Neue Kupplung verbaut keine kraftübertragung und Kupplung ist Stein hart

BMW 3er E46

Servus alle miteinander,
Da ich keine Ahnung mehr habe was ich tun soll wende ich mich an euch.

Ich fahre einen bmw e46 318i 143ps bj glaub war 2002/2003
Ich habe mir eine neue Kupplung von Sachs bestellt und zusammen mit einem freund in seiner Hobby Werkstatt eingebaut. Alles gut gelaufen eingebaut und alles wieder dran.

Auto gestartet alles super läuft Kupplung betätigt gemerkt sie ist leicht bis zur Hälfte und dann etwas härter als sonst.

Gang Eingelegt Kupplung langsam kommen lassen und siehe nix passiert 🙁 und das und jedem Gang. Gänge gehen ohne Probleme rein Butter weich aber die Kupplung funktioniert irgendwie nicht..

Also haben wir entlüftet alles nochmal angeschaut und sollte alles passen wieder nichts leider.

Alles nochmal von vorne Getriebe runter und alles angeschaut sieht alles gut aus so wie es sein sollte alles sitzt wie es sollte.

Haben dann im Endeffekt die alte druckplatte verbaut zum schauen ob es wieder funktioniert so aber auch ohne Erfolg die Kupplung ist noch härter als davor und das komplett

Hoffe Jmd kann mir helfen

25 Antworten

Haben den nehmer Zylinder außerdem erneuert da dieser bisschen undicht war.

Ein Arbeitskollege meinte vll ist der Unterdruck Schlauch eingeklemmt oder so kann das sein ?

Also wirklich es ist Stein hart die Kupplung zu treten das ich mich gar nicht Trau sie komplett durchzutreten

Die neue druckplatte sieht etwas anders aus als die andere falls es jemand interessiert habe die Kupplung bei AUTODOC bestellt und den Angaben meines Fahrzeugs

Ist dir bekannt das man nach der Demontage erst mal die Neuen Teile mit den Alten Teilen, ggf. mit einem Meßschieber vergleichen sollte.......................????

MfG kheinz

Nein hab ich nicht gemacht an dem Abend war ich daheim und mein Kollege hat das gemacht. Aber sollte passen weil die komplett identisch aussahen bis auf die druckplatte die sah ein bisschen anders aus

Ähnliche Themen

Dann bist du jetzt um eine Erfahrung reicher und kannst natürlich das Getriebe noch weiter male aus und wieder einbauen oder aber wie oben schon beschrieben verfahren.

MfG kheinz

Getriebe ist noch unten alles gut deswegen habe ich hier die Frage gestellt. Aber wie gesagt die alte war auch wieder drin und funktionierte nicht mehr

An was kann es den liegen das die Kupplung so hart ist weil ich finde nirgendswo und den ganzen Foren wo das Thema behandelt wurde

"Vorgespannt" eingebaut?
https://www.motor-talk.de/.../...-sachs-kupplung-rutscht-t7232023.html

Ja haben wir gemacht sollte alles passen

Hat noch jemand eine Idee und kann mir helfen

Wie habt ihr die Alte Druckplatte vorgespannt? Diese hab ihr ja nochmal zur Probe verbaut.
Wurde der Nehmerzylinder entlüftet?

Mit dem Pressteil halt hat mein Kollege alles gemacht der hat au alles da Umsiedelung zu machen also vorgespannt aufjedenfall und er hat das System entlüftet mit so einem Gerät dafür halt haben des 2mal gemacht

Aber ein Arbeitskollege hat gemeint das der Unterdruck Schlauch eingeklemmt wurde vielleicht ? Kann das sein ?
Er meint ohne diesen Unterdruck geht ja nix

Was für ein Unterdruck? Die Kupplung wird Hydraulisch betätigt. Es erfolgt keine Kraftverstärkung wie beim Bremssystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen