Neue Kupplung verbaut keine kraftübertragung und Kupplung ist Stein hart
Servus alle miteinander,
Da ich keine Ahnung mehr habe was ich tun soll wende ich mich an euch.
Ich fahre einen bmw e46 318i 143ps bj glaub war 2002/2003
Ich habe mir eine neue Kupplung von Sachs bestellt und zusammen mit einem freund in seiner Hobby Werkstatt eingebaut. Alles gut gelaufen eingebaut und alles wieder dran.
Auto gestartet alles super läuft Kupplung betätigt gemerkt sie ist leicht bis zur Hälfte und dann etwas härter als sonst.
Gang Eingelegt Kupplung langsam kommen lassen und siehe nix passiert 🙁 und das und jedem Gang. Gänge gehen ohne Probleme rein Butter weich aber die Kupplung funktioniert irgendwie nicht..
Also haben wir entlüftet alles nochmal angeschaut und sollte alles passen wieder nichts leider.
Alles nochmal von vorne Getriebe runter und alles angeschaut sieht alles gut aus so wie es sein sollte alles sitzt wie es sollte.
Haben dann im Endeffekt die alte druckplatte verbaut zum schauen ob es wieder funktioniert so aber auch ohne Erfolg die Kupplung ist noch härter als davor und das komplett
Hoffe Jmd kann mir helfen
25 Antworten
Das mit der Bremse hab ich jetzt nicht gemerkt hatten des auto an war eig normal. Aber ich schau’s mir nochmal an
Kann es sein das es mit dem Einbau nix zu tun hat sonder mit den Leitungen oder irgendwie was anderes ? Sind echt ratlos
Hallo
Mal ne blöde Frage: Habt ihr das Vorspannelement abgenommen, bevor ihr das Getriebe angeschraubt habt?
Gruß Stormy
Ich will dir / euch jetzt nicht zu nahe treten, aber Ratlos scheint mir hier genau das richtige Wort zu sein.
Wenn die Kupplung die richtige ist und richtig verbaut wurde (inkl. Vorspannung, verdrehen und fixieren der Verstellung usw) , dann muss Sie funktionieren.
Da auch die Alte ihren Dienst nicht mehr ansatzweise verrichtet, muss der Fehler beim Einbau gemacht worden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:32:39 Uhr:
HalloMal ne blöde Frage: Habt ihr das Vorspannelement abgenommen, bevor ihr das Getriebe angeschraubt habt?
Gruß Stormy
Das getriebe bekommst du mit dem Teil nicht montiert. Die Welle passt nicht durch.
Mich würde aber interessieren, warum die Kupplung vorgespannt wurde. Normal wird diese montiert, das Element herausgedreht und fertig. Die wird von Luk und Sachs also schon vorgespannt geliefert.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:32:39 Uhr:
HalloMal ne blöde Frage: Habt ihr das Vorspannelement abgenommen, bevor ihr das Getriebe angeschraubt habt?
Gruß Stormy
Ja klar
Zitat:
@525martin24v schrieb am 2. Februar 2022 um 13:33:28 Uhr:
Ich will dir / euch jetzt nicht zu nahe treten, aber Ratlos scheint mir hier genau das richtige Wort zu sein.Wenn die Kupplung die richtige ist und richtig verbaut wurde (inkl. Vorspannung, verdrehen und fixieren der Verstellung usw) , dann muss Sie funktionieren.
Da auch die Alte ihren Dienst nicht mehr ansatzweise verrichtet, muss der Fehler beim Einbau gemacht worden sein.
Ja da hast du recht aber wir versuchen ja den Fehler zu finden
Vielleicht bringen euch Bilder weiter uns zu helfen ich würde sobald im wieder am auto bin paar machen und sie hochladen
Zitat:
@525martin24v schrieb am 2. Februar 2022 um 13:35:28 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:32:39 Uhr:
HalloMal ne blöde Frage: Habt ihr das Vorspannelement abgenommen, bevor ihr das Getriebe angeschraubt habt?
Gruß Stormy
Das getriebe bekommst du mit dem Teil nicht montiert. Die Welle passt nicht durch.
Mich würde aber interessieren, warum die Kupplung vorgespannt wurde. Normal wird diese montiert, das Element herausgedreht und fertig. Die wird von Luk und Sachs also schon vorgespannt geliefert.
Die neue wurde nicht vorgespannt die war ja schon.
Die alte musste ja wieder vorgespannt werden vor dem erneutem Einbau
Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
1. Entweder ist der Druck der Druckplatte unzureichend, zB wenn die automatische Verstellung nicht arbeitet, entweder wegen Defekt, Einbaufehler, falscher Kupplung.
2. Die Kupllungsbetätigung arbeitet nicht ordnungsgemäß, zB Nehmerzylinder hängt und drückt auf die Druckplatte, ohne Pedalbetätigung.
Zitat:
@sh1 schrieb am 2. Februar 2022 um 21:36:31 Uhr:
Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
1. Entweder ist der Druck der Druckplatte unzureichend, zB wenn die automatische Verstellung nicht arbeitet, entweder wegen Defekt, Einbaufehler, falscher Kupplung.
2. Die Kupllungsbetätigung arbeitet nicht ordnungsgemäß, zB Nehmerzylinder hängt und drückt auf die Druckplatte, ohne Pedalbetätigung.
Ein neuer nehmerzylinder wurde auch schon erneuert.
Wir haben grad alles draußen und schauen nochmal alles an grad setze sie gleich wieder zusammen und melde mich dann nochmal