NEUE M3 Felge Styling M220 in 19Zoll Schmiederad endlich erhältlich
Hallo zusammen,
endlich ist es soweit. Lange bestellt nun endlich vor Premiere des M3, da.
Die neuen M220 Schmiederäder 8,5x19 Et29 und 9,5x19 ET23. Bestückt mit 225/35/19 und 255/30/19 DLP SportMaxx auf einem 335i cabrio montiert. Genial.....
Sieht absolut g**l aus!!!!!
Sind zwar wie immer teuer, da es Schmiederäder sind, aber dafür auch sehr sehr leicht.
Bilder folgen noch......
P.S.: Wer hat einen Tipp, wo Bilder kostenlos, einfach und simpel hoch zu laden sind?
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung ist, wer M3 Felgen fahren will, soll einen M3 kaufen...
Ich habe bereits zu viele E46 Coupes gesehen, die nachträglich eine M3 Frontschürze, Aussenspiegel oder 4-fach Enschalldämpfer montiert hatten oder mit der Stichsäge die M3 Chiemen eingebastelt haben... auch hier gilt, wer sowas will, soll M3 kaufen...
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, versucht nicht, einen 316er als M3 aussehen zu lassen...
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
UPPPPPPPPSSSSSSSSSSSSSSSSSS, wer lesen kann ist manchmal klar im Vorteil!😛😉
Du glaubst gar nicht wie oft ich schon mit der Schaufel vor uralt Threads gestanden bin und kurz davor war mit dem Graben anzufangen 😉 😁
Grüße,
Luki
Ja klar werde dann pics posten. Werde sie bei einem BMW Händler anbauen lassen. Der börtelt dann hinten und macht mir auch die TÜV Eintragung. Bin mal gespannt ob das alles problemlos klappt. Hat vll noch jemand einen Tip zu den Reifen? Der Goodyear asymetric ist wohl recht neu auf dem Markt . Der Händler meinte er ist recht leise und würde ihn mir deshalb empfehlen. Bin noch unentschlossen.
Dunlop SportMaxx ca. 2,5 Jahre auf dem Markt, GoodYear Asymetric ca. in der Grösse seit einem 1/2 Jahr verfügbar!
GoodYear rollt leiser ab, als Dunlop. Dunlop = GoodYear = Ein Konzern!
Wenn Du Fragen nach Reifenhersteller stellst werden vermutlich hier 20 verschiedene Antworten kommen.
Ähnliche Themen
Hat hier jemand die M220 auf einem E90 mit Sportpaket montiert??
Würde gerne sehen, wie das aussieht, ob es Probleme in der Freigängigkeit gibt und welche Reifen montiert werden können/müssen.
Danke!!
Hallo.
Werde die M3 Räder morgen mal montieren lassen. Hat jemand von euch ein TÜV Gutachten oder weiß wen ich fragen kann? Wäre super wenn ich dem TÜV Menschen was geben kann, dass jemand das in Deutschland schon gemacht hat.
Gruß,
Ben
So jetzt hab ich endlich die M3 Felgen auf meinem E90 drauf. Habe mich für die Goodyear Asymmetric etschieden: VA 8,5x19 ET 29 mit 225ern und HA 9,5x19 ET 23 mit 255ern. Der Einbau ging relativ unkompliziert meinte die BMW Werkstatt. Die Kanten hinten mussten gebörtelt werden sonst nichts. Der TÜV hat auch nichts zu beanstanden gehabr :-). So hier mal ein paar Bilder ich finds super:
Zitat:
Original geschrieben von Zahnfleischer
und nummer drei
sieht schon sehr gut aus!🙂 die hätte ich gerne auf meinem e92
Hi! Sieht genial aus! Könnte nur 2-3 cm tiefer sein... aber sonst... optimopti!
Hast Du Spurplatten drauf?
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus??
nee Spurplatten sind nicht drauf. Das macht man doch nur wenn man die Felge mehr nach außen haben will oder? Tieferlegen hatte ich auch überlegt muss erstmal bisschen sparen. Dachte an die von Eibach. Der Fahrkomfort hat im vergleich zu meinen 17'' Winterrädern mit RFT schon etwas gelitten. Bei kleinen Schlaglöchern beispielsweise fällt das auf aber ich finde es ist noch in Ordnung.
Ja, genau nur dann macht man Spurplatten drauf. Aber ist ja gut, wenn Du keine brauchst... passt ja und sieht gut aus!
Schaut gut aus. Leider nicht auf nem E92 fahrbar da breitere Spur rundum. ET 27 bei 9,5 ist das Maximum was ohne ziehen fahrbar ist!
Würd gerne mal sehen, wie diese genialen Felgen mit M-Paket aussehen...
Wie viel Zentimeter tiefer ist eigentlich ein E90 mit M-Fahrwerk im Vergleich zum Serienfahrwerk, also ohne M-Paket??