neue Kupplung von MB trennt im zweitendrittel was kann man noch tun ?

Mercedes Atego 716 L

Hallo Leute
Habe eine neue Kupplung von MB einbauen lassen und nun trennt die Kupplung erst ziemlich späht.
Ein erneutes Entlüften brachte kein Erfolg was könnte ich tun, noch ist Garantie auf der Kupplung?
Kann man die Kupplung einstellen?
Bitte helft mir

Beste Antwort im Thema

Ich sage auch Ausrücker alt! Die Zweite Rund geht zu lasten der Werkstatt wenns meiner wäre!

Gruß

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zentralausrücker kommt jetzt aber auch mit neu oder?

Hallo Elbstorm
Ich weiß nicht sollte schon beim ersten mal mit gewechselt werden.
Haben schon angerufen : LKW fertig zum abholen
Bin gespannt was der Meister sagt,oh die schicken mir sogar ein Taxi !
Ich werde verrückt ,ich werde abgeholt ...
melde mich wieder
mfg

Hallo Leute
Hura Hura der LKW ist wieder da und jetzt oh Wunder kommt die Kupplung im zweiten drittel.
Kann schalten vor und zurück ohne ,,krachen" im Getriebe.
Na bitte geht doch,es brauch eben ein wenig Zeit.
Meister sagte sie haben den Fehler: es ist die Druckplatte die wohl 3 - 4 mm zu wenig gedrückt hat !
Es sind so kleine Blattfedern die gegen das Drucklager drücken die sollen dafür verantwortlich sein.
Ich merke jetzt auch deutlich einen ,,Druckpunkt" beim kuppeln,prima.
Nun wollen wir mal hoffen das keine Rechnung kommt bzw.die Kupplung lange hält,es soll ja Garantie sein.
Warte mal noch ein paar Tage mit der bezahlung ,sicher ist sicher .
An allen die mit mir waren und helfen wollten einen rechtherzlichen Dank
mfg Peter

PS: vielleicht ist doch nicht alles schlecht bei MB ,ich bin ersteinmal zufrieden

Ärgerlich ist eigentlich nur, das die Dir nach dem ersten Austausch der Kupplung das Fahrzeug mit der "merkwürdigen Kupplungsfunktion" übergeben haben!
Der Mechaniker u. auch der Meister, hätten eigentlich sofort bemerken müssen, das da etwas nicht stimmt.... u. dann muß man das halt direkt noch einmal zerlegen ( o.K. nach rücksprache mit dem Kunden ob er das FHz. noch zwei Tage entbehren könnte... fahren ginge aber man müsse da noch einmal etwas prüfen..).
Von einer Markenwerkstatt die entsprechende Preise aufruft, bzw. den Kunden auch mit dem Hinweis auf "Fachgerechtes Ausführen" aller Arbeiten in die Werkstatt "lockte", würde ich mir schon etwas mehr erwarten.

MfG Günter

Ähnliche Themen

Hallo Günter
Danke schön für deine Antwort, hab ich eigentlich auch nicht verstanden : weiterfahren und hoffen das es besser wird ?
Schon ein wenig komisch wenn es beim Schallten im Getriebe kracht und dann so eine Aussage.
Hoffe nur das mein Getriebe keinen Schaden genommen hat, vorallem fahre ich sehr oft in Großstädten wie Berlin, Leipzig und Sondhofen.
Aber es fühlt sich wieder gut an mit der Neuen Kupplung also Daumen hoch
mfg Peter

Und wurde der Ausrücker jetzt gewechselt?

Hallo
wurde laut Aussage von Meister beim erstenmal schon mit gemacht.
Jetzt nochmals alles neu und geht prima
Es soll der Fehler in der Druckplatte gewesen sein und zwar kleine Plattfedern die nicht am Ausdr?cklager anlagen.
Mfg und schönes Wochenende

Zitat:

@yokikatzen


Es soll der Fehler in der Druckplatte gewesen sein und zwar kleine Plattfedern die nicht am Ausdr?ck Drucklager anlagen.

Dann könnte die Mitnehmerscheibe verdreht eingebaut worden sein oder ein falsches Teil 😉 .

Ich will nicht ausschliessen das es so ist, aber es klingt alles sehr dubios.
Hauptsache ist, das alles wieder funktioniert. Auf deiner ersten Rechnung müssen doch alle Teile aufgeführt sein.
Da muss ja die Kupplung+Ausrücker+Pentosin/Br. Flüssigkeit etc. drauf stehen.

Ich denke mal das hier ein Montagefehler die Ursache war. Kupplunggscheibe verdreht einbauen geht hier nicht!

Gruß

Chris

Hallo
Habe nochmals auf die Rechnung gesehen : Kupplungskitt gewechselt (Austausch) + Kleinteile,Schmierstoffe
Es schaute wirklich alles wie neu aus auch das Ausdrücklager,vielleicht doch die Druckplatte ?
werde nächste Woche sehen wie er fährt...
Bis dahin schönen Sonntag
mfg Peter

Zitat:

@chrisss240


Kupplunggscheibe verdreht einbauen geht hier nicht!

Hi Chris,

warum nicht? 😕😕

Gerne auch per PN

😉

Kenne einige Schäden die durch verdreht montierte Mitnehmerscheiben ( bei Einscheiben-Kupplungen) entstanden sind, entweder nach kurzer Betriebszeit oder schlechte Kupplungsfunktion mit Folgeschäden im Getriebe und am Schwungrad.

Bei einer falsch eingebauten Scheiben kann man meistens die Druckplatte nicht festschrauben, ist zumindest meine Erfahrung beim MAN-Kupplungen

Anscheinend steht auf der Rechnung also kein Ausrücker drauf.
Falsch einbauen geht meiner Meinung nach nicht.

Hallo
Steht nicht auf der Rechnung, aber ich dürfte mir alles ansehen und der Meister hat alles versucht mir zu erklären.
Nur als ich versucht habe zu Fotografieren wurde ich aus der Werkstatt gebeten.
Wird schon gut sein ...
Mfg Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen