Neue Lampen: Bosch plus 90...Ab wann?
Moin.
Weiss jemansd zufällig ab wann die neuen "Bosch plus 90" Halogen Birnen bestellbar sind?
Würde mir die Teile echt gern holen, da ich auch kein Xenon in meinem Passarati hab.
Und ich die normalen Scheinwerfer einfach auch viel zu schwach finde.
MfG: Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von djnovum
Also ich hab grad die NightBreaker bei mir drinn... und ja die machen mehr Licht aber die MTec sehen viel geiler aus sag ich mal merh nach Xenon und nciht dieser gelbstich !
Deshalb werd ich die wieder austauschen =)
Was hab' ich davon, wenn es mehr nach Xenon aussieht und dabei weniger Licht auf die Strasse bringt? 🙄
164 Antworten
also ich habe die lampen hier gefunden, nur steht das sie nicht in der stvzo zugelassen sind, aber ein prüfzeichen haben, was meint ihr dazu?
Joa genau die habe ich auch 😉
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...
achja die bau ich glaub auch ein, sind zwar nicht zugelassen, aber wen interessieren schon die standlichter, solange sie normal leuchten...
gruss
andi
Zitat:
Original geschrieben von firefighter82
achja die bau ich glaub auch ein, sind zwar nicht zugelassen, aber wen interessieren schon die standlichter, solange sie normal leuchten...das e-prüfzeichen ist keine erlaubnis....
gruss
andi
Ähnliche Themen
denkt ihr das merkt jemand? weil optisch sehen sie genau so wie die philips birnen aus und verstehen tu ich auch nicht warum das verboten ist weil die haben ja die gleiche farbe wie das abblendlicht also auffälig sind die nicht und für andere verkehrsteilnehmer wohl kaum gefährlich.
MfG
hmm, ich könnte mir höchstens vorstellen das man sie nicht sofort als standlicht erkennt wenn du sie anhast und irgendwo stehst aber ansonsten...
Zitat:
Original geschrieben von djnovum
Joa genau die habe ich auch 😉
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...
und wie baut man die ein?
Sind ja irgendwo hinter dem Abblendlicht.
Sollte man die Abblendlichtbirne H7 vorher ausbauen oder muss der komplette Scheinwerfer weg?
Vielleicht gibts ja ein Bild dazu, wäre sehr hilfreich.
Du kannst die Teile ab sofort bei jedem Boschdienst erwerben.
Ich hab mir diese Teile gestern gekauft,.... Gigantisch....
Zitat:
Original geschrieben von firefighter82
achja die bau ich glaub auch ein, sind zwar nicht zugelassen, aber wen interessieren schon die standlichter, solange sie normal leuchten...gruss
andi
Klar sind die Teile zugelassen!!!!!!!!
Ohne wenn und aber!
Zitat:
Klar sind die Teile zugelassen!!!!!!!!
Ohne wenn und aber!
lesen... wir hattens von den W5W Mtec Standlichter und nicht vom H7 Bosch Abblendlicht...
die Bosch Plus 90 gibts nicht als W5W...
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert. Ich habe im folgenden Link Vergleichsbilder gepostet. Ich denke, dass man schon einen positiven Unterschied erkennen kann.
http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...
Viel Spass.
Gruß Thomas.
Danke für deine Mühe, aber die Fotos bringen uns hier nichts!
Du hast Reflektorscheinwerfer - der Passat hat Linsenscheinwerfer.
Dazu hast du die Kamera im Automatikbetrieb genutzt - hier müssten alle Einstellungen, speziell der Weißabgleich, festgesetzt werden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von crazyreser
und wie baut man die ein?Zitat:
Original geschrieben von djnovum
Joa genau die habe ich auch 😉
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...
Sind ja irgendwo hinter dem Abblendlicht.
Sollte man die Abblendlichtbirne H7 vorher ausbauen oder muss der komplette Scheinwerfer weg?
Vielleicht gibts ja ein Bild dazu, wäre sehr hilfreich.
Kann mir mal einer die Fragen beantworten, BITTE.
Ich meine das MUSS ohne Ausbau der Scheinwerfer, einfach von der Rückseite aus gehen.
Natürlich geht das. Bei normalen H7 Scheinwerfern gibt es beim Passat zwei Hersteller. Einmal Hella und einmal Valeo.
1. Schritt (beide)
großer Gummideckel ab! (an der Rückseite des Scheinwerfers)
2. Schritt (Hella)
Birne hat einen Bajonettverschluss, diese kann durch ca. eine halbe Umdrehung gelöst werden, dann hat man sie inkl Fassung in der Hand
2. Schritt (Valeo)
Birne ist nur in den Scheinwerfer gesteckt und wird automatisch gehalten, diese einfach mit ein wenig Kraft nach Hinten herausziehn
3. Schritt (beide)
neue Birne einsetzen (Birne nicht mit den Fingern berühren!!!)
4. Schritt (Hella)
bei Hella wieder durch Drehung verriegeln
4. Schritt (Valeo)
Birne wieder in den Scheinwerfer drücken, diese muss einrasten (auf die Nase der Glühbirne achten!!!)
Es kann auch ein kleiner Schminkspiegel zu Hilfe genommen werden, dann ist einem die Sache klarer!!
5. Schritt (beide)
DECKEL DRAUF UND LICHT AN !
😁