neue Kupplung von MB trennt im zweitendrittel was kann man noch tun ?

Mercedes Atego 716 L

Hallo Leute
Habe eine neue Kupplung von MB einbauen lassen und nun trennt die Kupplung erst ziemlich späht.
Ein erneutes Entlüften brachte kein Erfolg was könnte ich tun, noch ist Garantie auf der Kupplung?
Kann man die Kupplung einstellen?
Bitte helft mir

Beste Antwort im Thema

Ich sage auch Ausrücker alt! Die Zweite Rund geht zu lasten der Werkstatt wenns meiner wäre!

Gruß

142 weitere Antworten
142 Antworten

Bei ner Verdrehten Kupplungsscheibe kannste die Druckplatte nicht festschrauben und wenn das einer schafft, Fahren nicht möglich!

Gruß

Chris

Hallo
Bin jetzt drei Tage mit der neuen Kupplung unterwegs und Funktioniert Prima.
Habe auch die Rechnung Bezahlt ,werden froh sein die Leute von Mercedes ... mich vom Hof zu haben.
Ob ich wieder kommen darf ???
Naja Zeit heilt alle Wunden
So nun nochmals an alle die geschrieben haben
DANKE SCHÖN
Gruß Peter

Hallo Leute
Der Krimi geht weiter ...
Jetzt nach ca 1000 km fängt die Kupplung an zu hoppeln beim anfahren.
Was ist den nur mit dem Atego oder was ist den schon wieder los ?
Haben die das Getriebe nicht angezogen ?
Vielleicht fehlen ein paar Schrauben ?
Brauche schon wieder Eure Hilfe
Ich trau mich schon gar nicht mehr zu Mercedes-Benz die denken bestimmt ich mache das absichtlich und dabei brauch ich den Lkw.

Mit ihm verdiene ich mein Geld und die Raten muß ich ja auch noch bezahlen

Ab zu MB und reklamieren. Hier kann dir dabei keiner helfen.

Ähnliche Themen

Hallo
wieder einmal melde ich mich wegen der MB Atego Kupplung.
Nun wurde ja schon zweimal die Kupplung komplett , laut Aussage, neu gemacht.
Nach einer Woche und ca.1000 km fängt die neue Kupplung an zu hoppeln bzw. Rippen beim anfahren also wieder zum Freundlichen MB Händler.
Der Meister machte mit mir eine Probefahrt und meinte : was soll ich noch machen, wir haben schon zweimal die Kupplung komplett gewechselt.
Freitag nun nochmals in die Werkstatt !
Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich weiter komme?
Mfg Peter

Wie wäre es mal mit einem Schwungrad? Ist dieses auch schon erneuert worden??

Vielleicht auch mal den Schwingungsdämpfer prüfen , hatte schon wiederholt Kupplungsschäden deswegen an MAN-Fahrzeugen

Zitat:

@chrisss240 schrieb am 2. Juli 2015 um 09:15:19 Uhr:


Wie wäre es mal mit einem Schwungrad? Ist dieses auch schon erneuert worden??

Hallo

Also Schwungrad ob das schon mit gewechselt wurde ???

Müsste ich nachfragen, glaube aber eher nicht und nochmal auf Kulanz ?

Habe morgen wieder mal (6.) Termin

mfg Peter

Das schwungrad wird bei uns immer beim kupplungstausch abgedreht. In deutschland wurde das in den 70ern und 80ern auch gemacht. Hat sich das geandert?
Rudiger

Schwungrad wurde bei uns auch fast immer erneuert. Ein neues Schwungrad ist billiger als das abdrehen bzw. schleifen da die Schwungräder im Tausch sind.

Gruß

Chris

Wie wär's mit nen Generalüberholtem Motor? oder Getriebe?

hallo kipptransporteur

totaler quatsch... ,merkste selber

Hallo
Habe ,heute ein Anruf gehabt von MB : LKW abholbereit,kein feststellbarer Fehler vorhanden
Was den nun ,bin ich zu blöd zum fahren oder was soll das heißen.
Wenn die Kupplung bein anfahren ruppelt,hoppelt im ersten oder zweiten Gang was soll ich da machen.
Mit vollem LKW ist das sogar noch schlimmer,MB wir haben alles neu gemacht und stellen nun keinen Fehler mehr fest.
Was nun ?
Bin nun am ende , weiß nicht weiter
Wer kann mir noch sagen was ich machen soll,vier Tage war alles OK und jetzt ?
Könnte Hilfe gut gebrauchen
mfg Peter

Die ganze Geschichte kommt sehr merkwürdig rüber. Die haben den Zentralausrücker gemacht aber du hast keine Rechnung etc..
Fakt ist, die haben eine Kupplung erneuert die jetzt ruckelt beim anfahren. Also fahr hin und mach mit dem Meister eine Probe Fahrt und zeig ihm den Fehler. Zur Not muss das Getriebe wieder raus. Da greift dann für dich ET Garantie.
Wenn das Getriebe tatsächlich wieder ausgebaut wird, lass gleich ein neues Schwungrad einbauen, kostet nicht die Welt und sind glaube ich keine 10 AW.

Zitat:

@yokikatzen schrieb am 6. Juli 2015 um 10:06:38 Uhr:


Habe ,heute ein Anruf gehabt von MB : LKW abholbereit,kein feststellbarer Fehler vorhanden
Was den nun ,bin ich zu blöd zum fahren oder was soll das heißen.
Wenn die Kupplung bein anfahren ruppelt,hoppelt im ersten oder zweiten Gang was soll ich da machen.

Hast du schon mal den Werkstattmeister fahren lassen?

Hat er auch das Problem mit dem Anfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen