Neue H4-Lampen von Phillips und PIAA! Bereits Erfahrungen???
Hrrrr hrrr,
Die neuen "Philips X-treme Power Lampen" sind erhältlich, angeblich die ersten H4 und H7 Lampen der +80%Licht-Kategorie mit Straßenzulassung.
Mal sehen was die Taugen!
Die haben natürlich nen mächtig stolzen Preis von 26€ für das H4-Set =(
Bis jetzt noch nicht mal offiziel auf der Philips-Seite Vorgestellt,
Einige Shops haben diese aber bereits im Lager(Noch nicht im Geschäft) und in manchen I-Net Shops soll es sie auch schon geben!
...
Hat einer schonmal PIAA Lampen getestet?
Ein H4-Set kostet gerade mal lächerliche 72,21€ (Wahnsin!!!)
http://www.delta4x4.de/old/zubehor/piaa_licht.html
Auf deren Website (www.piaa.de) wird gerade ein Lichttest für die neuen "PIAA Xtreme White Plus" angeboten ... für 40€ incl. Versand bekommt man einen Lampensatz zum Testen, wer innerhalb eines halben Jahres nicht 100% zufrieden ist bekommt sein Geld zurück ... hmm, wäre ne Überlegung wert!
Gibts von anderen Herstellern auch mittlerweile paar neue Sachen wo jemand Erfahrungen mit hat? BZW. hat einer evtl. schon die neuen oben genannten getestet?
...
Ja, ich weiß, gebs ja zu! ICH BIN LICHTGEIL *g*
Gruß Matze
81 Antworten
ich halte selber nicht allzuviel von 100w-lampen oder noch mehr, da ich mich auf alltagstaugliche lampen konzentriere.
kann dir darum auch weder bezugsquellen noch tips geben. sorry.
vielleicht findest du einen auf rallye-sport spezialisierten anbieter.
wenn ja, waere ich ueber eine info dankbar.
gruss,
tom
Ich such dir die Rechnung mit Kontakte mal raus von dem Anbieter wo ich meine 100W her habe raus!
Gruß Matze
EDIT:
Homepage:
http://www.einkaufonline.info/index.html
Shop:
http://www.einkaufonline.info/Shop/shop.html
Nichtzugelassene Leuchtmittel wie 100/55W oder 100/90W sind meist auf der letzten Seite bei den Leuchmitteln!
Hab gute Erfahrungen mit denen gehabt!
Gruß Matze
Also, Ich fahre nun seit dem Wochenende mit den X-Treme Power im Golf Country und mein Bruder die gleichen in seinem Winterjimny!
Sind beide begeistert!
Ich kann nur sagen sehr viel Gelb ist in dem Licht nicht zu sehen! Im gegenteil, Im Nebel wenn ich fahr seh ich nichts vom Gelb, aber auf trockener Straße sieht mans schon minimal (komisch, ist aber so!?!)
Von den ganzen Lampen (Phillips Vision Plus und Night Guide, MTEC, Osram Cool Blue und Bosch Serie), die ich bis jetzt hatte sind das diejenigen die mir persönlich am meisten zusagen.
Das Abblendlich macht eine sehr exakte Abschlusskante zum Fernlichtbereich und bis zu diesem Punkt auch gleichbleibende Lichthelligkeit, Das hab ich bis jetzt bei keinen anderen so gut wie bei denen gesehen!
Am Glaskolben ist im vorderen Bereich eine ca.5mm dunkelblaue Tönung, kann mir persönlich eigentlich nur denken dass dies dazu dient wegen der 80% mehr Leistung eine Blendung des Gegenverkehrs in irgendeiner weise zu vermeiden, wobei aber wiederum im vorderen bereich des H4 Sockels nur das Fernlicht ist!
Also ehrlich gesagt keine genaue Ahnung was das soll!
Im Nebel Bild ich mir ein dass man bei Fernlicht den Bereich der Tönung erkennt und dass dies eigentlich der Bereich ist der bei anderen Birnen wegen der Blendung dazu führt dass man das Fernlicht wieder ausschaltet. Vielleicht hat die Tönung auch was damit zu tun!
Von der Leuchtreichweite stell ich sie mal gleich den Night Guide und Bosch Serie
Von der Ausleuchtung her sind die X-Treme MINDESTENS so gut wie alle anderen von mir getesteten!
Fazit: Finde die teure Investition hat sich gelohnt!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Wenn man schon auf 100W Power setzt sollte man sich aber auch mal gedanken dadrüber machen welche Spannung bei den hohen Strömen noch an den Lampen anliegt bzw wieviel Spannung über den zich Steckverbindungen und lichtschalter / Fernlichtumschalter abfällt.
Alleine bei nem 55W Leuchtmittel liegen oftmals nur ca. 11V an der Lampe an, das hat zu folge das nurnoch 44Watt umgesetzt werden. Der Faktor dadrin ist quadratisch d.H. bei ner 100W lampe nuzt man das optimum der Leistung noch viel weniger aus.
Dagehen hilft auf Dauer nur die historische Lichtverkabeleung bzw umschaltung die VW bis ende der 90er verbaut hat durch etwas leistungsfähigeres zu ersetzten. Das Stichwort für die Suche zu unzähligen Threads lautet da "Lichtverbesserung durch Relais".
Zitat:
wobei aber wiederum im vorderen bereich des H4 Sockels nur das Fernlicht ist!
Im Nebel Bild ich mir ein dass man bei Fernlicht den Bereich der Tönung erkennt und dass dies eigentlich der Bereich ist der bei anderen Birnen wegen der Blendung dazu führt dass man das Fernlicht wieder ausschaltet. Vielleicht hat die Tönung auch was damit zu tun!
Dann hab ich mir das mit dem Nebel wirklich nur eingebildet, Ist bei den H4 Sockeln ja genau andersrum, Abblendlicht ist im Spitzenbereich des Glaskolbens, dann hat das also ziemlich sicher was mit der Blendreduzierung für den Gegenverkehr zu tun!
War grad noch mal schnell unterwegs gewesen, hab mich mal mit Abblendlicht vors weiße Garagentor gestellt, aber von dem blau fällt eigtl. nichts weiter auf, nur wie ich oben schon geschrieben das bis zum Abschluss des Abblendlichtbereichs gleichmäsig exaktes Licht ist und mit ner richtigen Kante abschließt.
Mal schauen was andere für meinungen dazu haben, falls jemand sich auch die X-Treme zugelegt hat!
Vielleicht hab ich ne blauschwäche und seh es nicht *lach*
Gibts sowas überhaupt O_o
Hier mal nen Bild der Birnen damit man es ma sieht:
(Quelle: FuersAuto.de)
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/lampenguide/lampen/x-treme_power.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
mir gings jetzt in erster linie um bezugsmöglichkeiten 😉 hast du infos/vergleichsmöglichkeiten über die narva 100/130 (h4) bzw 130 (h3)?
Hi, allso die Narva (100/130Watt)hatte ich bei mir drin und die konten nicht wirklich vielmehr als sie 55 Watt Standard und ausserden blättert die Spitze ab(Die Spitze vom Glaskolben). Ich hab bei mir jetzt 6000K Hid Xenon eingebaut und muss sagen, so muss Licht aussehen! Diese Xenon nachrüstsätze sind und bleiben das Nonplusultra in Sachen Lichtausbute bei Älteren Fahrzeugen.Oder Fahrzeuge ohne Xenon!Das Hallogenzeugs ist alles nicht das Wagre und vom Preis her zieh ich die HID Technik vor.
Zitat:
Original geschrieben von classicliner
...Ich hab bei mir jetzt 6000K Hid Xenon eingebaut und muss sagen, so muss Licht aussehen! Diese Xenon nachrüstsätze sind und bleiben das Nonplusultra in Sachen Lichtausbute bei Älteren Fahrzeugen.Oder Fahrzeuge ohne Xenon!Das Hallogenzeugs ist alles nicht das Wagre und vom Preis her zieh ich die HID Technik vor.
Aber das ist ja auch nicht so amtlich. Glaub nicht das der TÜF das einträgt.
xenon-nachruestungen ohne xenon-zugelassene scheinwerfer (sprich: mit xenonkits) koennen nicht legal vom tuev abgenommen werden.
und der blendeffekt sowie die ausleuchtung in halogenscheinwerfern kann mit diesen xenonkits grausam sein.
da wuerde ich doch in jedem fall lieber auf die legalen 80%+ halogenlampen philips x-treme power setzen.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
hat jemand eine günstige bezugsquelle für philips x-treme power in H4 😉
Na ja, günstig ist bei den Dingern relativ... ich hab meine von ATU. Möchte sie nicht mehr missen. Erstaunlich, was aus Standard-Golf-Scheinwerfern rauszuholen ist....
Arvin S.
Hier gibt's welche für 30 Euro plus Versand, k.A. ob das günstig ist oder nicht.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65221QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sagt mal will mich hier eigentlcih jeder verarschen oder was?
sorry ich bin nur ganz leich tangesäuert weil ich gestern 35 € für die xtreme power zum Fenster rausgeschmissen hab!
Das sind die letzten Birnen die ich jemals gesehen hab!Also von wegen besseres Licht!
1. Absolut schlechte Sicht mit den Dingern
2. Keineswegs eine Verbesserung bemerkbar ganz im Gegenteil
3. Fürchterlich gelb
Hab mal Vergleichsfotos gemacht mit den vorigen Blue Vision.
Sogar die sind um Welten besser! Weiß nicht wie man da behaupten kann die xtreme seien gut???
Mir gehts genauso. Hab die Dinger für 32€ + Versand gekauft.
Und ich bin auch total enttäuscht. Ob X-treme Power oder Serie, das macht keinen Unterschied!!