Neue Karten CD500/DVD 800 > 2010/ 2011
hallo,
laut dieser seite soll es schon neue karten geben.
wenn man aber den config benutzt, sind dort noch die alten 2009/2010er
karten im angebot!
weiß jemand, was es damit auf sich hat?
wann es dei neuen karten zu kaufen gibt,
und vor allen dingen, ob es verbesserungen gibt, und da meine ich nicht nur das kartenmaterial, sondern auch z.b. einen fahrspurassistenten etc.
die ganz neuen sollen ja schon mit den 2011er ausgeliefert werden.
aber warum gibt es die karten nicht für alle?
hier mal der link:
http://www.navigation.com/.../View-Promo?...
RuHe
Beste Antwort im Thema
ich weiß garnicht warum ihr euch so über den spurassi aufregt?!
ihr wusstet doch alle von anfang an das es den zum bestellungsdatum noch nicht gab! oder regt ihr euch nächstes jahr auch auf das es einen 2,0 turbo gibt?
ich versteh euch nicht...
74 Antworten
also da frage ich mich ernsthaft, wie weit es mit dem opel
toppmanagement wohl ist, seit dem sie wieder reichlich boni kassieren.
eingebaute navis zu verkaufen, die nach einem halben jahr ( astra ) schon nicht mehr update fähig sind, und die von navteq wollen karten für teures geld verkaufen, die nirgendswo laufen ( die vom modelljahr 2011 haben ja alle schon eine...)
ich kann mich nur wiederholen:
BEKLOPPT HOCH ³
meine email an opel wurde nach ca. 2 wo. immer noch nicht beantwortet!
habe mal meinem FOH eine email wegen der sache gemailt!
druck machen, sonst passiert da nichts !!
falls da dann doch noch was kommen wird, werden wir bestimmt
ordentlich zu kasse gebeten...
ruhe
Kann man als Privatperson die Karten eigentlich auch ordern? Dann könnten wir uns doch alle zusammen ne DVD holen und sie rundreichen.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Kann man als Privatperson die Karten eigentlich auch ordern? Dann könnten wir uns doch alle zusammen ne DVD holen und sie rundreichen.
Wäre cool ist ja keine Umgehung eines Kopierschutzes und somit legal 😎 Wenn jemand für mein CD 500 (Astra EZ 07/2010) hat bei mir melden 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Wäre cool ist ja keine Umgehung eines Kopierschutzes und somit legal 😎 Wenn jemand für mein CD 500 (Astra EZ 07/2010) hat bei mir melden 🙂🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von e-100
Kann man als Privatperson die Karten eigentlich auch ordern? Dann könnten wir uns doch alle zusammen ne DVD holen und sie rundreichen.
ja hast du denn keine D CD 2009/2010 bei der Auslieferung bekommen?
die neuen karten funzen nicht auf deinem CD 500 !
also wäre das sinnlos!
anders wäre es natürich, wenn die 2010/2011er karten bei uns laufen würden,
dann könnte man sich ( am liebsten wäre mir Berlin😁 ) treffen !
die karten kann sich natürlich jederman bei navteq bestellen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ja hast du denn keine D CD 2009/2010 bei der Auslieferung bekommen?Zitat:
Original geschrieben von alex279
Wäre cool ist ja keine Umgehung eines Kopierschutzes und somit legal 😎 Wenn jemand für mein CD 500 (Astra EZ 07/2010) hat bei mir melden 🙂🙂🙂
die neuen karten funzen nicht auf deinem CD 500 !
also wäre das sinnlos!
anders wäre es natürich, wenn die 2010/2011er karten bei uns laufen würden,
dann könnte man sich ( am liebsten wäre mir Berlin😁 ) treffen !die karten kann sich natürlich jederman bei navteq bestellen!
Oh, ich vergaß... 🙂 Klar hab´ich die CD... ich mein ja nur vielleicht besteht die Hoffnung daß es bald lauffähige Kartenupdates für dieses Navi gäbe 😁
Stellt euch das mal vor: Einer kauf die CD, vier beteiligen sich dran. Man teilt sich die Kosten. Jeder zahlt 25€. Dann trifft man sich mal Samstags zum gemütlichen Grillen und spielt bei nem Bier die enue Software auf. Es könnte so einfach sein.
Vielleicht sollten wir regionale Interessengemeinschaften gründen, wo man das koordinieren kann und sich einmal jährlich trifft. Dann werden die Map-Hersteller vielleicht endlich mal von ihrem hohen Roß runterkommen und die Karten zu vernünftigen Preisen veräußern. Denn 200€ für ein Kartenupdate (DVD800) ist wohl eher ein Witz, als ein Angebot...
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Stellt euch das mal vor: Einer kauf die CD, vier beteiligen sich dran. Man teilt sich die Kosten. Jeder zahlt 25€. Dann trifft man sich mal Samstags zum gemütlichen Grillen und spielt bei nem Bier die enue Software auf. Es könnte so einfach sein.
Vielleicht sollten wir regionale Interessengemeinschaften gründen, wo man das koordinieren kann und sich einmal jährlich trifft. Dann werden die Map-Hersteller vielleicht endlich mal von ihrem hohen Roß runterkommen und die Karten zu vernünftigen Preisen veräußern. Denn 200€ für ein Kartenupdate (DVD800) ist wohl eher ein Witz, als ein Angebot...
noch verrückter sieht es ja bei den preisen für das cd 500 aus!
wenn die von opel kein softupdate für die 2011er karten bringen, war das mein erstes und letzes festeinbau navi
Die Preise waren letztenendes der Grund, warum ich mich fürs DVD800 entschieden habe: Einmal nach Frankreich, einmal nach Österreich und schon lohnt sich das "große" Navi. Ich fände es lächerlich, mir alle CDs nachkaufen zu müssen. Das ist doch nicht der Weisheit letzter Schluß!
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Die Preise waren letztenendes der Grund, warum ich mich fürs DVD800 entschieden habe: Einmal nach Frankreich, einmal nach Österreich und schon lohnt sich das "große" Navi. Ich fände es lächerlich, mir alle CDs nachkaufen zu müssen. Das ist doch nicht der Weisheit letzter Schluß!
na ja, bei mir sieht es so aus:
normaler weise fahre ich überhaupt nicht mit meinem auto ins ausland.
und für den fall das doch, habe ich noch mein handy mit diversen EU karten drauf. das würde ich dann für diese ausnahmefälle nehmen.
so war beim kauf meine Philosphie.
und dadurch habe ich sogar noch geld gespart...
von dem neuen kartenmaterial an sich verspreche ich mir sowieso keine wunder. allerdings soll, wie man hier hört, es da dann u.a. auch einen
fahrspurassistenten geben.
das ist ja heute schon bei den 80€ navis standart, nur eben bei opel nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
gerne ;o) mal guggn was mein astra wenn er denn dann kommt für ne cd version hat 😁Zitat:
anders wäre es natürich, wenn die 2010/2011er karten bei uns laufen würden,
dann könnte man sich ( am liebsten wäre mir Berlin😁 ) treffen !kannst dich noch bis januar gedulden?😁
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
das müßte einzurichten sein, wenn der schnee keinen strich durch die rechnung macht. du bekommst ja die cd in einer hülle, und da steht dann hinten drauf, welche version es ist. da würde ic haber auch gleich drauf achten, das du wirklich die neueste bekommst.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
gerne ;o) mal guggn was mein astra wenn er denn dann kommt für ne cd version hat 😁
kannst dich noch bis januar gedulden?😁
man weiß ja heutzutage nie...
hast du dir schon eine übergabe checkliste angelegt?
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also wenn du aus berlin kommst dann is der schnee mir egal 😁 einfach die 111 rauf und dann is ja denke frei 😁Zitat:
Original geschrieben von Crashel
das müßte einzurichten sein, wenn der schnee keinen strich durch die rechnung macht. du bekommst ja die cd in einer hülle, und da steht dann hinten drauf, welche version es ist. da würde ic haber auch gleich drauf achten, das du wirklich die neueste bekommst.
man weiß ja heutzutage nie...
hast du dir schon eine übergabe checkliste angelegt?ich meine mit version ja auch die aktuellste 😁
nöö checkliste 😁 brauch ich nich 😁 ich nehm einfach das mit was ich bestellt hab und hak das ab 😁
Moin hatte heute mal wieder ein Gespräch mit FOH, hab da auch mal das Thema Kartenmaterial angeschnitten. Der Meister war/ist der festen Überzeugung, dass die neuen Karten nicht Modelljahr abhänging sind. Es steht wohl nix indem internen System von Opel, ein Elektriker wusste natürlich auch von nichts. Toller Service wenigstens wollen Sie sich noch mal telefonisch erkundigen. Zu Hause habe ich auch nochmal genau bei Navteq nachgeschaut, und siehe da eindeutig Modelljahrabhängig (jedenfalls laut Verpackung) evtl. laufen die CD's/DVD's ja doch.
Mich würde auch der Fahrspurassistent reizen, befindet sich der überhaupt auf dem Kartenmaterial? Macht für mich eigentlich keinen Sinn, denn dass ist doch eine Navigationseinstellung müsste somit eine Softwaresache des Navis sein oder?
An einer Interessengemeinscht bezüglich Navi CD Deutschland kaufen, bin ich auch interessiert Raum Leverkusen
Ich war heute auch beim FOH, warte immer noch auf eine lauffähige Alpen-CD für mein CD500. Sollte ursprünglich Januar raus kommen, aber bis jetzt gibts noch nix neues. Mein FOH meinte auch das Problem wäre bei Opel bekannt.
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Moin hatte heute mal wieder ein Gespräch mit FOH, hab da auch mal das Thema Kartenmaterial angeschnitten. Der Meister war/ist der festen Überzeugung, dass die neuen Karten nicht Modelljahr abhänging sind. Es steht wohl nix indem internen System von Opel, ein Elektriker wusste natürlich auch von nichts. Toller Service wenigstens wollen Sie sich noch mal telefonisch erkundigen. Zu Hause habe ich auch nochmal genau bei Navteq nachgeschaut, und siehe da eindeutig Modelljahrabhängig (jedenfalls laut Verpackung) evtl. laufen die CD's/DVD's ja doch.Mich würde auch der Fahrspurassistent reizen, befindet sich der überhaupt auf dem Kartenmaterial? Macht für mich eigentlich keinen Sinn, denn dass ist doch eine Navigationseinstellung müsste somit eine Softwaresache des Navis sein oder?
An einer Interessengemeinscht bezüglich Navi CD Deutschland kaufen, bin ich auch interessiert Raum Leverkusen
ja, manche leute legen eine regelrechte unverfrorenheit an den tag.
anders kann ich das nicht nennen!
wenn der kunde schon kommt, und darauf hinweist,
dann lasse ich keine flotten sprüche los.
sondern gebe zu, das ich nicht auf dem stand der dinge bin,
und erkundige mich bei opel direkt.
alles andere ist kalter kaffee!