neue Heckstoßstange wegenen neuen endschalldämpfer Golf IV

VW Golf 4 (1J)

hallo, bin am überlegen ob ich mir eine neue Heckstoßstange hole, weil ich gerne einen neuen Endschalldämpfer drauf hätte. An der originalen vom IVer Golf müsste man etwas wegfräsen, oder?? Wollte nur mal von euch wissen, was ich am besten machen soll. Einen guten Hersteller eines Endschalldämpfers (bis 300 euro) und ob ich meine originale bearbeiten soll, oder mir gleich eine neue hol vom GTI zum beispiel, der denke ich hat eine richtige aussparung für so einen endschalldämpfer???

19 Antworten

Ne neue Heckstoßstange brauchst du schon mal nicht sondern nur den Ansatz, die Lippe also, die dadrunter verbaut ist. Alles andere sieht schei*e aus, finde ich. Fräsen.... naja... 🙄
Einfach den Auspuff dadrunter klatschen sieht aus sehr bescheiden aus, ist einfach zu tief.
Hol die die originale V6 Lippe mit Aussparung, das sollte dann klappen. 😉

Und was soll ihm die V6 Lippe bringen?
90 % der Endschalldämpfer passen gar nicht in diese Ausparung rein.
Der einzige der mir Spontan einfällt ist der von Bastuck und da musst du den vom Seat Leon mit V6 ausschnitt bestellen, der für den Golf passt da nämlich auch nicht.

er könnte noch das endrohr umschweissen

keine neue heckstoßstange sondern nur einen neue lippe, wäre schon mal richtig geil. Umschweißen ist nicht so einfach ohne ausrüstung, wäre mir lieber, wenn alles schon zusammenpasst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Und was soll ihm die V6 Lippe bringen?
90 % der Endschalldämpfer passen gar nicht in diese Ausparung rein.
Der einzige der mir Spontan einfällt ist der von Bastuck und da musst du den vom Seat Leon mit V6 ausschnitt bestellen, der für den Golf passt da nämlich auch nicht.

Ach Quatsch. Du kannst die Halterungen vom Auspuff anpassen, dann passt ein Großteil auch in die Lippenaussparung rein. Hat bei mir damals auch geklappt ohne größere Probleme.

Klar wenn du es anpassen tust schon.
Er fragt aber ob er eine andere Schürze braucht wenn er irgendein Sportendtopf dran macht.
Und da sind die meisten so ausgelegt das sie unter die original schürze passen.
Nur eine V6 Lippe dran und irgendein Endtopf geht nicht.

Zitat :

Umschweißen ist nicht so einfach ohne ausrüstung, wäre mir lieber, wenn alles schon zusammenpasst.

Könnt ihr mir bitte konkrete Produkte nennen??? Z.B. Hersteller remus, den Typ... Wo bekomme ich so eine Lippe am günstigsten her??? Ebay ca 65€, ist das nicht überteuert, für ein bisschen plastik??? Oder gleich bei VW kaufen??

Hecklippe vom V6 kostet bei VW ca 55 Euro. ISt also bei ebay TOTAL überteuert. Die meißten original-Teile werden bei ebay mit falschen Herstellerpreisen angeboten, damit der Verkäufer besser da steht.
habe allerdings noch nichts gefunden, was bei ebay wirklich billiger als bei VW gewesen wäre.

MfG

hab schon einen remus endtopf für 180 euro neu gesehen, kann der empfehlenswert sein???

remus hat sich enorm gesteigert in den letzten Jahren...aber is alles Meinungssache....

gibt viele, die auf Bastuck schwören (dazu gehör ich auch) aber die kosten halt auch mehr...

aber nen Remus (neu???) für 180 Euro is ein vernünftiger Preis

kann man den originalen v6 Topf an einen 1.6er bauen?

nicht ohne viel umzubauen...

der V6 Topf liegt hinten quer wegen dem 4 Motion Differential....

Gruß

wäre auch zu schön gewesen :-(

gibts einen anderen Topf der geich oder ähnlich aussieht von anderen herstellern für den 1.6?

such eigendlich einen topf, der hinten mit zwei sibernen, parallelen Rohren rausgeht, nicht zu übertrieben und einen guten sound macht. Aber nicht so laut, dass es beim fahren störend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen