist 15 Uhr. Wenn du nach dieser Frist eine DKB Überweisung rückgängig machen willst, hast du gute Karten.
Für die Bearbeitung eines Rückrufs fallen 10 EUR an.¹²

Merke, am Folgetag hat das Geld dein Konto verlassen und du kannst es NICHT zurückholen, ohne das Einverständnis vom Kontoinhaber zu haben....

Noch mal, mir ist es egal was du glaubst. Ich habe es früher auch immer gedacht, Fakt ist aber, dass wir in allen drei Fällen unser Geld wiederbekommen haben und es war nicht innerhalb von Sekunden nach der Überweisung. Ich bleibe also auf Grund der Erfahrung, dass es funktioniert und du bleibst weiterhin dabei, dass es nicht geht. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Sparkasse München bei LinkedIn in Irland angerufen hat und gefragt hat, ob sie uns 10.000 Euro zurückbuchen kann. Den Schritt haben wir getätigt, nachdem auch nach mehreren Tagen bei LinkedIn niemand auf unsere Anfrage eingegangen ist. Nachdem wir das Geld wieder hatten, hat man komischerweise reagiert und wir haben es noch einmal überwiesen.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 23:23:42 Uhr:


Auch dazu habe ich eine Antwort, diese Webseite nennt es Bankenmärchen.

https://www.bankenmaerchen.de/ueberweisung-zurueckholen/

Anleitung Sparkasse: https://www.helpster.de/...ig-machen-bei-der-sparkasse-geht-s-so_64377

Anleitung DKB: TEL.: 030 120 300 00
Gebühren für eine Rückholung der Überweisung sind in der aktuellen Preisliste unter 5.1.4 aufgeführt.

Anleitung Volksbank: https://www.vr.de/privatkunden/news/ueberweisung-zurueckholen.html

Frag einfach bei deiner Hausbank nach und du wirst die Antwort sehen. Welche Bank soll ich dir noch raussuchen?

Von Bankenmaerchen.de

Den Empfänger deiner Überweisung anzeigen, ist die letzte Möglichkeit um eine Überweisung zurückzuholen.

Hast du die Daten des Zahlungsempfängers bekommen, kannst du natürlich direkt stocksauer hinfahren und deine Überweisung zurückholen. ?

Besser wäre es, wenn du mit den Daten zur Polizei gehst und den bockigen Zahlungsempfänger anzeigst.

Aber Vorsicht:

Du solltest vor der Anzeige alle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit dem Empfänger genutzt haben.
Ein Gerichtsprozess kann sich eine lange Zeit hinziehen.

Wer denken kann, wird sich wundern. Wenn es so einfach ist, wie du es behauptest, eine Überweisung zurückzuholen, warum müsstest du die "letzte Möglichkeit" beim Gericht anstreben?

Herr lass Hirn regnen. Da fällt einem nix mehr zu ein. Ein Glück das die Ferien bald zu Ende sind.

Diesen Fall hatte ich nicht und wenn ich etwas persönlich nicht erlebt habe, dann rede ich darüber auch nicht. Ich habe aber persönlich genau diese Mails erlebt als ich im Jahr 2011 mein W203 privat verkaufen wollte und ich habe persönlich diese drei Fälle der Rückholung von Überweisungen erlebt. Ob nachgefragt worden ist, kann ich nicht prüfen, da ich in keinen meiner drei Fälle den Empfänger kontaktiert habe.

Deine Frage war, warum solche Mails geschickt werden und ich habe lediglich versucht dir zu erklären, warum. Den Betrug bei den Fahrzeugtransportkosten schließe ich es, was kostet ein Fahrzeugtransport 500 €? Wer macht sich die Mühe für 500 €? Wenn es nicht funktionieren würde, warum gibt es diese Masche nach 11 Jahren immer noch?

Die Zahlung und den Betrug mit einem Scheck schließe ich persönlich aus. Wie oft werden Schecks noch genutzt, wir hatten letztes Jahr einen einzigen Fall bei ca. 20.000 Vorgängen, als ein französischer Kunde uns einen Scheck per Post geschickt hat, nachdem er die Ware und Rechnung erhalten hat. Die Buchhaltung kam dann etwas ins straucheln, da man zum Erhalt des Geldes einen Scheckeinreicher seiner Hausbank benötigt.

@erzwolf Ich weiß zwar nicht was Ferien damit zu tun haben, aber vielleicht kannst du auch etwas zu diesem Thema beitragen, damit auch andere Forenteilnehmer wissen, worauf sie bei solchen Mails zu achten haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen