Neue Lampen. Aber welche?
Hi,
da ich in letzter zeit öfters wieder im dunkeln gefahren bin, hab ich festgestellt, dass die originalen Leuchten etwas schwach sind. Wollte mir nun mal neu holen.
In die engere auswahl kämen die:
Philips Power2Night GT 150
Philips Night Guide
Philips Blue Vision.
Hat jemand mit denen schon erfahrungen gemacht und kann mir welche empfehlen?
56 Antworten
ich kann da nicht zustimmen, das AEs schlechter sind,
ich find die wesentlich besser von der ausleuchtung(abblend) und das fernlicht ist echt genial hell.
So, habe mir jetzt die Power2Night bestellt. Wenn ich die drin hab werde ich mal berichten wie die so sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16Vschnellfahrn
ich kann da nicht zustimmen, das AEs schlechter sind,
ich find die wesentlich besser von der ausleuchtung(abblend) und das fernlicht ist echt genial hell.
Da kann ich nur zustimmen!!!
also ich hab ja nun, bedingt durch das treffen am Wochenende, viele km im dunkeln mit den Philips NightGuide zurückgelegt ... Ich muss sagen, die sind einfach top. Schöne Ausleuchtung, gute Kontraste ... die Power2Night würde ich maximal als Vergleich testen ... aber sonst bleib ich bei den NightGuide
1000 mal besser als diese XE.RAY kacke mit extrem blau gefärbten glaskolben ... da kommt zwar wirklich nur noch der weiße Anteil des Lichts durch, aber dafür ist die Ausleuchtung unter aller Sau ... was ich mit diesen Teilen nur mit Fernlicht sehen konnte, sehe ich jetzt mit Abblendlicht ... Fernlicht ist jetzt einfach nur noch als kleine Hilfe da, wenn ich durch Waldgebiete fahre ... oder Landstraßen mit extremer Wildwechselgefahr
Also an Lampen kann ich die Phillips Extreme Power empfehlen. Die andern von Phillips hab ich zwar nie getestet aber die Extreme sind einfach genial richtig schönes weißes Licht.
Hatte vorher solche Xenon Rotz Lampen drin ... nich nur das jeden Monat mindestens eine ausgestiegen is , die ham auch einfach scheiss Licht gemacht. (tauschen war aber kein Problem weil 5 Jahre Garantie , also immer ne neue rein.) Die Phillips hab ioch jetzt glaub ich seit Februar oder März und da is noch nix kaputt gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
So, habe mir jetzt die Power2Night bestellt. Wenn ich die drin hab werde ich mal berichten wie die so sind.
Ach was schreibe ich denn da? Meinte natürlich die Philips NightGuide.
Aber is da der gelb-weiß-blau unterscheid echt so krass wie auf manchen bildern?
man sieht ihn ... ist zwar während der fahrt nicht so auffällig, aber den gelbstich am linken rand sieht man schon extrem ...
musst mal auf ne weiße wand leuchten, dann siehste es ganz genau ...
Die 3-farbigen "Night-Guide"-Lampen funktionieren aber nicht in Ellipsoid-Scheinwerfern (DE-Scheinwerfer wie bei den AEs), da werden die Farbkeile vertauscht www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/1_car_lighting/products_for_car/2_nightguide.php. Steht auch auf der Packung drauf, allerdings wird da nur AUDI und ich glaube BMW genannt, die Technik ist aber bei allen gleich. Ich hab die Night-Guide auch im ASTRA drin (mit den originalen Streuscheiben-SW) und bin vollstens zufrieden. Erheblich besseres Licht als die Vision-Plus in den Hella-DE-SW vom OMEGA.
Also die Angeleyes von FK machen mit gleich guten Leuchtmitteln im Astra F schlechteres Abblendlicht als die originalen Faceliftscheinwerfer.
Wenn es bei euch anders rum ist waren bei den alten die Reflektoren blind.
Zum dem MTEC Zeug:
Ich bin auch auf die tollen Bilder reingefallen. Zugegeben, es sieht echt aus wie Xenon (gerade im Linsenscheinwerfer), also von der Lichtfarbe her. Aber die Ausleuchtung ist absolut miserabel im Vergleich zu einer guten Lampe wie der VisionPlus. Ich hab sie nach ner Woche wieder ausgebaut und verschenkt.
Die Nightguide gibt es übrigens in zwei Versionen: Reflektor und Projektor.
Nicht bedacht hat man aber, dass bei so manchen Scheinwerfern die Birnen trotzdem um 180° gedreht eingebaut sind, dass man dann z.B. trotz Reflektorscheinwerfern die Projektorversion der Birne braucht. Ich halte eh nicht viel von dem Farbquatsch.
Diese Kelvinangaben haben im übrigen gar nichts mit der Lichtstärke der Lampen zu tun (das kam weiter vorne so rüber).
Es ist lediglich eine Angabe für die Lichtfarbe, die angeblich erreicht wird.
Zitat:
Die Nightguide gibt es übrigens in zwei Versionen: Reflektor und Projektor
Richtig, aber nur in H7. Die meisten Ellipsoid-SW haben aber H1 und da gibt's nur eine Lampe. Da hat Philips nicht zu Ende gedacht.
Gruß Holger
So die Lampen sind heute angekommen. Also wenn man vorsteht, sieht man schon die rei Farben. Bin ja gespannt, wie die im dunkeln leuchten 🙂
Aber was mir beim einbau noch aufgefallen ist: Ich hab zwei verschiedene Scheinwerfer. Fahrerseite is Carello und beifahrerseite Valeo. Is doch bestimmt nicht original ab werk so oder?
Heya,
das habe ich bei mir auch festgestellt, allerdings is fahrerseite getauscht worden (aufgrund eines Zweikampfes gegen einen Fiat Punto).
Im Alten (Beifahrerseite) habe ich vor der Brine noch so ein Plastikteil, ähnlich wie ein Schirm und im neuen nicht, daher sehen die lampen auch unterschiedlich aus wenn man davor steht und das licht an ist, was is denn besser, mit oder ohne diesen Schirm? damit ich weiss welchen ich tauschen muss.....
mfg
chris
Hallo zusammen,
ich hatte in meinem alten Astra F auch die Philips GT150, kann ich nur empfehlen. Früher hatte ich immer die Philips BlueVision drin die waren auch nicht schlecht, ich weis aber nicht ob es die noch gibt.......
Im Astra G hab ich die H7 Variante der GT150 gefahren, ähnlich wenn nicht sogar noch besseres Licht wie die H4 Version. Die Philips Night Guide mit den 3 Sichtzonen sind für mich aber das NonPlusUltra, Perfektes Licht bei allen Witterungsverhältnissen.
Zu den M-Tec hab ich auch noch was zu sagen, ich hab die Lampen jetzt ca. 5 Monate in der H7 Variante im Astra G, sie machen ein extrem weißes ins bläulich gehendes Licht, ich find es ganz angenehm damit Nachts zu fahren, bloß im Regen nimmt die sicht teilweise extrem ab......deshalb kann ich sie nicht wirklich weiter empfehlen (es sei denn es legt jemand mehr Wert auf Optik als auf Sicherheit, die sehen echt super aus). Von der Qualität der Lampen bin ich trotzdem Begeistert, ich hab schon Philipslampen gehabt die nicht so lange gehalten haben........(ich fahrte auch bei Tage mit Licht). M-Tec Lampen kommen aus Japan, deshalb auch die komischen Zeichen auf der Packung.......
Na denn
Mfg Dominik